Warum müssen PCs soviel Strom verbrauchen?
-
[ot]
Also lasst uns auf einen Berg steigen und auf die Erloesung warten?
Auch wenn sich das Klima aendert, die Menschheit wird sich anpassen und trotzdem ueberleben. Irgendwann gehts wieder bergauf. Naja und ich bevorzuge eh waermere Gegenden...
[/ot]
-
Ivo schrieb:
[ot]
Also lasst uns auf einen Berg steigen und auf die Erloesung warten?
Auch wenn sich das Klima aendert, die Menschheit wird sich anpassen und trotzdem ueberleben. Irgendwann gehts wieder bergauf. Naja und ich bevorzuge eh waermere Gegenden...
[/ot]Du naiver Trottel! Angenommen, heute würde man sämtliche Radioaktivität, die der Mensch so lagert, in die Atmosphäre pusten. Würde sich der Mensch an diese neue Situation auch anpassen? Vermutlich würdest du nein sagen, warum? Weil diese Änderung der Lebensumstände zu abrupt und zu umfangreich ist? Ein normaler Klimawandel vollzieht sich in einem deutlich größeren Zeitfenster, wie der Jetzige. Selbst wenn sich der Mensch anpassen könnte, müsste er deshalb noch lange nicht überleben. Das Ökosystem könnte da langsamer reagieren, es könnte (wird) Missernten geben. Wasserknappheit. Mit Wasser wird derzeit sowieso noch viel zu verschwenderisch umgegangen und es gibt genügend Gebiete, in denen Wasser schon heute Mangelware ist.
Allerdings ist deine Sicht wohl bequemer, als sich den anstehenden Problemen zu stellen.
Vllt. können wir ja die Erde mit einem gigantischen Raketentriebwerk in eine andere Umlaufbahn bewegen, uns so ein Stück von der Sonne entfernen und das Klima stabilisieren, ganz à la Futurama.
-
Dieter Schumann schrieb:
Ein normaler Klimawandel vollzieht sich in einem deutlich größeren Zeitfenster, wie der Jetzige.
stimmt doch gar nicht. die gingen manchmal ganz fix.
-
volkard schrieb:
Dieter Schumann schrieb:
Ein normaler Klimawandel vollzieht sich in einem deutlich größeren Zeitfenster, wie der Jetzige.
stimmt doch gar nicht. die gingen manchmal ganz fix.
Stimmt, gestern wars definitiv wärmer als heute.
-
rapso schrieb:
du vergleichst einen stromverbrauch vom mac bei dem er nichts macht mit dem von einer GTX bei der aero laeuft. die imac konfiguration zieht sicherlich keine 23 watt wenn aero laufen sollte.
Ja, da hast du recht. Es ist unwahrscheinlich, dass Apple den iMac-Wert unter Verwendung von Windows Vista ermittelt hat. Da ich selbst den Wattverbrauch nicht messen kann, bleibt also nur der vorher verlinkte Test zum Mac Mini. Dort wurde der Verbrauch sowohl mit Mac OS X als auch mit Windows Vista gemessen:
http://www.golem.de/0903/65914-screenshot.png
Da der Mac Mini graphisch ohne Weiteres Aero mühelos packt und im Artikel nichts von deaktiviertem Aero gesagt wird, ist die Standardoberfläche - also Aero - anzunehmen. Das macht bei Windows Vista und Leerlauf dann ... 22 Watt. Das Argument bleibt also unverändert bestehen. Man muss nur den iMac, der sich durch Unachtsamkeit eingeschlichen hat, durch den Mac Mini ersetzeneine 9400 ist dann ziemlich gefordert
Laut Herstellerangabe erfüllt ein Mac Mini mit einer Geforce 9400M nicht nur die Mindestanforderungen für z. B. Call of Duty 4, sondern die Geforce 9400M übersteigt sogar die empfohlene Hardware-Anforderung. Dem aktuellen iMac, der in der einfachsten Version ebenfalls die 9400er verwendet, geht es genau so. Schon der Vorvorgänger (mein iMac-Modell) konnte problemlos die entsprechenden Grafiken bewältigen.
