Suche Buch



  • Hallo Leute,
    ich weiß, dies ist nicht gerade die beste Art eine gute Antwort zu bekommen udn auch nicht gerade die hoeflichste.
    Jedoch stehe ich enorm unter Zeitdruck, da ich demnächst fuer ein paar Wochen ins KH muss. Dort habe ich viel Zeit mich noch mit eigenen Dingen zu beschaeftigen und wollte mich dann endlich mal mit der Grafikprogrammierung beschaeftigen.

    Mein Laptop hat nur Linux Mint drauf, ich moechte aber Grafikprogramme fuer Linux und Windows schreiben. Gibt es eine Library mit der man Plattformunabhängig grafische Oberflaechen programmieren kann(bitte jetzt kein Java empfehlen)?
    Falls nicht hat Linux die höhere Priorität.

    Nun brauche ich noch einen Buchtipp.
    Ein Buch, welches wirklich in diese Programmierung eingeht, welche nicht nur die C++ Grundlagen vermittelt.
    Es waere echt super, wenn mir jemand einen solchen Tip geben kann.
    Es braucht auch erstmal nichts zu komplexes sein, also ich will keine 3D Spiele machen oder so.
    Figuren die sich auf Knopfdruck bewegen, Mathe programme mit Schiebereglern e.t.c, solche Sachen fuer den Beginn.

    Ich bitte um Ratschläge, vielen Dank,

    ano

    edit:
    Diese Buch KLICK scheint ja genau das zu sein was ich suche, oder?
    Jemand Erfahrung mit dem Buch?



  • Hallo,
    ich lese das Buch selbst geade und finde, dass es für die Qt-Programmierung ein guter Einstieg ist. Allerdings glaube ich nicht, dass es für die Spieleprogrammierung geeignet ist. Da eignet sich meiner Meinung nach SDL oder Allegro besser. Für den Einstieg in Allegro gibt es auch ein Buch http://www.amazon.de/Spieleprogrammierung-Lennart-Steinke/dp/3826681622/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1241584295&sr=8-1

    Gruß
    Pierre


  • Mod

    um c++ zu lernen, lad dir einfach alles was bei volkards tutorial steht: http://ittk.falb.at/pt/unterlagen/vcppk/inhalt.html
    um auf linux und windows graphikgrundlagen zu machen, lad dir alles an tutorials von nehe:
    http://nehe.gamedev.net/

    daneben noch zur not ein grundlagen buch c/c++ irgendwoher (captain obvious sagt mir da steht eh immer das selbe drinnen 😉 ).

    teste vorher dann das erste tutorial von volkard und nehe ob sie bei dir laufen (dein linux kann zumindestens mesa nutzen)



  • Die Nehe tutorials kenne ich, bin ich irgendwie nicht so sehr von begeistert.
    Außerdem moechte ich ein Buch neben mir haben, ich mag es einfach, aus einem Buch zu lernen und nicht immer tabben zu muessen.

    @pierre: Danke fuer den Tip, jedoch scheint das Buch nicht nur das Programmieren zu lehren und somit habe ich die Befuerchtung, dass das zu kurz kommt.

    Wie gesagt, es geht auch nicht darum unbedingt Spiele zu machen, einfache kleine Graphische Anwendungen waeen auch schon ziemlich toll. Telefonbuecher, Matheprogramme, Netzwerkchat e.t.c
    Ich habe keine direkte Plaene, moechte nur die Grundlagen lernen um evtl. mal auftauchende Plaene verwirklichen zu können *g*

    Bisher stehe ich noch kurz davor mir das Qt Buch zu kaufen.
    Ganz sicher bin ich mir jedoch noch nicht.
    Falls noch weitere Ideen sind, oder Einwaende gegen das Buch, bitte melden 🙂



  • Mit Qt nimmst Du Dir einen ordentlichen Brocken vor fuer den Vorkenntnisse in C++ und OOP notwendig sind.
    Wenn Du Dir darueber im Klaren bist ist nichts gegen Dein Vorhaben einzuwenden.



  • Ich habe mir nun dieses Buch gekauft.
    Sollte noch puenktlich ankommen.
    Fuer Qt4 habe ich leider kein Geld, hoffe jedoch, dass sich Qt3 von 4 letzendlich nicht so stark unterscheidet.

    Vielen Dank für eure Ratschläge 🙂

    Gruß, ano



  • Soweit ich weiß ist schon ein Unterschied zwischen Qt3 und 4 und mit dem Allegro-Buch hastdu recht, die C++ Grundlagen werden vorausgesetzt (es ist nur ein kleiner Einführungsteil enthalten).



  • anonym schrieb:

    Fuer Qt4 habe ich leider kein Geld, hoffe jedoch, dass sich Qt3 von 4 letzendlich nicht so stark unterscheidet.

    Prinzipiell besteht eine Ähnlichkeit, aber ich würde dir _unbedingt_ raten, QT4 zu machen, da doch sehr viel anders ist. Die QT4 Open Source Edition kannst du kostenlos verwenden, allerdings nur unter den Bedingungen der GPL (seit neuem gibts QT auch unter der LGPL)



  • Keine Unterschiede zwischen QT3 und QT4?? Die Unterschiede sind massiv und ich rate dir direkt mit QT4 anzufangen, sonst kannst du gleich noch eine Umschulung auf QT4 hinterherschieben.




Anmelden zum Antworten