Sicherheit in c/c++
-
Hallo,
wie ihr sicher alle schon wisst hab ich einen Artikel über c/c++ sicherheit zu schreiben
Ich bin nun noch auf der Suche nach bibliotheken bzw. anderen tools die das Programmieren in c/c++ sicherer machen sollen oder dass eben solche fehler wie zB ein buffer overflow uä nicht mehr passiert...
hat da noch jemand ein paar tipps für mich?
danke & lg
-
-
-
Geht vielleicht ein wenig zu sehr ins Detail, aber du könntest auch mal schauen was man so überlegt um die Sprache C (besser gesagt deren Standardbibliothek) sicherer zu machen:
http://open-std.org/JTC1/SC22/WG14/www/docs/n1225.pdf
http://open-std.org/JTC1/SC22/WG14/www/docs/n1337.pdf
-
buzz_lightzyear schrieb:
wie ihr sicher alle schon wisst hab ich einen Artikel über c/c++ sicherheit zu schreiben
echt, seit wann gibt es diese komische Sprache? C/C++? nie davon gehört.
-
supertux schrieb:
echt, seit wann gibt es diese komische Sprache? C/C++? nie davon gehört.
dann geh mal schnell auf die seite http://www.c-plusplus.net/forum/index-var-.html
da gibts ein ganzes forum zu C/C++
-
volkard schrieb:
supertux schrieb:
echt, seit wann gibt es diese komische Sprache? C/C++? nie davon gehört.
dann geh mal schnell auf die seite http://www.c-plusplus.net/forum/index-var-.html
da gibts ein ganzes forum zu C/C++was mir auch ein Dorn im Auge ist
weiß, dass ich damit nie durchkäme, aber wenn es am liege läge, hätte ich den Namen längst geändert (in etwas passenderes und/oder C,C++ Forum)
-
Ist ein und/oder jetzt besser wie ein C/C++ ?
-
Knuddlbaer schrieb:
Ist ein und/oder jetzt besser wie ein C/C++ ?
ja, sicher. das thema wäre glatt einen neuen thread wert.
-
Ich wäre ja für ein C/C++/Java/Assembler/Forum/PC
-
Knuddlbaer schrieb:
Ist ein und/oder jetzt besser wie ein C/C++ ?
im welchen Sinne besser? Ich finde, dass "und/oder" mehr Existenzberechtigung hat als "C/C++", da man mit "und/oder" den Satz sowohl mit "und" als auch mit "oder" hätte sagen können. Auf der anderen Seite ist für mich "C/C++" so etwas wie "C oder C++", also ist C/C++ eine Mischung davon, weder richtig C noch richtig C++. Und ich hab schon paar Mal erlebt, dass aus dem Glaube, dass C++ C mit Klassen ist (bzw. C ist C++ ohne Klassen, was in meinen Augen eindeutig von "C/C++" kommt), viele Fehler gemacht werden, da man eben diese falsche Annahme macht.
-
Deine eigene persönliche Definition. Sehr nett.
Aber / ist nunmal ein "und bzw oder" in der deutschen Sprache.Wenn man also nicht von der sprache "C/C++" spricht, ist es eine korrekte Schreibweise. Ist nun mal so. Musst du dich in einem deutsch Forum beschweren, nicht hier...
-
supertux schrieb:
was mir auch ein Dorn im Auge ist
weiß, dass ich damit nie durchkäme, aber wenn es am liege läge, hätte ich den Namen längst geändert (in etwas passenderes und/oder C,C++ Forum)
An effort to establish a discussion platform where individuals can enrich their learns on facilitating and leveraging activities most effectively related to languages that feature a syntax derived from the C programming language.
-
Shade Of Mine schrieb:
Aber / ist nunmal ein "und bzw oder" in der deutschen Sprache.
naja, x/y bedeutet sprachlich, dass x was anderes ist, als y. von daher ist c/c++ schon okay. aber eine sprache c/c++ gibt es trotzdem nicht.
-
vielleicht wäre für die Mnemoästheten
C||C++
günstiger ?
Schön wäre
C++:C
in Anlehnung an die Vererbungsnotation.
-
Sicheres Programmieren - egal mit welchem Compiler - erreicht man nur durch strikte Selbstdiziplin beim Programmieren. Wo auch immer Fehler auftreten können, hat man diese selbst abzufangen. Bibliotken oder Tools gegen schlampiges Programmieren sind kaum machbar.