OpenGl und QT?
-
Hallo,
ich habe ein paar Fragen mit dem Umgang von OpenGl und Qt:
1. Wenn ich ein "Menü" mit Qt mache und ich will per Button das ganze Menü verschwinden lassen, damit ich die ganze OpenGl "Präsentation" starten kann,auf was muss ich achten und wie soll ich das realisieren?
2. Fals die OpenGl "Präsentation" gestartet wurde und eine bestimmte Taste drückt, dass dann ein Qt-Fenster erscheint.
Danke schonmal!
P. S.: Denk ich zu umständlich? Geht das alles vielleicht auch mit OpenGl allein?
-
Gehe doch mal die ganzen Beispiele durch, da ist bestimmt sowas dabei...
-
moe_ schrieb:
per Button das ganze Menü verschwinden lassen
hide aufrufen.
moe_ schrieb:
eine bestimmte Taste drückt, dass dann ein Qt-Fenster erscheint
keyPressEvent ueberladen.
-
Dann hab ich noch eine Frage: muss man eigentlich die Windows.h einfügen oder kann man OpenGl aus der Konsole starten. Also ich meine: Ich zeichne über die Konsole mit Qt einen Button -> Button wird gedrückt (hide-Funktion wie von hellihjb schon erwähnt) -> OpenGl Animation beginnt
-
muss man eigentlich die Windows.h einfügen
Die Qt-API ist plattformunabhaengig ausgelegt, darum kannst und solltest Du auf sowas verzichten.
oder kann man OpenGl aus der Konsole starten.
Der Qt-Anwendung ist es egal ob ein Konsolenfenster existiert oder nicht.
Das hat aber wiederum nichts mit windows.h zu tun.