Verwendbarkeit einer VC-Version



  • Hallo zusammen

    Eigentlich müsste ich diese Frage an Microsoft stellen, bestimmt kann mir hier aber auch jemand von euch Auskunft geben.

    Dar man eigentlich eine ausserhalb der EU erworbene Version von Visual Studio Professional auch innerhalb der EU verwenden oder kann es zu Problemen führen, wenn man die Version registrieren lässt oder Updates durchführen möchte.

    Vielen Dank für Eure Tipps

    Geri



  • Wurscht...

    Registrieren bzw. Aktivieren gibt es ja sowieso nicht, bzw. ist nicht für die Laufähigkeit relevant.



  • Hallo Martin

    Vielen Dank für Deine rasche Rückmeldung und die Hinweise. In diesem Fall kann ich nun ungehindert in die Welt von Visual C++ und Studio eintreten 🙂

    Gibt es eigentliche aus Deiner/Eurer Sicht noch ein weiteres Must Have, das man sich zulegen sollte, wenn man sinnvol mit Visual Studio entwickeln möchte? Ich entwickle als Einzelperson und möchte aber zumindest schon möglichst professionell modellieren und die Umsetzung sollte halbwegs produktiv von statten gehen:)

    - Teilweise sind es auch Web-Anwendugen, welche auf Datenbanken zugreifen.
    - gerne würde ich auch mal Windows-Anwendungen für mobile Geräte und Mikrocontroller-Boards entwickeln

    Tja, bestimmt eine Frage die anhand dieser Beschreibung schwer zu beantworten ist, auch ein paar Tipps sind schon hilfreich.

    Manche meiner Programme sollten schliessleich auch kommerziell verwertbar sein.

    Beste Grüsse und nochmals vielen Dank

    Geri



  • Für mich ein Must-Have:
    VisualAssist von http://www.wholetomato.com



  • Hallo Martin

    Super, vielen Dank. Sieht nach einem tollen Tool aus. Werde des mir, wenn ich meine VS habe, gleich mal testen.

    Beste Grüsse

    Geri


Log in to reply