Geany Kompilierproblem...



  • Hi,
    ich möchte zum Programmieren eigentlich unbedingt Geany verwenden (da ich ihn am besten finde). Doch ich habe zwei Probleme:

    1. Wenn ich kompiliere kommt eine Datei heraus mit dem namen "programm.o". Normalerweise sollte der Compiler (bei mir gcc) ein .out erstellen. Der Grund dafür ist dass der Befehl im Kompiliervorgang -o fehlt. Wie kann ich dem Geany beibringen dass er nicht mehr "g++ -Wall -c "progrannmane.cpp" sondern "g++ -o programmname.cpp programmname"? Ich finde es nervig immer über das Terminal zu kompilieren wenn ich einen IDE habe 🙂
    2.Wenn ich ein Terminalprogramm erstellt habe, kann ich es nicht direkt über Geany ausführen. Da gibt es noch einen Button "execute" aber wenn ich da draufklicke kommt folgende Meldung: "Failed to execute the terminal program" Wie kann ich das so einstellen dass es das sofort öffnet?

    mfg & danke im Voraus für die Hilfe 🙂



  • Das liest sich etwas komisch:

    prochecker schrieb:

    unbedingt Geany verwenden (da ich ihn am besten finde). [...] Problemeproblemeproblemeprobleme...

    😉

    Ich muss gestehn ich hab von geany noch nie gehört, scheint eine eher unübliche IDE zu sein. Allerdings hat mich ein ein-minuten-google zu folgender Seite gebracht die deine Frage eigentlich beantworten sollte:

    http://www.geany.org/manual/current/index.html#build-system



  • danke mal für die Antwort 🙂
    Ich kapiere das nicht ganz 🙂 Kann ich das jetzt als programm.out speichern oder geht das mit dem Editor nicht? Ich kapiere diesen ganzen Text nicht da ich kaum Englisch kann ^^

    mfg



  • prochecker schrieb:

    Ich kapiere diesen ganzen Text nicht da ich kaum Englisch kann ^^

    Dann solltest dus lernen, da wirst du kaum drumrum kommen 🙂
    Build ist der Menüpunkt den du suchst.



  • hm... egal 🙂 Ich habe gesehen dass man unten auch ein Mini-Terminal anzeigen lassen kann und da kann ich es ohne zweites Fenster offen kompilieren ganz einfach 🙂

    Ich habe noch eine Frage:
    Weiß jemand wie man mit Mingw32 kompiliert? Kann man da auswählen dass es eine .exe wird oder eine ausführbare Datei von Linux? Ich fände es feiner wenn ich für beides einen Compiler habe, da ich sonst evl. noch etwas abändern muss wenn ich es für Windows mache 🙂 Wie geht da der Terminal-Command?

    mfg



  • Da MinGW für Windows ist, wirds wohl kaum was für Linux produzieren, sondern eine ausführbare Datei für Windows. Die muss allerdings nicht unbedingt .exe heißen, weil du dem GCC angibst, wie sie heißen soll. Der Compiler der standardmäßig bei MinGW dabei ist ist ein GCC. Die Aufrufsyntax dürftest du kennen, für alles weitere gibts ein MinGW-Wiki wo derartige Fragen in den ganzen HowTos erklärt werden. Allerdings wieder auf englisch, da wirst du nicht drumrumkommen.



  • ja, danke 🙂 Aber Mingw ist doch ein Cross-Compiler, oder? Da kann ich von einer Plattform für zwei Plattformen kompilieren... Das wäre von Vorteil, weil die Compiler unterscheiden sich ja immer ein wenig...

    mfg


Anmelden zum Antworten