Tricks um VS2008 Performance zu steigern



  • Hi,

    Kennt ihr irgendwelche Tricks, um den wahnsinnigen Resourcenverbrauch von Visual Studio 2008 etwas einzudämmen? Beim ersten Start der IDE vergehen ja locker 10 Sekunden, bis sich mal ein Fenster zeigt. Und das Laden von Workspaces ist auch ziemlich zäh. Insgesamt ist die Performance der IDE ziemlich schleppend, habe ich den Eindruck.

    Lässt sich da noch irgendwas tunen? Kann man irgendwelche Features abschalten, die man nicht braucht? Gibt es irgendwelche Registrytricks, die ihr empfehlen könnt?

    MfG,
    Netter



  • Hi

    Du kannst versuchen die Intellisense abzuschalten.
    Wie man das im Studio mach weiß ich nicht. Ich will das nämlich von Projekt zu Projekt unterschiedlich haben.
    Ich bediene mich daher an einem Trick.
    Die Intellisense Datein heißen z.B Name.ncb.
    Ich lösche diese und Erzeuge ein Verzeichnis mit dem selben Namen "Name.ncb".
    Jetzt kann Studio diese Datei nicht mehr anlegen und meldet einen Fehler.
    Man kann aber normal weiter arbeiten nur halt ohne Intellisense.
    Geht bei mir dann aber schneller.

    Gruß
    Martin



  • Hi martin,

    Danke für den Tip, aber ich bin ja nur wegen dem verbesserten IntelliSense überhaupt bei VS2008 gelandet. Das ist eines der wenigen Features, die mir bei VS2008 gefallen 😉



  • Versuchs mal mit Eclipse... da freust Du Dich nachher wieder auf ein wahnsinnig schnelles VS. 🕶
    Simon



  • theta schrieb:

    Versuchs mal mit Eclipse... da freust Du Dich nachher wieder auf ein wahnsinnig schnelles VS. 🕶

    lol, stimmt genau 😃 👍



  • Hmm jo die IntelliSense ist schon nicht schlecht :D.
    Normalerweise wenn die mal aktualisiert ist geht bei mir eigentlich alles schnell.
    Was genau ist den zäh ? die Menüs ?

    Gruß


Anmelden zum Antworten