Landschaftserkennung mit OpenCV



  • Hi Leute :),

    Ich habe vor mit 5 Freunden ein Augmented Reality Game zu schreiben. Dabei soll das nostalgische 2D lemminggame weitergedacht werden.

    Idee:
    Mit einer Kamera wird eine Spielfläche gefilmt, auf der Grün (gras) und blau(wasser) zu sehen ist. Der Tracker soll nun das Grün erkennen und darauf ein Koordinatensystem abbilden, sodass der Lemming auf dem Gras laufen kann.

    Ich bin nun am Forschen, wie wir das hinbekommen, dass die Grüne Farbe erkannt wird und wir ein Koordinatensystem darauf abbilden können. Geht sowas mit OpenCV? Wir haben uns zuerst an dem AR-Toolkit versucht, jedoch ist das damit leider nicht machbar.

    Wäre schön, wenn sich jemand, der Ahnung von OpenCV hat, dazu äußert ;).
    Danke schonmal!


  • Mod

    selbst wenn man die flaechen an sich ausmachen koennte, waere es nicht trivial die genaue orientierung zu erkennen.
    hier kann man man schoen sehen wie das mit mustern geht. ich weiss ja net wie euer rasen aussieht. (also wie gross etc.)
    Ich wuerde eventuel einfach 3knall rote und einen Orangen/gelb oder grauen ball an den ecken eines 4ecks positionieren, damit koennte man ein feld erkennen und darauf dann zeichnen. ein weiteres beispiel fuer solche erkennung ist: http://www.youtube.com/watch?v=UEhgyT4arPI



  • Die Gestaltung des Spielfeld ist uns freigelassen.
    Man könnte zum Beispiel in jede ecke des Spielfelds ein Quadrat mit bestimmtem Muster setzen.
    Die Beispiele sind übrigens sehr, sehr schön :).
    Ich frag mich nurnoch, wie wir an die Auswertung der Ausrichtung der Quadrate kommen... aber ich bin ja suchfähig :D!


  • Mod

    mit http://en.wikipedia.org/wiki/Hough_transform kann man formen erkennen und wenn man knallige farben hat, findet man die auch relativ einfach im bild, beides kombiniert koennte outdoor auf dem rasen gehen 🙂


Anmelden zum Antworten