Und obwohl derartige Grafik-lastigen Spiele keine Probleme darstellen, soll das bisschen Transparenz von Aero auf einmal eine ziemliche Herausforderung darstellen? Also bitte.Mag übrigens mal jemand andere Wattangaben herauskramen? Damit wir nicht immer nur von Macs reden müssen. Der Mac Mini hat zwar den geringsten Verbrauch, aber der iMac dient ja nur als Vergleich, weil ich die entsprechenden Angaben auf apple.de sofort finde. Hat sonst niemand für sein Computermodell Wattangaben?
denn im idle zieht mein system 0Watt, weil es sich selbst schlafen legt (und ich liebe diese funktionalitaet :D).
Ich denke das beherrscht so ziemlich jedes System. Aber 0 Watt braucht ja noch nicht einmal der Mac Mini im Standby und erst recht nicht im Ruhezustand. Das geht auch nicht einfach so. Oder hast du in deinem System etwa keine Elektronik, die den Rechner wieder aufweckt, sondern eine komplizierte Mechnik mit viel Zahnrädern bei der man etwas kurbeln muss, damit der Rechner wieder anspringt?
welche framerate, qualitaet und welche wattangabe? dann koennen wir das mit den 13W vom ION vergleichen.
Qualität sagte ich bereits alles maximal mit Ausnahme der Kantenglättung. Framerate kenn ich nicht, muss aber über 25 sein, da es einwandfrei flüssig läuft. Wattangabe kann ich nicht messen.
-
Ivo schrieb:
Auch wenn sich das Klima aendert, die Menschheit wird sich anpassen und trotzdem ueberleben.
klar, aber lustig ist das nicht. nur die härtesten haben 'ne chance. für uns verweichlichte bewohner von industrienationen sieht's eher schlecht aus.
Ivo schrieb:
Irgendwann gehts wieder bergauf. Naja und ich bevorzuge eh waermere Gegenden...
es kann auch kälter werden, aber erstmal wird's warm. lassen wir uns einfach mal überraschen...
-
Ivo schrieb:
[ot]
Naja und ich bevorzuge eh waermere Gegenden...
[/ot]Wie war eigentlich die Stimmung in Bangkok die letzten paar Tage? Du hast ja sogar ein paar Tage hier nix geschrieben, sag jetzt nicht das war weil du an Ostern auf den PC verzichtet hast.
-
Der war nicht wegen Ostern oder den Demonstrationen offline, sondern wegen Songkran.
-
Hallo
Da zu Songkran auch exzessiv Alkohol konsumiert wird, kommt es zu einem drastischen Anstieg von Unfällen (insbesondere im Straßenverkehr), bei denen jedes Jahr etwa 30.000 Personen verletzt werden und ca. 500 Personen zu Tode kommen.
chrische
-
Auch wenn sich das Klima aendert, die Menschheit wird sich anpassen und trotzdem ueberleben. Irgendwann gehts wieder bergauf.
Wenn das Eis der Pole weg ist, dann gehts mit der Temperatur exponentiell bergauf, also mit der Menschheit exponentiell bergab.
-
knivil schrieb:
Wenn das Eis der Pole weg ist, dann gehts mit der Temperatur exponentiell bergauf, also mit der Menschheit exponentiell bergab.
es dürfte dann bei uns eher relativ frisch werden
-
Das kommt jetzt im einzelnen drauf an. Die Erde als grosses thermodynamisches System aus nur Wasser betrachtet enthaelt Wasserdampf, Wasser und Eis. Das Vorkommen dieser 3 Phasen raubt der Temperatur die noetigen Freiheitsgrade, sie ist auf eine Durchschnittstemperatur festgenagelt. Fehlt aber z.B. Eis, so gewinnt die Temperatur einen Freiheitsgrad und kann nur steigen, exponentiell. Klar ist die Erde kein Wasserball auch gibts ja dann mehr Wasserdampf und Wolken und sind alles Mittelwerte, aber ... prinzipiell vielleicht nicht heute oder morgen sondern in 200 Jahren.
-
Marc++us schrieb:
Der war nicht wegen Ostern oder den Demonstrationen offline, sondern wegen Songkran.
