Generelle technick für buttons in Spielen
-
hallo zusammen,
nach langer zeit komme ich endlich mal dazu in c++ kleine gdi 2d spiele zu proggen.
ich weiss das es viele praktische lib´s und frameworks gibt aber ich mache es beim lernen von prog-sprachen immer bewusst so das ich erstaml alles 'zu fuss' programmiere auch wenn es 10 mal länger dauert aber ich will die grundlagen verstehen.nun meine eigentliche frage:
momentan mache ich es so das ich buttons im spiel als bmp oder rectangle mit text drüber mache und um zu prüfen ob der button gecklickt wurde prüfe ich die mausposition gegen die koordinaten des rect was den button umgibt.
das klappt wunderbar, ich frage mich halt nur ob ich hier einen sehr umständlichen weg gehe und ob es einen viel einfacheren weg gibt.vielen dank schonmal
uwi
-
Das ist im Grunde schond er Weg den man geht, denn wie will man sonst rausbekomen ob da die Maus drüber ist. Man macht es aber nicht unbedingt mit einem einzellnen Button. Man baut eigentlich eine kleine Verwaltung die alle Objekte (gibt ja nicht nur Buttons) verwaltet und in jedem Bild kurz prüft ob der Button gedrückt wurde, damit kann man das ganze etwas effektiver gestallten weil man aufhören kann zu suchen sobald man ein mouseover findet. Aber vom Grund her ist dein Ansatz richtig, ich hab selbst auch noch nie was anderes gesehen.
-
hy,
ich habe bei einem kontest im netz gesehen das man auch unter die buttons farbige elemente legt die alle eine andere farbe haben, je nach dem was man gerade klickt. Bei jedem klick wird dann die Farbe ermittelt und die jeweilige Funktion dafür aufgerufen.