Minimalumgebung für C/C++
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jochen Kalmbach aus dem Forum WinAPI in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Danke für die Hinweise!
Ich habe mir jetzt MinGW-Installer 5.1.4 (enthält MinGW 3.4.2) runtergeladen. Die normale Minimal-Installation verschlingt 590 MByte, aber wenn man "previous" auswählt gehts auch mit 60 MByte (inklusive C++). Warum auch immer!?
Das kleine Paket mit C++ Compiler habe ich installiert, meine beiden Hello World laufen so weit.
Eins verstehe ich aber nicht, was ist ein "Objective C Compiler"? Siehe Bild:
http://img216.imageshack.us/img216/8864/mingwkt1.gif
Und letzte Frage, was ist der Unterschied zwischen gcc.exe und cpp.exe (wohl beide für C) sowie g++.exe und c++.exe (beide für C++)?
-
Fratz schrieb:
Eins verstehe ich aber nicht, was ist ein "Objective C Compiler"?
das ist eine programmiersprache, die C um objektorientierte features erweitert. wenn du nur C machen willst, brauchstes nicht zu installieren.
-
-
vbahs bla bla bla geil ficken fressen
:p
-
-
Das versteh ich jetzt nicht. Wenn ich objektorientiertes C nutzen will nehme ich doch einfach C++, oder nicht?
-
Fratz schrieb:
Das versteh ich jetzt nicht. Wenn ich objektorientiertes C nutzen will nehme ich doch einfach C++, oder nicht?
Objective C ist einfach eine Sprache. Genau wie C++ oder Python oder Java.
Objective C ist quasi C mit einem Objekt Orientierten Aufsatz. Nicht unähnlich C++, aber dennoch komplett anders. Schau dir zB mal http://de.wikipedia.org/wiki/Objective-C an.
-
Fratz schrieb:
Das versteh ich jetzt nicht. Wenn ich objektorientiertes C nutzen will nehme ich doch einfach C++, oder nicht?
nee, viele gültige C-codes laufen nicht unter C++. schau mal hier: http://david.tribble.com/text/cdiffs.htm
objective-C bietet hingegen eine 100%ige C-unterstützung.
-
In der Praxis ist es so, daß sich 95% des landläufigen C-Codes mit einem C++-Compiler problemlos übersetzen läßt, wohingegen Objective-C eigentlich nur auf einer Plattform, nämlich auf dem Mac, nennenswerte Unterstützung genießt.