Vorbereitung Uni
-
@space:
für die Atmel AVR-Serie kann ich folgenden Compiler empfehlen: http://www.hpinfotech.ro/html/download.htm vor allem auch, weils ne (leicht eingeschränkte) freeware-verison gibt.
wenns dir aber ums kennenlernen des chips geht, kommst du um ASM nicht herum (Atmel AVR Studio)
ich benutze den ATmega8, ATtiny12 und ATtiny26 beruflich; bin sehr zufrieden damit.
im Vergleich zum PIC bieten sie ähnliche integrierte peripherie (UART, WDT, mehrere Timer, ADC, Comparator, Brown-Out-Detector,...), der befehlssatz des AVR gefällt mir aber deutlich besser als der des PIC
habe beide schon in ASM programmiert; in C macht das natürlich keine unterschiede...
interessant evtl. auch: http://members.optushome.com.au/julie/atmelarchive/2000MAY/0494.html
und http://digital5.ece.tntech.edu/TechLinks/mc_links.htm
-
Jungs,
nachdem Ihr so viele geile µC-Links kennt, könntet Ihr die nicht mal unter
http://www.c-plusplus.net/php/mylinks/index.php3?category=38anmelden? Dann kann man einfach einen Link auf die Rubrik setzen. Ich glaube Ihr postet nämlich immer wieder die gleichen Links hier, die Ihr irgendwo rauspastet... dabei ist das evtl. sogar von größerem Interesse in der Linksammlung.
Tnx
-
Original erstellt von Marc++us:
**Jungs, ..
**<joke>
schade, dazu hätte ich auch ein paar gehabt, weil ich mir diesen themenbereich gerade erarbeiten muss.aber ...
</joke>
-
Nachdem ich Deine Emails mit den gewissen Angeboten gesehen habe dachte ich, daß wäre künftig kein Problem mehr für Dich? :p
-
es wächst .. uff