Programmiersoftware für Studentenprojekt
-
Hallo,
ich Maschinenbaustudent habe mir für die kommenden Semesterferien mein EDV2 Projekt vorgenommen. Es gibt viele versch. Projekte die einem durch ein Onlinesystem zugeteilt werden, so dass ich euch nicht sagen kann was genau ich machen soll.
EDV1 habe ich mit dem llc-win32 Editor bestritten, womit ich eigentlich auch ganz zufrieden war (bis auf den Debugmodus). Da ioch jetzt eh wieder ganz drausen bin, stellt sich mir die Frage ob ich auf einen anderen Editor umsteigen soll. Ich hab über die Hochschule zugriff auf alle MS Programme. Wozu würdet ihr mir den raten. Ist das MS Gelumpe komfortabler oder was ist der Vorteil davon bzw. gegenüber dem llc-win32?
Danke schön für die Tipps
Dani
-
da ich in google kaum treffer zu llc-win32 finde, gehe ich mal davon aus, daß das ein veraltetes und inzwischen ganz totes produkt ist. wenn dem nicht so ist, ignoriere des folgende.
probiers doch mal schnell das gelumpe von ms aus.
den von ms kann man kostenlos downloaden.
vermutlich ist der FETTE vorteil der debugger von ms.
mach zum beispiel einfach mal ein programm, das eine schutzverletzung auslöst und sei begeistert.ein nicht zu verachtendes schlupfloch ist, sich einfach an standard-sachen zu halten, die ms und lcc-win32 halten und offiziel lcc-win32 zu benutzen und heimlich ms zu benutzen. könnte sein, daß du allein deswegen performater bist als vergleichbare aspiranten.