automatisches Übertragen einer Variable übers Internet



  • Hallo alle C++-Communityleute!

    Ich habe vor, mich mal an einem Onlinegame zu versuchen, dies aber natürlich noch auf sehr vereinfachte Art. In den anderen Thread in diesem Forum weiter unten hab ich schon mal reingeguckt, aber mir ist bereits klar, dass C++ für den Anfang sehr gut geeignet sein sollte (so sagen es zumindest nicht nur ein paar Leute).

    Aber hier meine Frage: Wie ist das Kommunizieren zweier PCs übers Internet miteinander realisierbar, dh. wie können diese online eine Variable tauschen? Ich suche eigentlich nach dem passenden Befehl oder was es für das Kommunizieren braucht (evtl. einen Server?). Natürlich sollte das Übertragen der Variablen automatisch und nicht manuell erfolgen 😉

    Danke schonmal für alle Antworten!
    Mr. Fossey



  • Ganz grob gesagt, bauen 2 Rechner untereinaner eine Verbindung mithilfe von Sockets auf, ueber diese dann Informationen gesendet werden koennen. Ein Server, der als erste Anlaufstelle dient, um bspw. die IP-Adressen der jeweiligen Rechner herauszufinden, waere natuerlich nicht schlecht, da diese ja nicht immer gleich sind und die sie zum Konnektieren eines Rechners brauchst.



  • Mit welchen C++-Befehlen werden denn die Informationen vom Server abgerufen? Und wie lässt man den Server die IP-Adressen etc. suchen und anzeigen? Oder gibts da vielleicht ein C++-spezifisches Tutorial dazu?



  • für einen Einstieg in das Thema Sockets würde ich das Tutorial von c-worker.ch durcharbeiten und dann testweise erweitern.



  • Als Alternative gibt es da noch XML-RPC.
    Unter Python funktioniert das alles ganz easy, unter C/C++ hab ich es leider noch nicht getestet.

    Vorteil ist ganz klar die Plattform- und Programmiersprachenunabhängigkeit, sprich man kann einen Server in Python auf einem Linux-Rechner mit einem Windows C++ Client kommunizieren lassen.

    In Python ist auch der Einsatz von XML-RPC einfacher und mit weniger Programmieraufwand zu erledigen als die Socketprogrammierung, wahrscheinlich wird das bei C/C++ ähnlich sein. Aber vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung damit.

    Hier noch ein Link:
    http://xmlrpc-c.sourceforge.net/

    Edit:
    Naja der Vorteil mit der Unabhängigkeit zählt ja eigentlich nicht, ist ja bei Sockets genau das gleiche 😉
    Aber wenn du in Richtung Spieleprogrammierung über TCP/IP gehen willst, solltest du auf jeden Fall auf einer Technik/Libraries wie XML-RPC aufbauen und nicht auf reiner Socketprogrammierung.


Anmelden zum Antworten