Projekt: Shooting Star



  • Also das Spiel ähnelt S4 League.

    www.s4.alaplaya.eu

    In dem Spiele soll es dann zwei Teams geben die sich sozusagen bekriegen. Dieser Krieg dauert eine halbe Stunde pro Runde. Man sollte Walljumps machen können und die Waffen wechseln können. Außerdem muss man verschiedene Kleidung haben. Man muss springen können. Dazu sollte sich der Character außerdem auch dazu bewegen. Das ganze soll in der Perspektive einer dritten Person sein.

    Reicht das?


  • Mod

    wenn du nicht ein paar jahre damit verbringen willst sowas zu schreiben (ich gehe mal davon aus du bist anfaenger und musst noch c++ lernen), dann solltest du etwas bestehendes nehmen und es fuer deine wuensche modifizieren.

    entweder ne engine z.b. nebula, crystalspace, irrlicht etc. oder ein opensource spiel ala quake3A oder ein mod fuer ein existierendes kommerzielles spiel z.b. UT3, GearsOfWar, Crysis.



  • Ich bin wirklich ein Anfänger. Grafiker sind schon am werkeln. Zeit spielt keine Rolle. Also die arbeiten mit SketchUp von Google. Ich denk aber, das dieses Programm keine Modelle für ein DirectX spiel machen kann.

    Also welche Programme sollte ich verwenden. Also ich als Programmierer nehm Microsoft Visual C++ Express, aber was sollen die Grafiker nehmen?



  • Wenn du noch ein Anfänger bist, solltest du erstmal die Finger von soetwas großes lassen. Viele haben so ewtas schon versucht, und haben es nicht geschafft. Dir fehlt Erfahrung. Es ist komplizierter als du denkst.



  • Ich will es doch erlernen. Deshalb will ich ein Projekt anfangen. Ich weiß ich bin ein Anfänger und es ist schwierig, aber ich will es versuchen. Bitte sagt mir doch mal ein paar Programmnamen.

    Oder sagt mir was ich sonst machen könnte. Aber meine Grafiker sollten dann immmer noch was zutuen haben.



  • Hi erst mal,
    ich arbeite auch bei dem Projekt mit und bin einer unserer Grafiker!!!!!!!
    Wir haben eine Frage gestellt, welches Programm wir am besten hernehmen sollten!
    Bitte antwortet doch mal auf diese FRAGE!
    wir haben zeit und Geduld aber wir brauchen ein geeignetes Grafik-Programm.
    Bitte Antwortet auf diese Frage.
    MFG

    DJFux



  • Wenn du das wirklich so sehr willst dann schau die mal sachen wie Allegro oder SDL an.
    Ich empfehl dir erstmal die Grundlegenden Sachen in C/C++ zu lernen. Den so ein Spiel, auch wenn es klein ist, ist eine gigantische aufgabe. Mehr als du dir vorstellen kannst.

    EDIT: Hat einer von euch ICQ, MSN oder so ?



  • Also ich habe ein Buch für C++ bestellt. Es ist eines der besten. Das fange ich heute noch mit lesen an. Dann werde ich mir nach einen Monat intensives lernen mir noch ein weiteres Buch kaufen indem steht wie man mit C++ spiele Programmiert inkl. Vorbereitung. Jetzt möchte ich nur für meine Grafiker wissen was die für ein Programm nutzen sollen. Ich finde mit deinen Namen nichts womit man richtig modellieren kann.

    Kann man da Freeworld3d benutzen und Blender?

    Gib mal deine MSN-Id



  • soll es ein 3D oder 2D Spiel werden ?
    wenn 3D dann wäre Blender am einfachsten.
    wenn 2D dann nimm paint oder photoshop. ^^



  • Also es wird ein 3D Spiel. Jetzt ist nur noch die Frage ob man für Umgebungen noch was anderes nehmen sollte wie Freeworld3d?


  • Administrator

    DavidG schrieb:

    Also ich habe ein Buch für C++ bestellt. Es ist eines der besten.

    Welches? Es gibt zig C++ Bücher, welche sich als die besten bezeichnen, aber eher der beste Müll sind 😉

    DavidG schrieb:

    Das fange ich heute noch mit lesen an. Dann werde ich mir nach einen Monat intensives lernen mir noch ein weiteres Buch kaufen indem steht wie man mit C++ spiele Programmiert inkl. Vorbereitung.

    Willst du damit sagen, dass du vor hast, in einem Monat C++ zu lernen? Tut mir leid, aber da kugle ich mich vor Lachen 🤡
    Rechne mal lieber mit 6 Monaten und zwar im Minimum, bis du in der Lage bist, anständige C++ Konsolenprogramme zu schreiben! Für 2D und dann 3D Programmierung kannst du nochmals mehrere Monate draufschlagen. Am Ende kommen wir auf 1 - 2 Jahre, bevor es überhaupt vernünftig ist, ein 3D Spiel probieren zu programmieren.

