C++ & Neuling
-
hallo allerseits,
habe folgendes problem/frage:
ich kann javascript/php (naja geht so) und jetzt habe ich mal so nebenbei vor c++ zu erlernen.
bin schon soweit das ich klassen erstellen und vererben kann und das tutorial ist auch fast durch. aber wie gehts weiter? mit funktionen, schleifen und klassen erstellt man ja keine programme, na gut vielleicht doch (hab ja noch keine gemacht), da fehlt ja einiges, z.b. muss ich ja irgendwie speichern können (z.b. in text datei) oder eine text datei öffnen uvm. klar könnte ich jetzt im google diese funktionen suchen, aber da ich nicht weiß welche funktionen es noch gibt wird das mit c++ erlernen wohl ziemlich schwierig :(.
so jetzt habe ich mal so einbischen gegoogelt und mir ist aufgefallen das es verschiedene richtungen von c++ gibt "MFC, ISO, NET" oder so.
welche soll ich als anfänger so nehmen, MFC ist ja sowas wo man mit fenstern arbeitet/erstellt, hab schon mal vor ca. 3 jahren mit c++ angefangen und die MFC richtung war schon cool, hab mal ein kleines paint programm erstellen können, mit dieser DOS box, in der ich jetzt arbeite/lerne ist es ja etwas langweilig und umständlich ein vernünftiges programm zu erstellen (jedes mal enter drücken um fortzufahren
).
zurzeit benutze ich dev-c++, hab gelesen das er gut ist, aber irgend wie finde ich das MFC nicht, vor ca. 3 jahren wo ich c++ gelernt habe hatte ich ein anderes programm, gibts da unterschieden bei den programmen oder muss ich meins nur erweitern?
hab ja gedacht als ich mit c++ angefangen hab dass das ein großes programm/sprache ist die alles vereint (oder so), aber nicht das die sich aufteilt, bin erlich gesagt verwirrt
.
ich will zwar weiter machen, aber wie gesagt mit der console ist es einbischen langweilig und umständlich größere programme zu erstellen, muss ja nicht umbedingt MFC sein ist nur so das ich damit mal was gemacht habe und dass mir das gefallen hat, wenn man mit der console was machen kann dan währe das auch ok, mir fällt nur nichts ein.
sorry für so dumme fragen, und danke schon im voraus für die antworten, bitte ausführich ;).
-
ghostboss schrieb:
mit funktionen, schleifen und klassen erstellt man ja keine programme
Doch, genau damit! Genauer gesagt mit den Schlüsselwörtern, die die Programmiersprache dir bereit stellt (die ermöglichen dir Schleifen, Verzweigungen, Funktionen usw.).
ghostboss schrieb:
,z.b. muss ich ja irgendwie speichern können (z.b. in text datei) oder eine text datei öffnen uvm.
Such mal nach fstream (bzw. ifstream und ofstream).
ghostboss schrieb:
mit dieser DOS box, in der ich jetzt arbeite/lerne ist es ja etwas langweilig und umständlich ein vernünftiges programm zu erstellen (jedes mal enter drücken um fortzufahren
).
Das ist aber der Weg, den ein Anfänger gehen sollte. Bevor du dich in die komplizierte Welt der Fenster einarbeitest, solltest du erstmal die Grundlagen beherrschen. Und die lernt man am besten auf der Konsole, weil du hier von allem 'unnötigen Ballast' erstmal befreit bist. Und du brauchst auch nicht jedesmal Enter zum Fortfahren drücken, der Programmablauf hängt allein von deinem Design ab.
ghostboss schrieb:
zurzeit benutze ich dev-c++, hab gelesen das er gut ist
Wo hast du das gelesen? Dev-C++ ist alt und wird seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Davon kann man nur abraten. Nimm lieber was aktuelles, z.B. Visual Studio 2008 Express (kostenlos). Die MFC gibts aber erst bei den kostenpflichtigen Varianten vom Visual Studio dabei (mindestens Standard-Edition). Fenster kannst du aber auch ohne MFC erzeugen (Stichwort WinAPI, oder Alternativen wie Qt, wxWidgets...).
