Compiler - Betriebssystem - Programmiersprache - Performance



  • Hallo allerseits,
    ich schreibe in C++ einfache Simulationsprogramme für den Eigengebrauch. Meine Programmierkenntnisse sind überschaubar, die Programme tun auch nicht mehr, als Folgen von mathematischen Operationen auf Arrays von Double-Werten anzuwenden. Bisher verwende ich Visual Studio 2008 Express Edition unter Win XP Professional 32 bit auf einem Intel Core 2 Duo System.
    Mich würde interessieren, ob es Compiler gibt, die spürbar schnelleren Code erzeugen können, und ob der Einsatz eines 64bit-Betriebssystems bei Double-Precision-Berechnungen Geschwindigkeitsvorteile bringt.
    Außerdem wüsste ich gerne, welcher Performance-Gewinn durch den Einsatz von Fortran zu erwarten wäre. Ich werde jetzt zwar bestimmt nich auf die Schnelle Fortran lernen, es interessiert mich aber, wieviel Leistung ich schon durch die Wahl der Programmiersprache verschenke.
    Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.



  • doubleDAU schrieb:

    Außerdem wüsste ich gerne, welcher Performance-Gewinn durch den Einsatz von Fortran zu erwarten wäre.

    keiner mehr, wenn du alle tricks ausschöpfst.
    http://www.oonumerics.org/blitz/benchmarks/daxpy.html


Anmelden zum Antworten