[ot]
Genau, ist bis Freitag verlaengert worden. Die Regierung hat es sogar gewagt, ueber ein Alkoholverbot nachzudenken, aus dem von chrische5 genannten Grund. Nunja niemand ist gezwungen, sich den Barney Gumble zu geben. [/ot]Wenn die Pole schmelzen wird es kurzeitig warm, danach richtig kalt. Naja, das sind alles Vermutungen. 100%ig kann es noch keiner wissen.
Ich gruebel ja auch schon: ne neue Klimaanlage oder ne Winterjacke kaufen...
-
Ivo schrieb:
Wenn die Pole schmelzen wird es kurzeitig warm, danach richtig kalt. Naja, das sind alles Vermutungen. 100%ig kann es noch keiner wissen.
Ich gruebel ja auch schon: ne neue Klimaanlage oder ne Winterjacke kaufen...Bist du wirklich so dämlich und ignorant, oder trollst du dir einfach nur einen ab?
AT
-
Warum?
Kurzeitig warm, dann kalt:
Lies mal das hier: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/556869/
Ein schmelzen der Polkappen kann zu einen Abkuehlen des Golfstromes fuehren. Was das bedeutet wird die sicher bewusst sein.Klimaanlage / Winterjacke:
Das sollte nur zeigen, das ich alleine nix ausrichten kann. Sondern ich muss, wie jeder andere Mensch auf dem Planeten, damit leben. Solange wie die USA und China nix gegen den Ausstoss von CO2 machen, kann ich auch genauso gut gegen Windmuehlen kaempfen.
-
+fricky schrieb:
klar, aber lustig ist das nicht. nur die härtesten haben 'ne chance. für uns verweichlichte bewohner von industrienationen sieht's eher schlecht aus.
Böse Zungen behaupten, dass wir mit unserem effektiven Gesundheitssystem, zumindest in der westlichen Welt, die Evolution aushebeln. Vielleicht wäre eine Eiszeit da tatsächlich eine Möglichkeit die Evolution wieder in Gang zu bringen.
-
Ivo schrieb:
Klimaanlage / Winterjacke:
Das sollte nur zeigen, das ich alleine nix ausrichten kann. Sondern ich muss, wie jeder andere Mensch auf dem Planeten, damit leben. Solange wie die USA und China nix gegen den Ausstoss von CO2 machen, kann ich auch genauso gut gegen Windmuehlen kaempfen.Da China und die USA auch nur aus einzelnen Menschen besteht, könnten die wohl auch alle nichts ausrichten. Natürlich sollte jeder mithelfen, aber das funktioniert nicht, solange jeder auf den Anderen wartet, endlich mal anzufangen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Die Fabriken ballern den meissten Dreck in die Luft, da muss man anfangen. Nur leider geht es ohne Druck nicht.
Nach dem Motto: "ihr habt keinen CO2 Filter? Dann machen wir Euch die Bude zu.
Was kommt dann?
Tja, dann muessen wohl 800 Menschen entlassen werden...
Wenn es um das eigene Wohl geht, kuemmert man sich erst um sich selbst.
Natuerlich achte ich, z.B. auf den Verbrach meines Kuehlschrankes oder Rechners. Weil es ins Geld geht. Und das ist der einzige Weg, um etwas zu aendern.Mal ein Gedanke:
Was bringt es wenn z.B. Greenpeace mit den Schlauchbooten 150 Liter Sprit verheizen, um Plakate an einen Tanklaster zu haengen?
-
Dieter Schumann schrieb:
Brüder! An Mikroelektronik klebt das blut vieler tausend Menschen, und das Harz vieler Bäume und anderen struppigen Gewächsen. Seltene Metalle, für deren Erwerb Menschen und Natur ausgebeutet wurden und immer noch werden und das unersättliche Verlangen nach immer mehr und immer günstigerer Energie, haben doch erst zu dieser Misere geführt.
Meinst du seltene Materialien wie Kupfer, Silber, oder Silizium? Aber klar, an der Mikroelektronik klebt viel Blut: ESP, ABS, medizinische Geräte, Sicherheitselektronik, Überwachung von Kernkraftwerken, Flugzeugen, oder an den Maschinen, an denen millionen von Menschen täglich arbeiten.
