Gesetz verabschiedet. Das ist das ENDE!



  • Mr Evil schrieb:

    des weiteren - "killerspiele" sind doch fuer leute ab 18 erlaubt

    Bald eben nicht mehr, wenn es nach manchen Politikern geht.



  • Nanyuki schrieb:

    Bald eben nicht mehr, wenn es nach manchen Politikern geht.

    Dazu müssten sie derartige Spiele allerdings erst einmal illegal machen. Oder wollen sie etwa die Sperre auch auf Nicht-illegales ausweiten? Das würde dem Ganzen die Krone aufsetzen.



  • Heinzelotto schrieb:

    Oder wollen sie etwa die Sperre auch auf Nicht-illegales ausweiten?

    Na klar, was denkst du denn?



  • Und sofort das nächste!

    Heute steht bei mir in der Tageszeitung (Ruhrnachrichten) ganz klein als randbemerkund, dass die Regierung ab heute jeden Datenverkehr zu jeglicher Behörde mitprotokoliert. (Also ist man schon erfaßt wenn man nur die Öffnungszeit zum z.B Einwohnermeldeamt online nachsieht)

    Am besten ist aber die Begründung dazu:

    "Um festzustellen wieviele Viren und Trojaner bei den Bürgern im Umlauf sind."

    Wenn das wirklich der Grund währe könnte man auch einfach zufälligen annonymisierten Datenverkehr dazu auswerten. Das ist gesten beschlossen worden, aber nicht vom Bundestag sondern von irgend so ner kleinen Behörde.
    So ganz heimlich und leise.



  • Jörg Tauss wird bald der erste Abgeordnete der Piratenpartei im Bundestag sein. Wahrscheinlich verpufft dieses Signal wieder mal, weil Frankensteinmeier schon im Kanzlerrausch ist. Tja, schade.



  • scrub schrieb:

    Jörg Tauss wird bald der erste Abgeordnete der Piratenpartei im Bundestag sein. Wahrscheinlich verpufft dieses Signal wieder mal, weil Frankensteinmeier schon im Kanzlerrausch ist. Tja, schade.

    http://www.youtube.com/watch?v=Q_LF6EJqRmU 👍

    der letzte ernstzunehmende SPD Politiker!



  • rüdiger schrieb:

    der letzte ernstzunehmende SPD Politiker!

    das hat sich seit heute ja auch erledigt. 😉



  • mezzo mix schrieb:

    rüdiger schrieb:

    der letzte ernstzunehmende SPD Politiker!

    das hat sich seit heute ja auch erledigt. 😉

    👍
    Das ist gut, dass er zur Piratenpartei wechselt. Da kann er vermutlich helfen, die Partei besser zu organisieren und es ist natürlich gute PR.



  • rüdiger schrieb:

    der letzte ernstzunehmende SPD Politiker!

    Er hat jedenfalls nachvollziehbare Gründe, gegen die Sperrung von Kinderporno-Seiten zu sein. 🙄
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2065715_0_9223_-kinderporno-verdacht-joerg-tauss-legt-aemter-nieder.html

    Außerdem sei in der Berliner Wohnung des Abgeordneten einschlägiges Material außerhalb von Computern gefunden worden.



  • lol 😃



  • Kalter Kaffee.



  • rüdiger schrieb:

    es ist natürlich gute PR.

    Wenns ganz blöd läuft, hat sich die Piratenpartei da einen Eigentor-Hattrick geleistet. Stellen wir uns nur mal vor, Tauss wird wirklich verurteilt. Aber auch so reicht doch schon der Prozeß, den er am Hals hat, um der Piratenpartei extrem zu schaden. "Seht her, die Piratenpartei hat einen Kinderpornofreak als Frontmann!"



  • scrub schrieb:

    Aber auch so reicht doch schon der Prozeß, den er am Hals hat, um der Piratenpartei extrem zu schaden.

    Dirk Hilbrecht äußerte sich dazu:

    "Ich finde das sehr spannend, weil es zeigt, dass unsere Ziele und Forderungen bekannter und unterstützter werden."

    Gönnen wir ihm den Nervenkitzel. Aber ich befürchte auch, daß Tauss für die Piratenpartei ein Griff ins Klo war.



  • Finde ich nicht.

    Zum einen PR ist PR. Alles was die Piraten bekannter macht ist gut. Je mehr Leute sich mit den Zielen der Piraten auseinandersetzen desto besser.

    Zum anderen ist der Durchschnitts-Blöd-Leser eh nicht die Zielgruppe der Piraten. Die ganzen "Das ist doch die Kinderschänder-Raubkopierer-Partei"-Dödel würden die Piraten sowieso niemals wählen (oder sich auch nur mit deren Argumenten auseinadersetzen), also was solls?



