error PRJ0002 mit Microsoft Visual C++ 2008 Express Edition
-
Also ich bin ein totaler Anfänger und übte mich grade an dem Hallo Welt Programm (und ich meine das kann ich ja wirklich nicht flasch machen). Als ich jedenfalls die Datei kompilieren wollte kam diese Meldung
1>Projekt : error PRJ0002 : Fehler "1" wurde von "C:\Windows\SysWow64\cmd.exe" zurückgegeben.
Den ganzen build log könnt ihr auch hier einsehen:
Buildprotokoll
Erstellen wurde gestartet: Projekt: "HalloWelt2", Konfiguration: "Debug|Win32"
Befehlszeilen
Die temporäre Datei "c:\Users\meinname\C++\HalloWelt2\HalloWelt2\Debug\RSP0000014556556.rsp" wird erstellt. Inhalt:
[
/out:".\Debug\HalloWelt2.exe.embed.manifest" /notify_update /manifest".\Debug\HalloWelt2.exe.intermediate.manifest"
]Erstellen der Befehlszeile "mt.exe @"c:\Users\meinname\C++\HalloWelt2\HalloWelt2\Debug\RSP0000014556556.rsp" /nologo"Die temporäre Datei "c:\Users\meinname\C++\HalloWelt2\HalloWelt2\Debug\BAT0000024556556.bat" wird erstellt. Inhalt:
[
@echo, die Manifestressource wurde zuletzt um %TIME% am %DATE% aktualisiert > ".\Debug\mt.dep"
]Erstellen der Befehlszeile """c:\Users\meinname\C++\HalloWelt2\HalloWelt2\Debug\BAT0000024556556.bat"""Ausgabefenster
Das Manifest wird eingebettet...
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
Projekt : error PRJ0002 : Fehler "1" wurde von "C:\Windows\SysWow64\cmd.exe" zurückgegeben.Ergebnisse
Das Buildprotokoll wurde unter "file://c:\meinname\C++\HalloWelt2\HalloWelt2\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
HalloWelt2 - 1 Fehler, 0 Warnung(en)EDIT: Ich habe die Lösung in einem anderen Forum gefunden. Unglaublich aber war, sofern man das Startverzeichnis der Eingabeaufforderung verändert hat (das verzeichnis in dem man sich befindet, wenn man die Eingabeaufforderung öffnet) kommt dieser Fehler. Ich hab den Autorun-Eintrag in der Regedit wegemacht und nun geht es.
-
Hier ein Tipp, wie du trotzdem auf eine gewisse Art und Weise die Konsole mit eigenem Pfad starten kannst:
http://www.microsoft.com/windowsxp/downloads/powertoys/xppowertoys.mspxPowerToy: "Open Command Window Here"
Zudem gab es glaub ich noch einen Workaround. Erinnere mich aber nicht mehr, wie der ging
Grüssli