Linux auto-completion / intellisense
-
Hi,
gibt es unter Linux/(K)ubuntu vernünftige IDEs mit Autovervollständigung? Ich habe jetzt schon einige getestet (kdevelop, eclipse, netbeans, code:block), aber die waren alle für mich nicht brauchbar. Ich brauch vorallem die Autovervollständigung für externe Bibliotheken wie z.B. irrlich und opengel und da steigen alle getesteten Tools aus. Zumindest mit den Standard Einstellungen/Plugins. Nur bei eclipse scheint es zu funtkionieren, allerdings brauch immer ca. 15 sek. wenn ich "->" oder "." schreiben was natürlich nicht akzeptable ist.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge, mit welchen Tool auch immer, ich das vernünftig hinbringe?
Gruß
-
Einsteiger85 schrieb:
Hi,
gibt es unter Linux/(K)ubuntu vernünftige IDEs mit Autovervollständigung? Ich habe jetzt schon einige getestet (kdevelop, eclipse, netbeans, code:block), aber die waren alle für mich nicht brauchbar. Ich brauch vorallem die Autovervollständigung für externe Bibliotheken wie z.B. irrlich und opengel und da steigen alle getesteten Tools aus. Zumindest mit den Standard Einstellungen/Plugins. Nur bei eclipse scheint es zu funtkionieren, allerdings brauch immer ca. 15 sek. wenn ich "->" oder "." schreiben was natürlich nicht akzeptable ist.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge, mit welchen Tool auch immer, ich das vernünftig hinbringe?
Gruß
Benutze ein Tagging-Tool wie etags, ctags oder GNU Global in Verbindung mit einem Editor/IDE der dafür unterstützung anbietet, dann hast du alles wie gehabt.
-
Linux-Progger schrieb:
Benutze ein Tagging-Tool wie etags, ctags oder GNU Global in Verbindung mit einem Editor/IDE der dafür unterstützung anbietet, dann hast du alles wie gehabt.
aber nicht mit C++.
Da bräuchte man schon einen Editor der weiß in welcher Methode man gerade steht damit er die richtige findet unter den ganzen klassen.
-
unter KDEvelop schon versucht, unter Project -> Project Options -> C++ Support -> Code Completion Database die externen Libs hinzufügen?