OpenGl: Wie ist eine Objekt aufgebaut?
-
Achso, klar doch. Ich dachte das wäre selbstverständlich: Das ist eine Konvertierung von einem std::string zu einem integer. Also nichts anderes als:
int zahl = ::atoi( zahl.c_str( ) );
und bei der zweiten Konvertierung zum Float natürlich: ::atof( );.
-
ah ok danke, jetzt hab ich nur noch die errors wegen dem getWord
-
#ifndef STRING_HEADER #define STRING_HEADER std::string const getWord(std::string Line, int Pos) { std::vector<std::string> Vec; std::stringstream ss(Line); std::string Word, a; while(ss >> Word) Vec.push_back(Word); return (static_cast<unsigned int> (Pos) + 1 > Vec.size() ? "" : Vec[Pos] ); } float convertToFloat(std::string Num) { if((strlen(Num.c_str())) > 0) { float x = static_cast<float> ( atof( Num.c_str( ) ) ); return x; } else { Num.clear(); return 0; } } int convertToInt(std::string Num) { if((strlen(Num.c_str())) > 0) { int x = atoi(Num.c_str()); return x; } else { Num.clear(); return 0; } } #endif STRING_HEADER
-
vielen dank hat alles fuktioniert
edit: ich bekomme 4 linker fehler (LNK2019) bei den 2 klassen (vector2 und vector3)
-
Schick mir dein Projekt eben per E-Mail...
-
ok
-
Nachdem du mir sehr per E-Mail geholfen hast, habe ich nur noch ein Problem: Meine .Obj Datei wird nicht angezeigt, obwohl ich sie im Code rendere.
Den Link zu meinem Projekt müsstest du noch haben, fals nicht sag bescheid, dann schick ich nochmal den Link.
-
Deine letztendliche Vertexausgabe war an die Erfüllung einer Kondition geknüpft, nämlich:
if( texture->ModelHasUV ) glVertex3f( x, y, z );
Oder so ähnlich, du hast aber eine E-Mail bekommen. Und wie gesagt, wenn du mal alles durchdebuggst, solltest du den/die Fehler leicht finden...
-
danke für deine mail, aber (ich weiß echt nich was ich falsch mache) es geht nicht. immer wenn ich kompiliere und anschließend starte kommt nur das fenster mit dem schwarzen hintergrund und sonst nichts.
-
Das ist nicht ganz so einfach zu sagen... ich weiss auch nicht, warum du imemr den Umweg gehen möchtest. Wofür brauchst du überhaupt die glm-lib? Hast du die gesamte Szene mal in die ferne translantiert? Könnte ja sein, schiebe sie einfach mal mit glTranslatef( x, y, z ); auf der Z-Achse in den Minusbereich, dann solltest du etwas zu sehen bekommen...