Neigen eher ungebildete Menschen zur Religion?



  • Gregor schrieb:

    volkard schrieb:

    Im Übrigen ist jegliche Bildung in Deinem [Leprechauns] Sinne schädlich, weil sie erlaubt, Fragen zu stellen. Nur Religion ist nützlich, wie sie verbietet, Fragen zu stellen.

    Ich finde, das ist im Kontext des Thread-Themas eine äußerst interessante Aussage. 👍

    Jetzt müssen wir nur noch die Induktion hinbekommen zu MENSCHEN. 😃



  • volkard schrieb:

    Prof84 schrieb:

    => Solche System i.d.R. selbst NNs benutzen, was einer "Simulation der Emotionen" entspricht.

    Wirklich? Neuronale Netze in der Computeralgebra? Ist ja faszinierend.
    Leider finde ich mit http://www.google.de/search?hl=de&q=computer+algebra+neuronal&meta=&aq=f&oq= nicht die einschlägigen Seiten darüber.

    Bittu blind?
    http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/documents/3040



  • Prof84 schrieb:

    Bittu blind?
    http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/documents/3040

    Das hat aber nix mit dem Lösen selber zu tun. Nur ein NN für Eingabe und Ausgabe. Im Gespräch war die Behauptung, zum Lösen würde man Gefühle brauchen.



  • volkard schrieb:

    Prof84 schrieb:

    Bittu blind?
    http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/documents/3040

    Das hat aber nix mit dem Lösen selber zu tun. Nur ein NN für Eingabe und Ausgabe. Im Gespräch war die Behauptung, zum Lösen würde man Gefühle brauchen.

    Ach so! Ok, falsches Märchen ähm Scoping. 🙂
    http://de.wikipedia.org/wiki/Computeralgebra



  • Prof84 schrieb:

    general bacardi schrieb:

    Und wie kommt es dass ein Computeralgebrasystem diese Aufgabe lösen kann? Emotion? Offensichtlich kann es das nicht sein. ...

    Häää? Was ist das denn für eine Logik?!
    => Weil eine Maschine es so macht, macht der Mensch es auch so?!

    Nein, macnhmal können Maschinen das gleiche was Menschen können. Sie müssen dazu weder intelligent noch emotional sein. Lösen von Gleichungssystemen ist ein rein machanischer Akt und bedarf keiner Emotion

    Prof84 schrieb:

    => Das System ist ein Konstrukt, das sich MENSCHEN erdacht haben und in Wirklichkeit nur sein Programm abfährt.

    Ja DU sagts es. Die eigentliche Handlung bzw. Zum Ausführen der Handlungsvorschrift ist nur das Abarbeiten eines Programms nötig. Doch nicht nur das. Sogar bei der Entwicklung solcher Systeme selbst [lineare Algebra, Matrizen, usw] ist einiges an rationalem emotionslosen Denken nötig. Wobei, wie ich schon sagte, bei den grundlegenden Ideen einiges an Emotionen mit im Spiel gewesen sein kann.

    Prof84 schrieb:

    => Nur Gleichungen gelöst werden können bei bestenfalls NP Vollständigkeit.

    Die Gleichung x=x+1 z.B. lässt sich nicht lösen. Ich weiß nicht ob ob sie NP-Vollständig ist oder nicht, aber ein Computer hätte auch hier kein Problem die unlösbarkeit sofort zu erkennen.

    Prof84 schrieb:

    => Oft einen Brute Force Ansatz pflegen, was der Mensch nicht kann.

    Der Mensch könnte das acuh, allerdings nicht besonders effektiv.

    Prof84 schrieb:

    => Deduktive Beweisverfahren zur Prüfung nutzen.

    Computer können auch sehr gut mit logischen Schlußregeln "rechnen"



  • Prof84 schrieb:

    Ach so! Ok, falsches Märchen ähm Scoping. 🙂
    http://de.wikipedia.org/wiki/Computeralgebra

    http://de.wikipedia.org/wiki/Computeralgebrasystem



  • general bacardi schrieb:

    Lösen von Gleichungssystemen ist ein rein machanischer Akt und bedarf keiner Emotion

    Ja DU sagts es. Die eigentliche Handlung bzw. Zum Ausführen der Handlungsvorschrift ist nur das Abarbeiten eines Programms nötig. Doch nicht nur das. Sogar bei der Entwicklung solcher Systeme selbst [lineare Algebra, Matrizen, usw] ist einiges an rationalem emotionslosen Denken nötig. Wobei, wie ich schon sagte, bei den grundlegenden Ideen einiges an Emotionen mit im Spiel gewesen sein kann.

    Ja, deshalb brauchen wir ab sofort keine Mathematiker mehr. Weil ein CAS ja alles kann. 🙄
    Ist in obrigen PDF ja sehr genau beschrieben. D.h. die Mustererkennung und Sematik um eine Gleichung zu beschreiben, die das System lösen kann, musst Du auch im Vorfeld selbst übernehmen. Und fährst im CAS Du nur noch stupide deinen Workflow ab. Das hat für mich mit höhere Mathematik nichts zu tunen. Das ist reine Rechenkunst. Unterscheidet sich nicht so sehr vom Taschenrechner.

    general bacardi schrieb:

    Computer können auch sehr gut mit logischen Schlußregeln "rechnen"

    Eigentlich nicht! Ist ein reiner Hash.



