Verständnisfrage :rolleyes:
-
Also mein gcc hier macht bei
void divmod (int a, int b, int *div, int *mod) { *div = a/b; *mod = a%b; }
nur eine Division.
Ansonsten kann man ja auch sowas machen:
div = a/b; mod = a - div*b;
-
aXYZn schrieb:
denn hat ich während meiner Schullaufbahn noch nie (Realschule in BW) Falls ich mal mein Abi nachhole lern ich es dann dort als Funktion kennen?
Quatsch, in der Grundschule lernt man am Anfang nur ganzzahlige Division nach dem Schema:
10 35 |___ -30 3 --- 5
also ist 35 = 10 * 3 + 5 oder 35 % 10 = 5. Modulo ist nicht anders als das, nur dass du den Rest angibst anstatt den Quotient (und das hat man oft in der Grundschule gemacht). Du willst mir echt nicht sagen, dass ihr in der Schule nie Division gemacht habt, oder? Wow, dann seid ihr auf die Welt mit dem Wissen gekommmen, Respekt.
-
supertux schrieb:
Quatsch, in der Grundschule lernt man am Anfang nur ganzzahlige Division nach dem Schema:
10 35 |___ -30 3 --- 5
[/quote]
ja, aber dummerweise multipliziet man dann die 5 mit 10 und macht fröhlich mit den nachkommastellen weiter.
-
+friky schrieb:
ja, aber dummerweise multipliziet man dann die 5 mit 10 und macht fröhlich mit den nachkommastellen weiter.
ich verstehe nicht, was du meinst.
-
supertux schrieb:
Du willst mir echt nicht sagen, dass ihr in der Schule nie Division gemacht habt, oder? Wow, dann seid ihr auf die Welt mit dem Wissen gekommmen, Respekt.
Nein supertux lies doch mal bitte genauer xD, ich habe sie bis jetzt nur nicht als Funktion kennen gelernt und mein super "Instrument" (s. erster Post) hat mich auf die falsche fährte gelockt, so dass ich annahm das alles bis jetzt gelernte, jetzt keine Gültigkeit mehr besitzt
Na ja...
Gruß
agi
-
supertux schrieb:
+friky schrieb:
ja, aber dummerweise multipliziet man dann die 5 mit 10 und macht fröhlich mit den nachkommastellen weiter.
ich verstehe nicht, was du meinst.
das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schriftliche_Division#Division_mit_Nachkommastellen
-
+fricky schrieb:
supertux schrieb:
+friky schrieb:
ja, aber dummerweise multipliziet man dann die 5 mit 10 und macht fröhlich mit den nachkommastellen weiter.
ich verstehe nicht, was du meinst.
das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schriftliche_Division#Division_mit_Nachkommastellen
Auf was für einer Grundschule warst Du?
-
LordJaxom schrieb:
Auf was für einer Grundschule warst Du?
findeste das so ungewöhnlich? irgendwann hatte ich das mal inner grundschule, vielleicht zweite oder dritte klasse? kann mich nicht genau dran erinnern.
-
+fricky schrieb:
supertux schrieb:
+friky schrieb:
ja, aber dummerweise multipliziet man dann die 5 mit 10 und macht fröhlich mit den nachkommastellen weiter.
ich verstehe nicht, was du meinst.
das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schriftliche_Division#Division_mit_Nachkommastellen
ach so, aber erstmal gibt es in der Grundschule keine Nachkommastellen. Ich kann mich an ettlichen Aufgaben der Art x:y und dabei musste man sowohl Quotient als auch Rest angeben. Später hat man Division mit Nachkommastellen gelernt.
-
supertux schrieb:
Ich kann mich an ettlichen Aufgaben der Art x:y und dabei musste man sowohl Quotient als auch Rest angeben. Später hat man Division mit Nachkommastellen gelernt.
ich auch, aber wir bemitleidenswerten gestalten mussten zu dem zeitpunkt bis zu 4-stellige zahlen im kopf teilen. schriftliche division kam irgendwann später irgendwie mit der einführung von dezimalbrüchen und so. das war ein grund für die ersten hassgefühle, die man gegenüber gewissen fächern und lehrern entwickelte.