Neigen eher ungebildete Menschen zur Religion?



  • aXYZn schrieb:

    bla

    Suche nach der Wahrheit! Was Du machst, ist die Suche erst gar nicht zu beginnen, sondern sofort aufzugeben. Sicherlich die dümmste aller Vorgehensweisen.
    Aber uns kannst Du nicht in Deinen selbstverschuldeten Sumpf der Dummheit hinabziehen, denn die ganzen religiösen Eiferer haben das schon zu Genüge probiert.



  • aXYZn schrieb:

    Sind Atheisten im Prinzip Religiös oder besser Atheisten unterscheiden sich im Prinzip nur wenig von Christen und anderen Religionsgemeinschaften, da sie bzw Du an etwas glauben/glaubst, das nicht absolut ist!?

    Nein, das "Glauben" der Christen ist ihnen völlig fremd. Trotzdem können sie an Dinge glauben die nimand beweisen kann, aber eben nur glauben was auch bedeutet dass sie zulassen dass das Gegenteil wahr ist. Christen schliessen diese Möglichkeit von vorn herein aus.

    aXYZn schrieb:

    Was ich mit Big Illussion und Co. sagen will ist, dass unsere "Gewohnheiten" also das z. B. 1+1=2 ist und nicht 8727 einen grundlegend falsch sein könnten, da wir ja aber es eventuell nicht bemerken können, dass es eine "Gewohnheit" von uns ist so und so zu Denken bzw. nichts anderes gesehen/gelernt usw haben und deshalb so "monoton" denken oder denken könnten.

    Für unsere Anschauung und unser Denken sind Aussagen wie 1+1=2 nachprüfbar richtig. Das sagt selbstverständlich nichts über eine absolute Wirklichkeit aus, die z.B. so aussehen könnte, dass alles nur existiert, weil jemand von uns einen langen Traum träumt :p



  • @aXYZn:
    Zusammenfassend:
    Dein Selbstbetrug heißt http://de.wikipedia.org/wiki/Nihilismus



  • Ich verneine nicht die "Wahrheit", weder bejahe ich sie und weder mach ich beides.
    Und weder versuche ich jemanden hier meine Denkweise aufzuzwingen, ich gebe nur wieder, was ich denke und es ist schwer wiederzugeben was man denkt, das man nicht kennt.
    Ich möchte außerdem verstehen warum ihr so denkt, obwohl ihr keine absoluten Beweise habt.

    Wie auch immer.

    Grüße
    agi 🙂

    edit:

    Oder habt ihr etwa Beweiße?



  • aXYZn schrieb:

    Oder habt ihr etwa Beweiße?

    Für 1+1=2 haben wir harte Beweize. Frag' zum Beispiel fricky.



  • Hmmm... ist der Atheismus oder da es ein göttliches Prinzip mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geben kann und vertrauend auf die Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Logik es so unwahrscheinlich ist, dass man absolut an nichts glaubt. Der wahre Weg?!

    Und ist es die einzige Religion oder Organisation die nicht dumm macht?!



  • aXYZn schrieb:

    Hmmm... ist der Atheismus oder da es ein göttliches Prinzip mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geben kann und vertrauend auf die Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Logik es so unwahrscheinlich ist, dass man absolut an nichts glaubt. Der wahre Weg?!

    Das geht doch gra nicht. Rede Dir ein, daß es sinnvoll wäre, an gar nichts zu glauben, und finde heraus, daß Du dafür keine Wahrscheinlichkeitsbegründung mehr setzen kannst, weil Du auch an die Wahrscheinlichkeitsrechnung glaubst. Übrigens wird alles, was die Logig ablehnt, leeres Gefasel.



  • Also wenn ich an folgendes glaube, denke, machen und tue, dann bin ich ein Nihilist eurer meinung nach:

    Ich vermute mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass die Evolution stimmt, da es Belege dazu gibt, aber schließe nicht VOLLKOMMEN aus das uns jemand geschaffen hat, aber ich trotzdem mehr zur Evolutionstheorie tendiere.