-
ghostboss schrieb:
...und die MFC richtung war schon cool, hab mal ein kleines paint programm erstellen können, mit dieser DOS box, in der ich jetzt arbeite/lerne ist es ja etwas langweilig und umständlich ein vernünftiges programm zu erstellen (jedes mal enter drücken um fortzufahren
hast recht, konsolen-programme sind langweilig, gerade für anfänger. leider hat msvc express kein MFC und keinen codegenerator für windoof-anwendunge mit drin, wie _matze schon erwähnt hat, aber vielleicht kannste ein älteres msvc2005 oder gar vc6 (mit voller MFC-unterstützung) irgendwo gebraucht kriegen, die dürften mittlerweile recht billig sein (für'n zehner oder so).
-
jo danke erstmal für die info
hab mir auch gleich "Microsoft Visual C++ 2008 Express Edition" installiert und das buch c/c++, das ich vor ca. 3 jahren gekauft habe rausgeholt, da steht noch einiges
und hab noch mal ne frage und zwar, was könnte ich für ein/e programm/e als anfänger erstellen, so zur übung, soll schon aufwändig sein aber auch nicht zu schwer, was habt ihr den so am anfang programmiert?
und noch was, was könnt ihr den schon programmieren/erstellen, audioplayer, rar entpacker, antivirus, cd/dvd-brennprogramm, über LAN/WAN komunikation?
-
ghostboss schrieb:
was habt ihr den so am anfang programmiert?
eine würfelsimulation in 6502-assembler, ein space inavders clone in z80-assembler, verschiedene spielchen in basic, teils text, teils mit grafik und so ähnliches zeug halt.
ghostboss schrieb:
und noch was, was könnt ihr den schon programmieren/erstellen, audioplayer, rar entpacker, antivirus, cd/dvd-brennprogramm, über LAN/WAN komunikation?
^^würde ich mir im prinzip zutrauen, obwohl ich solche programme ziemlich langweilig finde (gibts alles schon in tausendfacher ausführung). programmieren ist nicht das ding, die meiste zeit geht beim beschaffen von informationen drauf, wie irgendwas funktioniert, welche verfahren sinnvoll sind und so, dann kann man's auch programmieren. mit netzwerken hab ich u.a. auch beruflich zu tun.
-
cool fricky, weisst du wo ich günstig ein gebrauchtes vc6 prof beziehen kann? meine cds sind nämlich schrott
-
legalerprogger schrieb:
cool fricky, weisst du wo ich günstig ein gebrauchtes vc6 prof beziehen kann? meine cds sind nämlich schrott
Schon mal bei eBay geguckt?
-
ne da is nix zu mach in dieser preissspanne matze
-
legalerprogger schrieb:
cool fricky, weisst du wo ich günstig ein gebrauchtes vc6 prof beziehen kann? meine cds sind nämlich schrott
Das liegt daran dass der VC6 Schrott ist, gib doch nicht den CDs die Schuld. Vergiss das Teil, das ist Steinalt, haesslich und du gewoehnst dir schlechtes C++ an.
-
Blue-Tiger schrieb:
legalerprogger schrieb:
cool fricky, weisst du wo ich günstig ein gebrauchtes vc6 prof beziehen kann? meine cds sind nämlich schrott
Das liegt daran dass der VC6 Schrott ist, gib doch nicht den CDs die Schuld. Vergiss das Teil, das ist Steinalt, haesslich und du gewoehnst dir schlechtes C++ an.
ich hab vermutlich schon mit vc6 programmiert als du noch an muttis zitze genuckelt hast, also spar dir deine schlaubi schlumpf ratschläge. vc6 ist nach wie vor die beste IDE die auf dem markt erhältlich ist. die neueren VCs sind fett und verschwenderisch, brauchen gigahertz cpus und gigabyte weise ram um eine text datei zu bearbeiten. der .NET schund interessiert mich nicht und ich programmiere in C, denn C++ ist mµll wie jeder weiss.
-
Für deinen 486er ist das VS6 natürlich passender als eine aktuelle Version...
Übrigens heißt deine 'beste IDE der Welt' nicht VC6...
-
Blue-Tiger schrieb:
Vergiss das Teil, das ist Steinalt, haesslich und du gewoehnst dir schlechtes C++ an.
vc6 hat aber mfc dabei und die codegeneratoren für windows-anwendungen, usw. msvc express hat nix von alledem. ich weiss auch garnicht, warum vc6 immer schlechter hingestellt wird als es ist. vor 'nem jahrzehnt war's das ultimative tool für windows-coder und es ist 'ne menge (auch gute) software damit geschrieben worden. und von wegen 'schlechtes C++': was ist das schon? es kommt immer aufs resultat an, was der programmierer daraus macht, usw..