Bücher zum Einstieg



  • Guten Tag zusammen,

    ich würde gerne mal in die Welt der Spieleprogrammierung reinschnuppern, vermutlich erstmal im 2D Bereich, wenn es Spaß mach und ich lange motiviert bleibe danach vielleicht im 3D Bereich.
    Jetzt habe ich mir mal 2 Bücher rausgesucht, beide wurden auch hier im Forum schon mal genannt und zwar sind das

    C++ für Spieleprogrammierer von Heiko Kalista

    3D-Spieleprogrammierung mit DirectX 9 und C++ von David Scherfgen

    Kann vielleicht jemand Erfahrungen zu einem dieser Bücher abgeben? Falls beide eurer Meinung nach nichts sind wäre ich auch für alternativen offen 🙂
    Ich studiere Informatik, habe dort schon mit C++ zu tun gehabt, bisher nur als Konsolen ausgabe, gearbeitet habe ich schon mit Klassen, Vererbung, Zeiger usw. also die Basics von C++ sollten einigermassen da sein wobei ich diese vorher nochmal auffrischen würde 😉 Als Umgebung habe ich Ms Visual c++ 2005 genutzt.

    Für Tips und Kommentare jeder Art bin ich dankbar

    MFG

    michl`



  • david scherfgens buch fand ich als leichten einstieg sehr gut. erwarte jedoch in der hinsicht nicht allzu viel in richtung direct graphics, er lehrt nur die grundlagen und geht dann direkt zum programmieren von 2 spielen mit der engine, die auf cd mitgeliefert wird, über. ist eben spieleprogrammierung und nicht "grafikprogrammierung".

    der hat übrigens hier nen account und war bis 2008 auch recht aktiv. posten sehen hat man ihn aber schon länger nicht mehr, keine ahnung wieso. vielleicht hat er auch seinen accountnamen geändert.



  • Ich suche halt ein Buch was in Punkto Grafik und Spiele Programmierung bei 0 anfängt. Wenn es machbar ist würde ich so viel wie möglich selbst machen oder ratet ihr davon ab?


  • Mod

    kommt drauf an was dein ziel ist, wenn du spass haben moechtest beim coden, ist natuerlich nichts gegen 'alles selbst' zu sagen.
    Ein einziges buch das alles abdeckt wirst du nicht finden. zumal jeder am anfang eine andere basis hat. fang erstmal an z.b. nehe tutorials oder falls du dein c++ auffrischen musst, volkard's c++ tutorial und wenn es dann irgendwo hackt, dann weisst du nach welchen spezialbuechern du ausschauhalten musst (bzw hier fragen kannst 😉 ).


Anmelden zum Antworten