    Ich möchte wissen warum Beispielsweise + und - sich anziehen und gehe sehr ins detail ein um es zu erfahren (aber leider steht mir noch Mathe im weg) oder ich möchte wissen aus was ein Elektron besteht und so weiter.

    Ich nehme an das es eine Unendlichkeit im Kosmos gibt und schließe andere möglichkeiten trotzdem nicht aus, wie z. B. das es ein Ende gibt, obwohl die mir unlogisch erscheinen.

    Ich hinterfrage fundamentale Theorien und suche d. h. nach Paradoxen.

    Ich tendiere eher zur Logik da es meinem Empfinden nach richtig ist.

    Also bei all dem was ich tue, denke etc. tendiere ich mehr oder weniger.



  • @aXYZn: Man kann sich natürlich querstellen und alles in Frage stellen. Dein gutes Recht. Man darf an Gott glauben und man darf sich eben querstellen und nach einem Gottesbeweis fragen. Man kann auch Beweise jeglicher Art in Frage stellen...

    Aber brauchen wir hinsichtlich Glauben unbedingt Beweise?

    Reicht es nicht aus, dass es eine Tatsache ist: Der Glaube an Gott widerspricht unserer praktischen Erfahrung. Wenn wir hungrig sind, müssen wir unseren Po von Punkt A nach Punkt B bewegen. Banal, aber anders geht es nicht. Man muss sich bewegen, um etwas zu erreichen. Wenn man krank ist, muss man etwas unternehmen, um gesund zu werden usw. Das ist unsere praktische Erfahrung. Diese darfst Du natürlich ruhig in Frage stellen.

    Wenn Du dich schon bei mathematischen Aussagen querstellst, musst Du dich vielleicht fragen, was ist überhaupt eine Zahl? Glaubst Du an die Existenz der Zahlen? Glaubst Du an die Existenz der Zahl Null, z.B, oder der Zahl Pi? usw.

    (Existiert die Zahl Null?
    Existiert Gott? ;))



  • abc.w schrieb:

    @aXYZn: Man kann sich natürlich querstellen und alles in Frage stellen. Dein gutes Recht. Man darf an Gott glauben und man darf sich eben querstellen und nach einem Gottesbeweis fragen. Man kann auch Beweise jeglicher Art in Frage stellen...

    Aber brauchen wir hinsichtlich Glauben unbedingt Beweise?

    Reicht es nicht aus, dass es eine Tatsache ist: Der Glaube an Gott widerspricht unserer praktischen Erfahrung. Wenn wir hungrig sind, müssen wir unseren Po von Punkt A nach Punkt B bewegen. Banal, aber anders geht es nicht. Man muss sich bewegen, um etwas zu erreichen. Wenn man krank ist, muss man etwas unternehmen, um gesund zu werden usw. Das ist unsere praktische Erfahrung. Diese darfst Du natürlich ruhig in Frage stellen.

    Wenn Du dich schon bei mathematischen Aussagen querstellst, musst Du dich vielleicht fragen, was ist überhaupt eine Zahl? Glaubst Du an die Existenz der Zahlen? Glaubst Du an die Existenz der Zahl Null, z.B, oder der Zahl Pi? usw.

    (Existiert die Zahl Null?
    Existiert Gott? ;))

    Jop 😃

    Aber bleiben wir lieber weiter beim eigentlichen Thema nähmlich:

    "Neigen eher ungebildete Menschen zur Religion?"

    Grüße
    agi 🙂



  • aXYZn schrieb:

    Aber bleiben wir lieber weiter beim eigentlichen Thema nähmlich:

    "Neigen eher ungebildete Menschen zur Religion?"

    Ja, oder nein oder weiss ich nicht. Welchen Nutzen hätte die Antwort auf diese Frage? Ich denke, ja, ungebildete Menschen neigen zur Religion.



  • Mit Querverweisen auf einige OT Beiträge:
    http://www.autonlab.org/tutorials/prob18.pdf


Anmelden zum Antworten