Dieter Schumann schrieb:
Wir haben die Zukunft unserer Kinder verkauft, für Mikrowellengerichte, Flugreisen auf überfüllte Ferieninseln und anderen niederen Unterhaltungsformen. Schon alleine die besagten Computersysteme haben viele Milliarden kWh Energie verbraten, für die unsere Kinder büßen müssen. Für den vorübergehenden Nervenkitzel von 3D Spielen haben wir mit 10.000en Jahren Atommüll, einem ökologischen Ungleichgewicht, der Klimaerwärmung und anderen Natursünden teuer bezahlt.
Rechne doch bitte mal aus, wie viel Energie verbraten worden wäre und wie viel Bäume gefällt werden müssten, wenn das, was die Computer für uns tagtäglich bearbeiten, von Menschenhand mit Stift und Papier berechnet werden würde. Ach ja: Und rechne bitte auch mal nach, wie viel Prozent unseres Energieverbrauchs in die böse, böse Mikroelektronik fließen.
Niedere Unterhaltungsformen... dazu sage ich mal gar nichts.
Dieter Schumann schrieb:
Die Industrialisierung ist der größe Unsegen, der der Menschheit je widerfahren ist. Ihr solltet aufhören über zu ineffiziente Grafikkarten zu streiten und euch stattdessen Fragen, wozu ihr überhaupt einen Computer benötigt. Fangt endlich an, mit der Natur in Einklang zu leben! Nutzt die unerschöpfliche Kraft von Mutter Sonne, die euch ganz selbstverständlich den Tag erhellt, anstatt mit Glühbirnen die Welt zu vernichten.
Der größte Unsegen, jaja. So viele Menschen, wie wir heute ernähren können und ein warmes Dach über den Kopf geben können... wenn du lieber die Zustände haben willst, wie sie in vielen Regionen in Afrika herrschen, oder damals im Mittelalter, dann hau doch ab von hier.
Aber klar, es ist völlig sinnlos über den zu hohen Stromverbrauch von elektronischen Geräten zu streiten und über energiesparende Alternativen. Wir sollten lieber alle die gefährlichen Glühbirnen (am besten ein paar Stammesbrüder mit Speer und Schild bitten zu helfen, wenn man versucht sich ihnen zu nähern) vernichten und, so wie du anscheinend, mit einem biologischen Rechenschieber Forenbeiträge schreiben und die ganze Welt dazu aufrufen uns, so wie du natürlich, im tiefsten Winter von der herrlichen Sonne wärmen zu lassen anstatt von unnatürlicher Kleidung und Heizung. Setzen wir uns brav hin und gucken mal, was Mutter Natur uns so schenkt. Mutter Natur ist besser als Hartz 4.
Dieter Schumann schrieb:
Leuchtstoffröhren sind da nur Augenwischerei, denn die verlangsamen die Zerstörung unserer diesen einen Erde nur. Verzichtet auf importierten Unfug aus China, den ihr in einem Jahr sowieso durch Neuen ersetzen würdet und erfreut euch stattdessen an den bis heute noch verbliebenen Wundern der Natur. Diese waren bislang beständig und sind weit mehr wert, als diese schäbige Unterhaltung in Form von Computerspielen o.ä. Vernichtet nicht diesen einzig wahren Segen mit euerer geballten Ignoranz!
Leuchtstoffröhren sind BÖSE! Es ist ein Unding, dass diese Dinge die Zerstörung der Erde verlangsamen. Ihr Ignoranten!
Dieter Schumann schrieb:
Viele Grüße aus Bielefeld
Dieter Schumann,
Greenpeace-Aktivist
überzeugter Buddhist seit 1994
Kind des Waldes und Wertschätzer der NaturWenn Greanpeace mal von ihrem hohen Ross und IHRER Ignoranz herunterkommen würde und die Mitglieder ihr Gehirn anschalten, dann kann man davon auch etwas halten. So lange man aber völlig unrealistische Forderungen stellt und den Fanatismus so offen zur Schau stellt, über Leute lästert, die realistisch über Themen wie dieses hier sprechen und Möglichkeiten Energie zu sparen besprechen, halte ich davon gar nichts. Extremismus pur.