anfängerfrage
-
kann bitte einer einem vollkommen ahnungslosen erkären wie man und wo man bei folgendem beispiel was macht?
also ein jump n run spiel, figur soll hüpfen...
folgende sachen hab ich irgendwo
SPIELSCHLEIFE
EREIGNISSCHLEIFEFIGUREN ZEICHNEN
aber wo prüfe ich auf Kollisionen, wo starte ich was ?
als wie man merkt ich habe einfach keine Ahnung wie so was aufgebaut ist...
könnte bitte einer in pseudocode den prinzipiellen aufbaus eines jump n runs aufzeichnen?
bitte^^
-
int SpielerX; int SpielerY; intput() { m_TasteUP = istTasteGedrueckt(UP); m_TasteDOWN = istTasteGedrueckt(DOWN); m_TasteLEFT = istTasteGedrueckt(LEFT); m_TasteRIGHT = istTasteGedrueckt(RIGHT); } logic() { if(m_TasteLEFT && !Collision(SpielerX-1)) { SpielerX=SpielerX-1; } if(m_TasteRIGHT && !Collision(SpielerX+1)) { SpielerX=SpielerX+1; } } render() { for_all_tiles() zeichne(tile); zeichne_player(SpielerX,SpielerY); } spiel() { init(); while(spielen) { input(); logic(); render(); } release(); }
das waere die simple form.
-
ok fehlt nur noch was ist wenn der Fall Collision auftritt..
wie macht man das dann?
-
ravenheart schrieb:
ok fehlt nur noch was ist wenn der Fall Collision auftritt..
wie macht man das dann?Wenn Collision() true ist, wird die Spielerposition nicht verändert. Ist doch an dem Beispiel zu sehen. Ich würde vorschlagen, mach erst mal das Hüpfen und kümmere dich dann um "Feinheiten" wie Kollisionsabfrage...