NetBeans problem



  • Damit make arbeiten kann, ist leider auch ein Makefile erforderlich 😉
    Schau mal ob so eins vorhanden ist. Wenn nicht FAQ "Rund um die Programmierung", da ist ein gutes erstellt worden.



  • Ein Makefile ist im projekt vorhanden ja 😃
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-88418.html
    wenn du das hier meintest werd ich mir das mal ankucken.



  • Hmm bin daraus nicht schlauer geworden, hat mich nur verwirrt.
    Die Makefile da sieht so aus:

    #
    #  There exist several targets which are by default empty and which can be 
    #  used for execution of your targets. These targets are usually executed 
    #  before and after some main targets. They are: 
    #
    #     .build-pre:              called before 'build' target
    #     .build-post:             called after 'build' target
    #     .clean-pre:              called before 'clean' target
    #     .clean-post:             called after 'clean' target
    #     .clobber-pre:            called before 'clobber' target
    #     .clobber-post:           called after 'clobber' target
    #     .all-pre:                called before 'all' target
    #     .all-post:               called after 'all' target
    #     .help-pre:               called before 'help' target
    #     .help-post:              called after 'help' target
    #
    #  Targets beginning with '.' are not intended to be called on their own.
    #
    #  Main targets can be executed directly, and they are:
    #  
    #     build                    build a specific configuration
    #     clean                    remove built files from a configuration
    #     clobber                  remove all built files
    #     all                      build all configurations
    #     help                     print help mesage
    #  
    #  Targets .build-impl, .clean-impl, .clobber-impl, .all-impl, and
    #  .help-impl are implemented in nbproject/makefile-impl.mk.
    #
    #  Available make variables:
    #
    #     CND_BASEDIR                base directory for relative paths
    #     CND_DISTDIR                default top distribution directory (build artifacts)
    #     CND_BUILDDIR               default top build directory (object files, ...)
    #     CONF                       name of current configuration
    #     CND_PLATFORM_${CONF}       platform name (current configuration)
    #     CND_ARTIFACT_DIR_${CONF}   directory of build artifact (current configuration)
    #     CND_ARTIFACT_NAME_${CONF}  name of build artifact (current configuration)
    #     CND_ARTIFACT_PATH_${CONF}  path to build artifact (current configuration)
    #     CND_PACKAGE_DIR_${CONF}    directory of package (current configuration)
    #     CND_PACKAGE_NAME_${CONF}   name of package (current configuration)
    #     CND_PACKAGE_PATH_${CONF}   path to package (current configuration)
    #
    # NOCDDL
    
    # Environment 
    MKDIR=mkdir
    CP=cp
    CCADMIN=CCadmin
    RANLIB=ranlib
    
    # build
    build: .build-post
    
    .build-pre:
    # Add your pre 'build' code here...
    
    .build-post: .build-impl
    # Add your post 'build' code here...
    
    # clean
    clean: .clean-post
    
    .clean-pre:
    # Add your pre 'clean' code here...
    
    .clean-post: .clean-impl
    # Add your post 'clean' code here...
    
    # clobber
    clobber: .clobber-post
    
    .clobber-pre:
    # Add your pre 'clobber' code here...
    
    .clobber-post: .clobber-impl
    # Add your post 'clobber' code here...
    
    # all
    all: .all-post
    
    .all-pre:
    # Add your pre 'all' code here...
    
    .all-post: .all-impl
    # Add your post 'all' code here...
    
    # help
    help: .help-post
    
    .help-pre:
    # Add your pre 'help' code here...
    
    .help-post: .help-impl
    # Add your post 'help' code here...
    
    # include project implementation makefile
    include nbproject/Makefile-impl.mk
    
    # include project make variables
    include nbproject/Makefile-variables.mk
    

    Blick da nicht durch xD
    Hab Makefiles au noch nie benutzt...

    Mfg Wikinger75!



  • nicht ms vs?



  • Kopier das Makefile aus der FAQ in Dein Verzeichnis, wo der Source liegt und starte make auf der Konsole.



  • Habs mit der Makefile versucht geht au nicht.
    Habe versucht make.exe direkt also in der konsole zu starten da hat der gesagt, das dem ne msys.dll fehlt, warum sagt die ide nit bescheid? xD
    Ich versuch das Make nochma zu instalieren müsste dan gehn...

    Mfg Wikinger75!



  • dem hat die MSYS-Core Package gefählt, hab sie jetzt auch rein gemacht, wenn ich jetzt über ide versuche zu kompielieren, dan sagt er jetzt folgendes:

    /e/BaseDirectory/Welcome_1/"C:/Programme/NetBeans 6.7/MinGW/bin/make.exe" -f nbproject/Makefile-Debug.mk SUBPROJECTS= .build-conf
    /bin/sh: /e/BaseDirectory/Welcome_1/C:/Programme/NetBeans 6.7/MinGW/bin/make.exe: No such file or directory
    make.exe": *** [.build-impl] Error 127
    BUILD FAILED (exit value 2, total time: 656ms)

    Benutze das von ihm selbst generierte makefile und nicht das aus der FAQ.

    Warum sacht der "no such or directory"?
    Alles ist doch da...

    Mfg Wikinger75!



  • Geht es auf der Konsole?
    Versuche mal den vollen Pfad zur make.exe und -f Makefile



  • wie auf der console? Make.exe kann ich starten, beendet sich aber wieder also läst mich nix eingeben...

    Den vollen Pfad zur make.exe hat die IDE ja...
    aber wie soll ich den vollen pfad zur makefile angeben?
    Der weiß doch wo das project liegt müsste der das nicht selber machen?

    naja daten lasen sich compielieren nur mit dme makefile beim linken hauts nicht hin, falls es was zur sache habn sollte den MinGW hab ich direkt bei NetBeans instaliert, also ins verzeichnis von NetBeans, aber nicht mit dme installer von NetBeans...



  • Klar das '-f Makefile' musst Du ja auch als Parameter uebergeben.
    Normalerweise nimmt make das Makefile automatisch.
    Geh mal zum testen einfach in die Konsole, wechsel in Dein src_dir und gib 'make -f Makefile' ein. Mal sehen was dann passiert.



  • wie in die Konsole, in welche?^^



  • Wikinger75 schrieb:

    wie in die Konsole, in welche?^^

    Fuer die Anwort brauch ich erst einmal ein Bier...

    Das komische schwarze Fenster in Windows kennst Du, oder? Im allgemeinen wird es als Eingabeaufforderung bezeichnet.
    Start/Ausfuehren und gibste 'cmd' ein.

    cd Dein Verzeichnis mit dem Code
    make -f Makefile
    


  • Hmm ne dadran lags nicht 😃
    Hab grad bei MinGW auf der site gelesen das man den install pfad nicht ändenr soll, den also C:\MinGW lassen soll, des hab ich vorhin nicht gemacht, habs jetzt deinstaliert und neu drauf gemacht, jetzt funkts xD

    Naja danke für die mühe^^

    Mfg Wikinger75!



  • Was haste draus gelernt? Erst mal die Doku auf der Seite lesen? Guter Ansatz...


Anmelden zum Antworten