DirectX Wireframe/Solid und 2D Problem
-
Ich bastel im Moment etwas mit 2D Grafiken herum und bin dabei auf ein Kleiens problem gestoßen. Meine Grafiken werden zwar alle richtig angezeigt und Vertices sind auch korrekt, allerdings sind meine Grafiken in jede richtung einen Pixel zu klein.
http://img13.imageshack.us/img13/6882/testimu.jpg
Dieses Beispielbild verdeutlicht das etwas, nebeneinander sind 2 Grafiken mit Beschriftung, beide sind 100pixel breit und 50 Pixel hoch. Im oberen Bereich des Bildes sind sie als Wireframe gerendert und schließen perfekt aneinander ab, im unteren Bereich sind sie Solid gerendert und haben eine Lücke, gerade so als würden die Pixel die darüber zum Wireframe gehören plötzlich fehlen. Meine Frage ist jetzt kann man das irgendwie beheben außer die größen der Grafiken pauschal in jede Richtung um einen Pixel zu erhöhen?
-
bei d3d9 http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb147314(VS.85).aspx
bei d3d10 http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc627092(VS.85).aspx
-
Die Regeln sind recht interessant, auch die Aufteilung wo die Pixel wirklich liegen. Eine Frage stellt sich mir aber nach dem Lesen, wieso werden die Regeln an den 3Ecken nicht richtig angewandt? Meine 4ecke sind 100Pixel breit und 50 hoch, werden aber nur auf 98x48 befüllt, nach den regeln müsten sie ja aber auf 99x49 gefüllt werden weil sie ja Mittig durch die Pixel über ihnen und links von ihnen schneiden, oder sorgt hier evtl eine kleine float ungenauigkeit dafür das der Mittelpunkt nichtmehr im 3Eck liegt?
Im Grunde bliebe mir ja wenn ich mir das so ansehe nichts anderes übrig als jedes der 4Ecke in jede Richtung mind um 0,5 zu vergrößern um sicherzustellen das auch wirklich die 100x50 im 3Eck liegen.