Neigen eher ungebildete Menschen zur Religion?



  • general bacardi schrieb:

    Letztlich ist alles ein und dasselbe nämlich unser Unwissen

    Jepp, darauf können wir uns einigen. 🙂



  • knivil schrieb:

    Tja, in der Mathematik ist das nicht so.

    Wenn Du wüsstest ... 😃



  • Prof84 schrieb:

    Beispiel:
    x = 3y +4
    y = 2
    => x= 10

    Wie kommst Du auf die Idee die Gleichung zu formulieren => Emotionaler Input
    Wie kommst Du auf die Idee das Substitionsverfahren zu verwenden.
    => Inspriration - Mit anderen Worten, Antragen eines Problemmusters durch Emotionen (Intuition).

    Und wie kommt es dass ein Computeralgebrasystem diese Aufgabe lösen kann? Emotion? Offensichtlich kann es das nicht sein.

    knivil schrieb:

    Nein! Es gibt keine verborgenen Parameter oder Zusammenhaenge (um Quanteneffekte zu erklaeren) (bewiesen durch die experimentell Ueberpruefung der Bellschen Ungleichungen). Zufall ist inhaerent. Zufall ist ungleich Unwissen.

    Ich sehe eine Theorie die den Zufall mit einbezieht (ohne selbst eine Theorie des Zufalls zu sein 😉 ) als stark verbesserunsgwürdig an. Zufall ist immer eine Mangelerscheinung in Beweisen und Begründungen. Die Worte "das ist Zufall" und "das ist Gottes Wille" sind beliebig austauschbar.



  • Zufall ist immer eine Mangelerscheinung in Beweisen und Begründungen.

    Dann unterliegst du einem bewiesenen Irrtum. Wenn der zwanglose Zwang der Vernunft bei dir nicht greift, so ist jede Diskussion hinfaellig.



  • general bacardi schrieb:

    Ich sehe eine Theorie die den Zufall mit einbezieht (ohne selbst eine Theorie des Zufalls zu sein 😉 ) als stark verbesserunsgwürdig an. Zufall ist immer eine Mangelerscheinung in Beweisen und Begründungen. Die Worte "das ist Zufall" und "das ist Gottes Wille" sind beliebig austauschbar.

    Zufall aus deterministischen Systemen ist kein Problem:
    Nichtlineare dynamische Systeme, Chaostheorie, Fehlerverstärkung, Schmetterlingseffekt, Unschärferelation! => Zufall.
    Geht ganz ohne Quantenrauschen und so.



  • knivil schrieb:

    Wenn der zwanglose Zwang der Vernunft bei dir nicht greift, so ist jede Diskussion hinfaellig.

    volkard schrieb:

    Zufall aus deterministischen Systemen ist kein Problem:
    Nichtlineare dynamische Systeme, Chaostheorie, Fehlerverstärkung, Schmetterlingseffekt, Unschärferelation! => Zufall.
    Geht ganz ohne Quantenrauschen und so.

    Dann sagt mir bitte, was nach eurer Ansicht Zufall ist oder wo ich einen glaubwürdigen Beweis finden kann, daß Zufall wirklich existiert.



  • general bacardi schrieb:

    volkard schrieb:

    Zufall aus deterministischen Systemen ist kein Problem:
    Nichtlineare dynamische Systeme, Chaostheorie, Fehlerverstärkung, Schmetterlingseffekt, Unschärferelation! => Zufall.
    Geht ganz ohne Quantenrauschen und so.

    Dann sagt mir bitte, was nach eurer Ansicht Zufall ist oder wo ich einen glaubwürdigen Beweis finden kann, daß Zufall wirklich existiert.

    Ich nenne Sachen zufällig, die ich nicht vorhersagen kann.



  • volkard schrieb:

    Ich nenne Sachen zufällig, die ich nicht vorhersagen kann.

    Etwas über eine Sache nicht vorhersagen zu können ist Unwissenheit oder siehst Du das anders?



  • general bacardi schrieb:

    volkard schrieb:

    Ich nenne Sachen zufällig, die ich nicht vorhersagen kann.

    Etwas über eine Sache nicht vorhersagen zu können ist Unwissenheit oder siehst Du das anders?

    Also sagst Du, die Heisenbergsche Unschärferelation ist eine Mist-Theorie und sollte schleunigst durch eine Theorie ersetzt werden, die mehr Wissen über die Teilchen erlaubt?
    Unnötig. Störende Unwissenheit wäre Unwissen über die Zusammenghänge. Einfach nur prinzipiell nicht auf 1000 Nachkommastellen messen können, ist nicht schlimm. Aber das reicht schon aus für Zufall.



  • [OffTopic?]
    Zufall ist eine Reaktion auf etwas, das unendlich lange zurückberechnet werden müsste.
    [/OffTopic?]

    - Mist, jetzt hab ich es gleich mit einem Klick auf "Absenden" verraten -



  • Dann sagt mir bitte, was nach eurer Ansicht Zufall ist oder wo ich einen glaubwürdigen Beweis finden kann, daß Zufall wirklich existiert.