  • Prof84 schrieb:

    general bacardi schrieb:

    Computer können auch sehr gut mit logischen Schlußregeln "rechnen"

    Eigentlich nicht! Ist ein reiner Hash.

    Sprich deutlicher! Was soll dieser Satz aussagen?



  • volkard schrieb:

    Prof84 schrieb:

    general bacardi schrieb:

    Computer können auch sehr gut mit logischen Schlußregeln "rechnen"

    Eigentlich nicht! Ist ein reiner Hash.

    Sprich deutlicher! Was soll dieser Satz aussagen?

    *Wuff!* - Du hast eine Bedingungsaussage, die zu einem Satz führt.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hashfunktion - *hechel* :p



  • Prof84 schrieb:

    volkard schrieb:

    Prof84 schrieb:

    general bacardi schrieb:

    Computer können auch sehr gut mit logischen Schlußregeln "rechnen"

    Eigentlich nicht! Ist ein reiner Hash.

    Sprich deutlicher! Was soll dieser Satz aussagen?

    *Wuff!* - Du hast eine Bedingungsaussage, die zu einem Satz führt.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hashfunktion - *hechel* :p

    Dann hast Du einfach Unrecht. Es ist natürlich nicht reines hashing.



  • volkard schrieb:

    Dann hast Du einfach Unrecht. Es ist natürlich nicht reines hashing.

    Sondern?



  • Prof84 schrieb:

    general bacardi schrieb:

    Lösen von Gleichungssystemen ist ein rein machanischer Akt und bedarf keiner Emotion
    Ja DU sagts es. Die eigentliche Handlung bzw. Zum Ausführen der Handlungsvorschrift ist nur das Abarbeiten eines Programms nötig. Doch nicht nur das. Sogar bei der Entwicklung solcher Systeme selbst [lineare Algebra, Matrizen, usw] ist einiges an rationalem emotionslosen Denken nötig. Wobei, wie ich schon sagte, bei den grundlegenden Ideen einiges an Emotionen mit im Spiel gewesen sein kann.

    Ja, deshalb brauchen wir ab sofort keine Mathematiker mehr. Weil ein CAS ja alles kann.

    Nein wieso? Mathematiker denken sich Verfahren und Algorithmen uas, Maschinen unetrstützen sie dabei und übernehmen außerdem die stumpfsinnige eintönige Rechnerei

    Prof84 schrieb:

    general bacardi schrieb:

    Computer können auch sehr gut mit logischen Schlußregeln "rechnen"

    Eigentlich nicht! Ist ein reiner Hash.

    reiner Hash 😕
    Ohne Dir nahetreten zu wollen, aber könnte es sein, daß Du von solchen Dingen nicht allzu viel verstehst?



  • Prof84 schrieb:

    volkard schrieb:

    Dann hast Du einfach Unrecht. Es ist natürlich nicht reines hashing.

    Sondern?

    Sie rechnen einfach damit. Ganz normale Schlußregeln und Äquivalenzumformungen.



  • Argl! ... Lasst uns wieder zurück zum Thema kommen.



  • Prof84 schrieb:

    Argl! ... Lasst uns wieder zurück zum Thema kommen.

    Das ist eigentlich schon lange durch.
    @topic: Ja.



  • Prof84 schrieb:

    Argl! ... Lasst uns wieder zurück zum Thema kommen.

    Welches? Emotionen? Existieren Zufall und/oder Gott? Kritik an der physikalischen Theorien? Was hatten wir noch? 😃



  • volkard schrieb:

    Prof84 schrieb:

    Argl! ... Lasst uns wieder zurück zum Thema kommen.

    Das ist eigentlich schon lange durch.
    @topic: Ja.

    "Jehovah! ... Jehovah!" ... "Ist Weibsvolk anwesend?!" 🤡



  • general bacardi schrieb:

    Prof84 schrieb:

    Argl! ... Lasst uns wieder zurück zum Thema kommen.

    Welches? Emotionen? Existieren Zufall und/oder Gott? Kritik an der physikalischen Theorien?

    Wir könnten vielleicht darüber spekulieren, was das "Prof" in Prof84s Namen zu bedeuten hat. In Anbetracht des gequirlten Dünnpfiffs, den er hier von sich gab, dürfte die Antwort schwierig sein.



  • Du bist einfach in der falschen Zonentaxonomie, dadurch hast du keinen Benefit durch Prof84s Leadership Position.



  • scrub schrieb:

    Du bist einfach in der falschen Zonentaxonomie, dadurch hast du keinen Benefit durch Prof84s Leadership Position.

    Genau! - Ihm fehlt der Crypt Key. Zugang zu den Informationen hat er mit der Legacy Role Member schon. Durch seinen View baut er im Wahrnehmungskonzept eine Taxonomie auf die Ihm keine Moglichkeit eröffnet die notwendigen Aspekte ins Kalkül zuziehen. => Falsche Zonentaxonomie! 😉

    Neue These:

    "Je intelligenter und selbstbewusster Menschen sind, je vielschichtiger und zahlreicher ihre Erfahrungen sind, desto eher folgen Menschen Konzepten und nicht Personen oder Personlichkeiten!"

    Als euer "Leader" frage ich dazu nach eurer Meinung. 🙂


Anmelden zum Antworten