Faces?
-
Hab nen miesen Fehler mit Firefox, daher das mit dem Forum...
Anscheinend hast du meinen Beitrag nicht ganz gelesen oder hast keine Ahnung von Modelformaten, entschuldige...Faces hängen wohl mit den Geometriedaten zusammen...
Trotzdem Danke für den Versuch.
-
way schrieb:
Hab nen miesen Fehler mit Firefox, daher das mit dem Forum...
Anscheinend hast du meinen Beitrag nicht ganz gelesen oder hast keine Ahnung von Modelformaten, entschuldige...Faces hängen wohl mit den Geometriedaten zusammen...
Trotzdem Danke für den Versuch.
Was ist den ein Modell?! - Ist das keine Geometrie?!
-
way schrieb:
Hab nen miesen Fehler mit Firefox, daher das mit dem Forum...
Anscheinend hast du meinen Beitrag nicht ganz gelesen oder hast keine Ahnung von Modelformaten, entschuldige...Faces hängen wohl mit den Geometriedaten zusammen...
Trotzdem Danke für den Versuch.
Entweder hast du den Wiki-Eintrag nicht gelesen, oder kannst es einach nicht verstehen, entschuldige...
Trotzdem Bitte für den Verusch.
-
Lies dir am besten mal was zum Thema vertex und Indexbufefr durch, dann dürfte dir das mit den faces klar werden. Was ich nicht verstehe ist welches Modelformat du da verwendest, mir fällt da nämlich echt keins ein das nur mit ner Vertexliste arbeitet.
-
Habe nur so auf den Link geklickt, kam was ganz Anderes...
Ist das richtige und Entschuldige für den Vorwurf.Danke.
-
way schrieb:
Habe nur so auf den Link geklickt, kam was ganz Anderes...
Ist das richtige und Entschuldige für den Vorwurf.Danke.
OK. Dachte noch ob ich schreiben soll, dass du den Link kopieren musst.
Entschuldigung angenommen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum Spiele-/Grafikprogrammierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
wenn ich beispielsweise ein Modelformat habe und nur die Vertices ohne alles rendern möchte, wozu brauche ich die Faces? Dauernd sehe ich Faces
Wenn Du nur die Vertices ohne jegliche Struktur gegeben haettest (Punktewolke) muesstest Du einige Arbeit investieren um daraus die gesamte Oberflaeche des Objekts zu rekonstruieren.
Also speichert man die Oberflaechenstruktur einfach mit ab.
Die Trennung von Vertex- und Face-Daten macht insbesondere deshalb Sinn weil durchschnittlich deutlich weniger Eckpunkte als Dreiecke existieren und man nicht alle Vertices mehrmals speichern moechte.
-
way schrieb:
nur die Vertices ohne alles rendern möchte, wozu brauche ich die Faces? Dauernd sehe ich Faces. Es sollte doch reichen wenn man die einfachen Vertex-koordinaten hat, weshalb braucht man dann noch Face-Koordinaten?
weil vertices alleine in etwa so aussehen, fuer eine kugel:
http://void.arch.usyd.edu.au/~andrew/infodemo_2007/students/sambell/images/SA05TopView.jpg
-
Das sind doch keine Face-Koordinaten. Ein Dreieck wird nunmal durch drei Eckpunkte definiert. Du hast eine Menge von Punkten und eine Menge von Dreiecken, die sich aus diesen Punkten zusammensetzen (Wobei bei geschlossenen Gitternetzen mehrere Dreiecke denselben Punkt verwenden). Was ist daran so schwer zu verstehen?