    Quantentheorie, so Sachen wie unendlich bedarf es nicht ... aber ich glaube, dass bringt uns etwas weit vom Thema ab. 🙂



  • Popoklopfer schrieb:

    [OffTopic?]
    Zufall ist eine Reaktion auf etwas, das unendlich lange zurückberechnet werden müsste.
    [/OffTopic?]

    - Mist, jetzt hab ich es gleich mit einem Klick auf "Absenden" verraten -

    Du kannst das Wetter unendlich lange zurückrechnen und hast dennoch keine Aussage über das Wetter in einem Jahr. Also ist Deine Antwort falsch.



  • volkard schrieb:

    Also sagst Du, die Heisenbergsche Unschärferelation ist eine Mist-Theorie und sollte schleunigst durch eine Theorie ersetzt werden, die mehr Wissen über die Teilchen erlaubt?

    Nein so nicht. Wenn eine [physikalische] Theorie brauchbar ist oder zu weiterem Erkenntnisgewinn führt, ist sie gut. Daß Zufall mit im Spiel ist zeigetr aber, daß die Theorie verbesserungswürdig ist. Ganz falsch muß sie deshalb lange nicht sein.



  • Theorie verbesserungswürdig

    Wie oft denn noch, in manchen Theorien kann der Zufall nicht eliminiert werden. Auch jede Nachfolgetheorie, die beobachtete Quanteneffekte erklaeren will, kommt nicht ohne Zufall aus.



  • general bacardi schrieb:

    volkard schrieb:

    Also sagst Du, die Heisenbergsche Unschärferelation ist eine Mist-Theorie und sollte schleunigst durch eine Theorie ersetzt werden, die mehr Wissen über die Teilchen erlaubt?

    Nein so nicht. Wenn eine [physikalische] Theorie brauchbar ist oder zu weiterem Erkenntnisgewinn führt, ist sie gut. Daß Zufall mit im Spiel ist zeigetr aber, daß die Theorie verbesserungswürdig ist. Ganz falsch muß sie deshalb lange nicht sein.

    Ich drehe mal um. Nehme Heisenberg als gegeben an und frage, ob die Mathematik eine Mist-Theorie ist, weil sie Zufall erlaubt. Du siehst, daß es Quatsch ist, die Tatsache, daß eine Theorie den Zufall erlaubt, als Maß zu nehmen, daß die Theorie verbesserungswürdig ist.
    Es ist doch überhaupt nicht schlimm, wenn eine physikalische Theorie sagt, daß der Mensch nicht alles absolut messen kann. Da ist nichts dran verbesserungswürdig. Du suchst doch irgendwie die "richtigste" Theorie, die die Welt am, besten erklärt, nicht die, die Dir als Mensch am besten in den Kram paßt. Also das Buch "Zufallsfreie Physik aus Wunschdenken" würde ich nicht kaufen.



  • knivil schrieb:

    Auch jede Nachfolgetheorie, die beobachtete Quanteneffekte erklaeren will, kommt nicht ohne Zufall aus.

    Wie kannst du dir so sicher sein?



  • volkard schrieb:

    Ich drehe mal um. Nehme Heisenberg als gegeben an und frage, ob die Mathematik eine Mist-Theorie ist, weil sie Zufall erlaubt.

    Nein das sgate ich ja schon. Eine Theorie die Zufall enthält ist nicht Mist, sondern unvollständig. Ausnahem sind Theorien die sich um den Zufall selbst drehen, wie Chaosforschung und Wahrscheinliochkeitsrechnug. Ziel solcher Theoreien ist es außerdem, Zufall zu eliminieren oder behersschbar zu machen und nicht ihn einfach hinzunehmen.



  • general bacardi schrieb:

    volkard schrieb:

    Ich drehe mal um. Nehme Heisenberg als gegeben an und frage, ob die Mathematik eine Mist-Theorie ist, weil sie Zufall erlaubt.

    Nein das sgate ich ja schon. Eine Theorie die Zufall enthält ist nicht Mist, sondern unvollständig. Ausnahem sind Theorien die sich um den Zufall selbst drehen, wie Chaosforschung und Wahrscheinliochkeitsrechnug. Ziel solcher Theoreien ist es außerdem, Zufall zu eliminieren oder behersschbar zu machen und nicht ihn einfach hinzunehmen.

    Du hast leider zu wenig Ahnung. Ich werde Dir gegenüber dieses Thema nicht vertiefen.



  • general bacardi schrieb:

    knivil schrieb:

    Auch jede Nachfolgetheorie, die beobachtete Quanteneffekte erklaeren will, kommt nicht ohne Zufall aus.

    Wie kannst du dir so sicher sein?

    Habe ich schon gesagt: http://de.wikipedia.org/wiki/Bellsche_Ungleichung unter Folgen aus ...



  • volkard schrieb:

    Du hast leider zu wenig Ahnung. Ich werde Dir gegenüber dieses Thema nicht vertiefen.

    Alles klar. Ich weiß was du damit sagen willst 😃


Anmelden zum Antworten