Visual Studio und dll



  • Hallo zusammen,

    Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Software namens ViewPoint. Diese liefert mir eine dll ein lib und eine h. Meine Aufgabe ist über ein C++ Programm auf die dll zuzugreifen und ViewPoint zu starten. Danach kann ich die Software über "sendCommands" steuern.
    Wenn ich die drei Dateien nehme und in mein Debug-Verzeichniss setzte kann ich die Software Problemlos starten. Aber sendCommands funktionieren nicht und mir wird gesagt das die Software noch nicht gestartet ist. Die Firma sagt dass es daran liegt das ViewPoint und ich unterschiedliche dlls benutzen (ich nehme ja nur die Kopie).

    Erste Frage: Kann es daran überhaupt liegen. Ich meine wenn ich dieses sendCommand absetzte sollte es doch keine Rolle spielen über welche dll die Software gestartet wurde.

    Zweite Frage: Wie kann ich in Visual Studio einstellen, dass sich mein Programm die dll aus dem ViewPoint-Verzeichnis schnappt (damit ich nicht kopieren muss). Ich habe die Einstellung "Linker->Zusätzlich Bibliotheksverzeichniss" auf den ViewPoint-Pfad gesetzt. Das ist dem Programm aber leider herzlich egal.

    Bin für jeden Tip dankbar,
    flambert



  • flambert schrieb:

    Zweite Frage: Wie kann ich in Visual Studio einstellen, dass sich mein Programm die dll aus dem ViewPoint-Verzeichnis schnappt (damit ich nicht kopieren muss). Ich habe die Einstellung "Linker->Zusätzlich Bibliotheksverzeichniss" auf den ViewPoint-Pfad gesetzt. Das ist dem Programm aber leider herzlich egal.

    Die Bibliotheksverzeichnisse sind für libs, für dlls musst du das entsprechende Verzeichnis in die PATH-Umgebungsvariable eintragen.



  • Hat geklappt. Danke.


Anmelden zum Antworten