  • frenki schrieb:

    Finde ich nicht.

    Zum einen PR ist PR. Alles was die Piraten bekannter macht ist gut. Je mehr Leute sich mit den Zielen der Piraten auseinandersetzen desto besser.

    Naja, wenn man im Volksmund die Piratenpartei mit Kipo verbindet, dann wird das nicht gerade die Seriösität bestärken.





  • @Schneewittchen: wenn die PIRATEN aber zur Zeit eigentlich DIE vorrantreiber des auslöschens der KIPos sind wiederspricht sich sowas einfach...

    An alle dies noch nicht wissen: laut aktuellen statistiken gibt es nur 21 Länder (von den ?160?) die keine offiziellen gesetze hierzu (im Internet auffindbar) haben. Hierzu gehören jedoch fast ausschließlich gebiete, die sich im Bürgerkrieg / Krieg befinden oder sogut, wie garkeine InternetInfrastruktur haben...
    (außer dem Irak werdet ihr wahrscheinlich keine der Staaten kennen... und wer baut bitte seinen Server im Irak auf und baut dort ein vernünftiges DSL netz auf?)

    schon schade, dass wir solche lügner an der Politikspitze haben..



  • Techniker schrieb:

    @Schneewittchen: wenn die PIRATEN aber zur Zeit eigentlich DIE vorrantreiber des auslöschens der KIPos sind wiederspricht sich sowas einfach...

    Ui, das habe ich garnicht gewusst. Zugegebenermaßen habe ich mich auch nicht danach erkundigt. Ich bezweifle aber, dass der Großteil der Bevölkerung sich erkundigen wird bzw das weiss. Ist halt doof fürs image, wenn der Volksmund die Piratenpartei nur flüchtig kennt und dann im Zusammenhang mit KiPo. Daher glaube ich, dass der Neuzugang nicht gerade vorteilhaft ist.

    Techniker schrieb:

    schon schade, dass wir solche lügner an der Politikspitze haben..

    Leider. Was ich interessant finde ist dass die SPD bei diesem Thema am selben Strang mit der CDU zieht. Gerade bei dem schlechten Ergebnis, welches die SPD erzielt hat, wundert mich das. Denn ich könnte wetten, dass die SPD viele jüngere Wähler ansprechen könnte, wenn sie sich dem Internet gegenüber öffnen und evtl eine freiheitlichere Politik im Bereich der modernen Medien machen würde.

    Denn wer konservative Regelungen will, wählt sicher nicht SPD sondern CDU.
    Ich habe irgendwo mal den Spruch gehört:

    Die SPD wird immer mehr zur schlechteren CDU

    Erschreckend finde ich auch wenn in öffentlich-rechtlichen Polittalks "ältere" Herren eingeladen werden (meist CDU-ler, oft genug auch SPD-ler udn sonstige), die praktisch nur die Gefahren (die sie irgendwo aufgeschnappt haben) des Internets aufzählen. Ohne den Satz zu beenden, kommen diese Herren schnell vom Thema ab und erzählen irgendwas von wegen "früher ist man zum spielen rausgegangen, heutzutage hängen die kids nur noch vor der Kiste rum und verfetten".

    Das ganze hat einen unangenehmen Nachgeschack. Irgendwie werd ich bei einigen älteren Herren, die in solchen Polittalks auftreten, das Gefühl nicht los, dass es denen nicht um die Gefahren des Internets geht, sondern schlicht und einfach um das Verteufeln des Internets - warum auch immer. Vllt ist es auch nur die Abneigung sich dem Modernen anzupassen.



  • Schneewittchen schrieb:

    ...kommen diese Herren schnell vom Thema ab und erzählen irgendwas von wegen "früher ist man zum spielen rausgegangen, heutzutage hängen die kids nur noch vor der Kiste rum und verfetten".

    Nicht daß ich für diese Personen Partei ergreifen will, oder ihre Motivation auch nur ansatzweise verstehe, aber damit haben sie ausnahmsweise recht.



  • Leprechaun schrieb:

    Schneewittchen schrieb:

    ...kommen diese Herren schnell vom Thema ab und erzählen irgendwas von wegen "früher ist man zum spielen rausgegangen, heutzutage hängen die kids nur noch vor der Kiste rum und verfetten".

    Nicht daß ich für diese Personen Partei ergreifen will, oder ihre Motivation auch nur ansatzweise verstehe, aber damit haben sie ausnahmsweise recht.

    komisch nur, daß die fetteren kidz gerade NICHT die zocker sind.


Anmelden zum Antworten