Problem mit C::B portable
-
Hallo,
ich versuche grade C::B auf mein USB-Stick zu packen und bin bisher so weit:
USB-Stick ../ ./ MinGW/ CodeBlocks/ mingw.bat/
mingw.bat
fügt den MinGW-Ordner zur PATH-Variablen hinzu und erstellt eine Variable LIBRARY_PATH für die Libraries.
Im CodeBlocks-Ordner ist wie im Handbuch beschrieben diedefault.conf
drin.Und jetzt mein Problem: Wie bekomme ich CodeBlocks dazu, den MinGW Compiler auf meinem USB-Stick zu verwenden, EGAL welchen Laufwerksbuchstaben mein USB-Stick hat?
-
Solltest du nur auf dem Stick eine Installation haben sollte es so gehen:
Im Menu von C::B klickst du auf Settings -> Compiler and debugger ->
a.Linker Settings - wenn bei dir eingerichtet?
b.Toolchain executablesC::B gibt dir als Vorgabe das Laufwerk - den Laufwerksbuchstaben mit folgendem
Doppelpunkt löschen - dann sollte es gehen.Hast du allerdings noch weitere C::B und MinGW auf der Festpatte kannst du
das Ganze kopieren, die Ersteinrichtung solltest du auf einem Rechner ohne
diese Programme machen. Sonst kann es sein das z.B. die falsche
default.conf editierst.Berichte mal ob meine Annahmen stimmen
Das gilt für Windows.MfG f.-th.
-
Danke !!!
mein MinGW-Pfad lautet jetzt so: "\MinGW"
und es funktioniert mit beliebigen Laufwerksbuchstaben.Allerdings: Wenn CodeBlocks auf dem Host-System existiert (bzw. die default.conf in den AppData existiert) dann wird diese verwendet, statt der default.conf im Ordner von C::B
Weiß noch jemand ob man das beheben kann?
-
Also mit ein bisschen Google hab ich mir mal ne Batch gebastelt:
@echo off set USERPROFILE=%~dp0\CodeBlocks START %USERPROFILE%\codeblocks.exe
%~dp0
ist das Laufwerk und\CodeBlocks
mein Pfad zu CodeBlocksCodeblocks jetzt also immer mit dieser .bat starten dann klappt alles
EDIT: Nein es geht doch nicht. Nach der BAT funktioniert der Öffnen-Dialog nicht mehr richtig...
-
Hier unter 1.10.3 sollte die Lösung stehen:
http://www.codeblocks.org/docs/main_codeblocks_dech1.htmlBatch ist schon die richtige Idee
Erstelle eine Batch mit:
\CodeBlocks\codeblocks --personality=fritz
und richte C::B mit MinGW oder weiteren Compileren so ein wie es dir vorschwebt.
Statt "fritz" kannst du wahrscheinlich ausser "default" und "ask" alles
einsetzen - hab nicht alles überprüft
Also auch "myuser" statt "fritz".Wenn du nun noch eine weitere Batch erstellst mit:
\CodeBlocks\codeblocks --personality=ask
rufst du ein Menu auf in dem du verschiedene Konfigurationen aufrufen kannst.
So dann testet mal ob das auch bei euch so ist
MfG f.-th.
-
Meine weiteren Test ergaben auf einem weiteren Rechner leider ein anderes
Verhalten beim Abspeichen der "myuser.conf"
hab noch die C::B 8.02 sollte vielleicht mal eine neuere ziehen.MfG f.-th.
-
Die aktuelle nb. verhält sich ein wenig anders als die 8.02 muss das aber noch
ausgiebiger testen.
z.B. werden auf dem Rechner der keinerlei C::B enthielt .conf und weitere
Dateien (zwischen-?)gespeichert. Eventuell muss man die Batch oder Script
noch mit Verschiebe-, Kopier- und Löschaktionen erweitern.
"myuser" ist neben "default" und "ask" auch reserviert!MfG f.-th.