CMAKE / GCC / SSE kann nicht aktiviert werden
-
Hallo zusammen,
ich stehe gerade etwas ratlos da. Ich habe hier ein Projekt für welches ich CDT-Projekte über CMAKE erstellen lasse.
Der jeweiligen CMakeLists.txt habe ich schon mit ADD_DEFINITIONS(/DO3 /Dmtune=native) mitgeteilt das er optimierungen aktivieren soll. Bei meinem Athlon X2 sollte also auch SSE / SSE2 aktiviert werden.
Im Projekt kontrolliere ich dann mit
#ifdef __SSE__ #define SSE 1 #include <xmmintrin.h> #else #define SSE 0 #endif
obs auch ging. Aber er aktiviert es einfach nicht. Auch über ADD_DEFINITIONS( -DO3 -Dmcpu=pentium3 -Dmsse) habe ich es versucht, ohne erfolg. Kann ich irgendwie prüfen ob die Flags beim Compiler ankommen? Oder hat jemand gleich die passende Lösung?
Danke im Voraus!!
MfG
Leg
-
Was soll denn das große "D"
-mtune
? Ich glaube nicht, dass das so geht.
-
Das steht in der Doku zu CMAKE das Flags welche für den Compiler gedacht sind das große D vorne stehen haben.
http://www.cmake.org/cmake/help/cmake2.6docs.html#command:add_definitions
-
leg09 schrieb:
Das steht in der Doku zu CMAKE das Flags welche für den Compiler gedacht sind das große D vorne stehen haben.
Nein. Das steht da nicht. Lies es noch einmal. Da steht, dass Flags, die mit einem D beginnen automatisch als Define aufgefasst werden. Das willst du aber nicht. Du willst ein Compiler-Flag, welches kein Define ist setzten. Also warum lässt du das D nicht einfach weg?
add_definitions(-O3 -mtune=native)