schnelles java prog



  • Shade Of Mine schrieb:

    es kommen massig nutzlose bewerbungen herein.

    je allgemeiner so'n stellenangebot ist, desto mehr schrottbewerbungen bekommt man. musste halt genau reinschreiben, was gefordert ist. das filtert schon mal ganz gut.
    🙂



  • Shade Of Mine schrieb:

    irgendwer schrieb:

    Hauptsächlich nach Programmiersprachen zu filtern ist schon etwas komisch.

    Hat niemand behauptet.

    Aber fuer dich, wenn du mal in die Lage kommst dich irgendwo zu bewerben oder aber selber bewerbungen durchschauen musst:

    es kommen massig nutzlose bewerbungen herein. MASSIG. du ueberfliegst sie, weil du die zeit nicht hast dir alle haargenau anzusehen. dann hast du mal ein paar prozent die interessant klingen, weil die mappe so dick ist. die sind dann aber meistens nicht leistbar. wenn du dir die aber nicht leisten kannst oder es zu wenige sind, dann du musst nun unter einer riesen menge an gleichwertigen bewerbungen 5 leute raussuchen die du dir naeher anschauen willst.

    du kannst nicht mit 500 leuten persoenlich reden. geht nicht. wie findest du nun unter den 500 leuten 5 tragbare bewerber? diese 5 die du dir naeher anschaust muessen mindestens einen beinhalten den du bereit bist einzustellen. idR wirst du den besten bewerber dadurch durch einen filter fallen lassen und dir nie naeher ansehen.

    ABER du wirst ~4 tragbare leute finden, und unter diesen 4 kannst du dann den besten auswaehlen.

    deshalb ist es bei einer bewerbung so wichtig herauszustechen.

    das ist nicht meine fantasie hier, sondern das ist in allen unternehmen so. sobald die masse der bewerbungen zu gross wird, muss man filtern. tut bitte nicht so geschockt - das ist im prinzip nichts anderes als ein spamfilter. du hast false positives. ja. aber damit lebt man, solange das was rauskommt ok ist.

    diese filter funktionieren recht gut und jeder mensch verwendet solche filter sowieso unterbewusst immer wenn er neue situationen oder menschen kennenlernt...

    Hab ich behauptet, dass man nicht filtern darf/soll?



  • +fricky schrieb:

    Shade Of Mine schrieb:

    es kommen massig nutzlose bewerbungen herein.

    je allgemeiner so'n stellenangebot ist, desto mehr schrottbewerbungen bekommt man. musste halt genau reinschreiben, was gefordert ist. das filtert schon mal ganz gut.
    🙂

    Immer wieder geil wie doch wirklich alle C++.de-Poster mit Scheuklappen die Postings der anderen lesen nur um trollen zu können. +fricky, fühle dich jetzt nicht persönlich angegriffen, denn Shade macht es nicht besser (oder jeder andere hier).

    Warum tut ihr das? Es ist in diesem konkreten Fall doch vollkommen klar was Shade aussagt und doch kommen, dann vollkommen nutzlose Beiträge wie "Benutze die Stellenausschreibung als Filter", das ist a) so offensichtlich wie "Atmen nicht vergessen" und b) muss man die Bewerbungen trotzdem noch filtern, denn der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass man auch bei nur 5 eingegangenen Bewerbungen diese durchsieht und filtert.

    Ok, der letzte Satz meinerseits ist jetzt wieder ein wunderbarer Angriffspunkt an dem mit Scheuklappen genörgelt werden kann. Also lasst euch nicht aufhalten!



  • Neutraler Leser schrieb:

    Immer wieder geil wie doch wirklich alle C++.de-Poster mit Scheuklappen die Postings der anderen lesen nur um trollen zu können. +fricky, fühle dich jetzt nicht persönlich angegriffen, denn Shade macht es nicht besser (oder jeder andere hier).

    Warum tut ihr das? Es ist in diesem konkreten Fall doch vollkommen klar was Shade aussagt und doch kommen, dann vollkommen nutzlose Beiträge wie "Benutze die Stellenausschreibung als Filter", das ist a) so offensichtlich wie "Atmen nicht vergessen" und b) muss man die Bewerbungen trotzdem noch filtern, denn der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass man auch bei nur 5 eingegangenen Bewerbungen diese durchsieht und filtert.

    Ok, der letzte Satz meinerseits ist jetzt wieder ein wunderbarer Angriffspunkt an dem mit Scheuklappen genörgelt werden kann. Also lasst euch nicht aufhalten!

    👍



  • Neutraler Leser schrieb:

    ... muss man die Bewerbungen trotzdem noch filtern, denn der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass man auch bei nur 5 eingegangenen Bewerbungen diese durchsieht und filtert.

    dagegen hat doch keiner was, aber die filterei muss sinnvoll sein. wenn ich jemanden brauche, der z.b. projekt x, machbarkeitsstudie y, oder was auch immer, durchführen soll, dann suche ich jemanden, der mit ähnlichem erfahrung hat und schreibe es auch dementsprechend genau in die stellenausschreibung. das führt dazu, dass sich "ich kann python, brainfuck und bin ein toller hacker"-leute garnicht erst angesprochen fühlen. bräuchte ich 'nen echten 1337-typen, dann sieht der text natürlich anders aus. übrigens, unser mensch, der sich um personalangelegenheiten kümmert, hat das letztens so gemacht:
    1. stellenangebote, mit sehr detaillierter beschreibung um was es geht, geschaltet.
    2. einen halben tag persönliche gespräche mit den leute geführt, die am telefon schon geeignet erschienen (5 von etwa 7 oder 8).
    3. noch am selben tag den anderen abgesagt, nachdem wir uns für einen entschieden hatten.
    ^^absolut stressfrei sache, der hauptfilter war die stellenbeschreibung.
    🙂



  • Gregor schrieb:

    Es gibt jede Menge Leute, die C++ programmieren und C++ als eine Art C mit ein paar zusätzlichen Sprachmitteln ansehen.

    Und das sind interessanterweise auch noch oftmals die leute die über java die nase rümpfen.


Anmelden zum Antworten