Visual Studio 2008: Linux Programm (ARM Prozessor)
-
Hallo!
Wie erstelle ich mit Visual Studio 2008 ein Programm welches auf Linux mit einem ARM Prozessor läuft?
Win32 Konsolenanwendung und Win32 Anwendung dürften ja nicht funktionieren...Und kann ich dann einfach mit der Standard-Lib drauflos legen? Gibt es unter Linux sowas wie die Konsole? Funktioniert da cout? Bin totaler Linux noob... Auf was muss ich da achten, besonders bei einem ARM Prozessor?
MFG
-
mit vs kann man nur programme für windosen erstellen. es gibt für win-CE eine spezielle version, die arm-code ausspucken kann, aber leider nicht für linux.
-
Geht natürlich, allerdings nicht mit dem Compiler der bei Visual Studio mitgeliefert wird. Du benötigst dazu einen sogenannten Cross-Compiler und musst diesen in Visual Studio integrieren.
Zur Integration in Visual Studio solltest du einfach mal Google bemühen, wenn du Makefiles benutzt, dann geht das ohne Probleme. Wenn du allerdings das Ganze nahtlos integrieren willst, dann hast du ordentlich Arbeit vor dir, insbesondere das Debuggen wird kaum möglich sein, da der GCC keine .pdb Files generiert.
Hier findest etwas zu dem Thema, hab die Konversation nicht zu Ende gelesen: http://gcc.gnu.org/ml/gcc/2003-06/msg00971.html
Wenn du Glück hast geht es vielleicht doch, oder gibt einen Konverter.
-
Also ohne Debuggen... kann ich verkraften, schreibe ja sauberen Code und strenge mein Hirn an
Ich hasse Makefiles und werde nie welche verwenden. Wozu die Arbeit, dafür gibts IDE's.
Werd mich mal reinlesen, Cross-Compiler in VS integrieren...ok danke, bin für weitere Hilfe dankbar.
-
Mit SUA kann man in VS2005 Code schreiben und debuggen (wird eine POSIX-Applikation erstellt), um den dann auf ARM oder wasauchimmer zu cross-kompilieren (Linux ist ja auch POSIX-kompatibel).