Monat / Jahr eines TDateTime-Objektes manipulieren - wie? [gelöst]
-
Kolumbus schrieb:
Das Produkt ist registriert und ich habe gestern einen Account erstellt um das QR-Paket runter zu laden.
Für die Registrierung der IDE muß bereits ein Account existiert haben. Es hilft nichts, wenn du einfach einen neuen mit den selben Daten erstellst - das könnte ja jeder machen -; du mußt dafür schon denselben Account benutzen.
-
audacia schrieb:
[...] Für die Registrierung der IDE muß bereits ein Account existiert haben. [...]
Ich hab's geahnt... na dann hab ich ja jetzt viel Spaß beim suchen... frohe Ostern...
-
Kolumbus schrieb:
Ich hab's geahnt... na dann hab ich ja jetzt viel Spaß beim suchen...
Da das Produkt eigentlich auf deinen Namen registriert sein müßte, solltest du doch auch über die Zugangsdaten verfügen
-
audacia schrieb:
Da das Produkt eigentlich auf deinen Namen registriert sein müßte, solltest du doch auch über die Zugangsdaten verfügen
Ja, das ist allerdings über ein Jahr her und ich habe spontan keine Ahnung wo die Zugangsdaten sein sollen...
-
audacia schrieb:
Da das Produkt eigentlich auf deinen Namen registriert sein müßte, solltest du doch auch über die Zugangsdaten verfügen
Sag das nicht, als mein Chef jetzt seinen Rechner ausgewechselt hat, war er einige Zeit am Suchen der Registrierungsdaten...
Seit dem liegen nun zu allen Lizenzen auch die jeweiligen Accountdaten immer zusammen... Wie heißt es so schön... "Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen".
cu André
-
Kolumbus schrieb:
Ja, das ist allerdings über ein Jahr her und ich habe spontan keine Ahnung wo die Zugangsdaten sein sollen...
Wenn du noch weißt, welche Mailadresse du damals verwendet hast, kannst du dir hier dein Paßwort zuschicken lassen (einfach die Mailadresse als Login angeben).
-
Ich hatte gestern noch eine Anfrage an den Support gesendet und die haben mir jetzt die Daten geschickt mit denen das Produkt registriert wurde... Jetzt frag' ich den Kollegen der das damals registriert hat noch nach dem Account-Passwort und dann kann es hoffentlich losgehen!
Back to Toppic:
Ich hab' mir provisorisch eine Funktion geschrieben die das Jahr eines TDateTime erhöht:void TFormUhr::IncYear(TDateTime *DT, short Increment) { unsigned short mil, sec, min, hour, day, mon, year; DT->DecodeDate(&year, &mon, &day); DT->DecodeTime(&hour, &min, &sec, &mil); year+= Increment; *DT= TDateTime(year, mon, day) + TDateTime(hour, min, sec, mil); } //------------------------------------------------------------------------------
Was meint ihr - ist das Ok so? Ich hätte gern mal ein Feedback!
-
Hallo
Warum sollte DT ein Zeiger sein? Eine Referenz reicht doch auch, und verhindert das ungewollterweise ein NULL-Zeiger übergeben wird.
bis bald
akari
-
Danke für das Feedback
Also so besser:
void TFormUhr::IncYear(TDateTime &DT, short Increment) { unsigned short mil, sec, min, hour, day, mon, year; DT.DecodeDate(&year, &mon, &day); DT.DecodeTime(&hour, &min, &sec, &mil); year+= Increment; DT= TDateTime(year, mon, day) + TDateTime(hour, min, sec, mil); } //------------------------------------------------------------------------------
Ich hab' jetzt übrigens das QR-Paket. Ich werd's am Montag ins BDS einfügen und dann nochmal versuchen das Projekt zu übernehmen...
1000 Dank soweit für alle Antworten
-
Hallo
Ach und was mir noch auffällt : Warum muß diese Funktion ein Member von TFormUhr sein? Diese Methode ist doch so allgemein, das kann eine freie Funktion in einer eigenen, unabhängigen Unit sein. Dann kannst du diese auch aus anderen Units/Projekten heraus benutzen.
bis bald
akari
-
Hey Danke noch für den Hinweis akari - ist eine Überlegung wert!