    Ich drück dir die Daumen und ziehe meinen Hut, wenn du das deutlich schneller hinbekommst ...

    Grüssli



  • Dravere schrieb:

    DavidG schrieb:

    Also ich habe ein Buch für C++ bestellt. Es ist eines der besten.

    Welches? Es gibt zig C++ Bücher, welche sich als die besten bezeichnen, aber eher der beste Müll sind 😉

    DavidG schrieb:

    Das fange ich heute noch mit lesen an. Dann werde ich mir nach einen Monat intensives lernen mir noch ein weiteres Buch kaufen indem steht wie man mit C++ spiele Programmiert inkl. Vorbereitung.

    Willst du damit sagen, dass du vor hast, in einem Monat C++ zu lernen? Tut mir leid, aber da kugle ich mich vor Lachen 🤡
    Rechne mal lieber mit 6 Monaten und zwar im Minimum, bis du in der Lage bist, anständige C++ Konsolenprogramme zu schreiben! Für 2D und dann 3D Programmierung kannst du nochmals mehrere Monate draufschlagen. Am Ende kommen wir auf 1 - 2 Jahre, bevor es überhaupt vernünftig ist, ein 3D Spiel probieren zu programmieren.

    Ich drück dir die Daumen und ziehe meinen Hut, wenn du das deutlich schneller hinbekommst ...

    Grüssli

    ich habs mich nicht getraut zu sagen ^^ aber ich stimm dir zu. es dauert schon wirklich lange bis man mit spielen anfangen kann. das kleinste problem ist ja die sprache lernen. viel schlimmer ist ja das man keinerlei erfahrung hat. die bekommt man nur durch programmieren, programmieren, programmieren und ausprobieren 🙂



  • Also Visual Basic kann ich schon und habe Erfahrungen mit Programmen. Ich hab hier vor mir das Buch "C++ für Spieleprogrammierer", das die Grundlagen gut erklärt. Ich weiß das geht nicth über Nacht, aber es wird gehen. Bin jetzt im Forum von der Buchreihe. Ich habe die Nase voll von diesem Forum.



  • jungs wir haben etwas anderes gefragt bitte lest euch doch mal durch was wir schreiben!!!!!!! 😡
    wir suchen ein geeignetes Programm mit dem wir ein 3D Spiel designen können.
    bitte helft uns
    Danke

    DJFux





  • danke erst mal für diesen link aber ich hab da noch ne frage
    kann man auch FreeWorld3D benutzen oder funktioniert das nicht mit DirektX

    mfg
    DJ



  • Laut Herstellerseite kann man anscheind DirectX Formate exportieren.
    Also ja kann für DX verwendet werden.



  • Danke
    DJ



  • DJFux schrieb:

    suchen ein geeignetes Programm mit dem wir ein 3D Spiel designen können.

    Ein 3D-Modellierungsprogramm für die Modelle:
    http://en.wikipedia.org/wiki/3D_computer_graphics_software#Major_packages

    Ein Bildbearbeitungsprogramm für die Texturen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Grafiksoftware

    Aber wenn der Programmierer erst noch C++ lernen muss und die Designer selbst kein geeignetes Programm kennen, wird es sehr schwer für euch, das Ziel zu erreichen.

    Das hat nichts damit zu tun, dass wir euch das nicht gönnen oder euch für dumm halten. Das hat einfach was damit zu tun, dass Spieleentwicklung kein leichtes Thema ist. Erfahrung ist hier essentiell.
    Pentavision (der Entwickler von S4) besteht bestimmt aus geschätzen 20-30 Personen, die sich auf die Bereiche Programmierung, 3D-Modellierung und -Animation sowie Texturierung, Sound, Musik aufteilen. Alle bestimmt mit mehrjähriger Erfahrung (ist in Korea scheinbar kein unbekanntes Studio). Und selbst die werden wohl ein gutes Jahr an Entwicklungszeit gebraucht haben.

    Seid realistisch und nehmt euch ein leichteres Ziel vor. Ein Wormsklon (in 2D) wäre immer noch krass genug und ein Ziel, das ihr durchaus in 1-1,5 Jahren schaffen könntet.

    Achja, rapsos Tip ist auch nicht verkehrt.



  • Wir sind alle noch Anfänger und modellieren ist ja jetzt nur eine Sache des könnens. In SketchUp machen die richtig gute Arbeit. Jetzt brauchen wir halt nur noch ein geeignetes Programm, aber ihr müsst ja erstmal eine Diskussion starten ob wir das schaffen. Lasst das mal unsere Sache sein. Dann dauert es halt mehrere Jahre. Außerdem werden wir noch mehr Leute suchen, die das als Hobby kostenlos machen.


Anmelden zum Antworten