Projekt: Shooting Star



  • Also ich habe ein Buch für C++ bestellt. Es ist eines der besten. Das fange ich heute noch mit lesen an. Dann werde ich mir nach einen Monat intensives lernen mir noch ein weiteres Buch kaufen indem steht wie man mit C++ spiele Programmiert inkl. Vorbereitung. Jetzt möchte ich nur für meine Grafiker wissen was die für ein Programm nutzen sollen. Ich finde mit deinen Namen nichts womit man richtig modellieren kann.

    Kann man da Freeworld3d benutzen und Blender?

    Gib mal deine MSN-Id



  • soll es ein 3D oder 2D Spiel werden ?
    wenn 3D dann wäre Blender am einfachsten.
    wenn 2D dann nimm paint oder photoshop. ^^



  • Also es wird ein 3D Spiel. Jetzt ist nur noch die Frage ob man für Umgebungen noch was anderes nehmen sollte wie Freeworld3d?


  • Administrator

    DavidG schrieb:

    Also ich habe ein Buch für C++ bestellt. Es ist eines der besten.

    Welches? Es gibt zig C++ Bücher, welche sich als die besten bezeichnen, aber eher der beste Müll sind 😉

    DavidG schrieb:

    Das fange ich heute noch mit lesen an. Dann werde ich mir nach einen Monat intensives lernen mir noch ein weiteres Buch kaufen indem steht wie man mit C++ spiele Programmiert inkl. Vorbereitung.

    Willst du damit sagen, dass du vor hast, in einem Monat C++ zu lernen? Tut mir leid, aber da kugle ich mich vor Lachen 🤡
    Rechne mal lieber mit 6 Monaten und zwar im Minimum, bis du in der Lage bist, anständige C++ Konsolenprogramme zu schreiben! Für 2D und dann 3D Programmierung kannst du nochmals mehrere Monate draufschlagen. Am Ende kommen wir auf 1 - 2 Jahre, bevor es überhaupt vernünftig ist, ein 3D Spiel probieren zu programmieren.

    Ich drück dir die Daumen und ziehe meinen Hut, wenn du das deutlich schneller hinbekommst ...

    Grüssli



  • Dravere schrieb:

    DavidG schrieb:

    Also ich habe ein Buch für C++ bestellt. Es ist eines der besten.

    Welches? Es gibt zig C++ Bücher, welche sich als die besten bezeichnen, aber eher der beste Müll sind 😉

    DavidG schrieb:

    Das fange ich heute noch mit lesen an. Dann werde ich mir nach einen Monat intensives lernen mir noch ein weiteres Buch kaufen indem steht wie man mit C++ spiele Programmiert inkl. Vorbereitung.

    Willst du damit sagen, dass du vor hast, in einem Monat C++ zu lernen? Tut mir leid, aber da kugle ich mich vor Lachen 🤡
    Rechne mal lieber mit 6 Monaten und zwar im Minimum, bis du in der Lage bist, anständige C++ Konsolenprogramme zu schreiben! Für 2D und dann 3D Programmierung kannst du nochmals mehrere Monate draufschlagen. Am Ende kommen wir auf 1 - 2 Jahre, bevor es überhaupt vernünftig ist, ein 3D Spiel probieren zu programmieren.

    Ich drück dir die Daumen und ziehe meinen Hut, wenn du das deutlich schneller hinbekommst ...

    Grüssli

    ich habs mich nicht getraut zu sagen ^^ aber ich stimm dir zu. es dauert schon wirklich lange bis man mit spielen anfangen kann. das kleinste problem ist ja die sprache lernen. viel schlimmer ist ja das man keinerlei erfahrung hat. die bekommt man nur durch programmieren, programmieren, programmieren und ausprobieren 🙂



  • Also Visual Basic kann ich schon und habe Erfahrungen mit Programmen. Ich hab hier vor mir das Buch "C++ für Spieleprogrammierer", das die Grundlagen gut erklärt. Ich weiß das geht nicth über Nacht, aber es wird gehen. Bin jetzt im Forum von der Buchreihe. Ich habe die Nase voll von diesem Forum.



  • jungs wir haben etwas anderes gefragt bitte lest euch doch mal durch was wir schreiben!!!!!!! 😡
    wir suchen ein geeignetes Programm mit dem wir ein 3D Spiel designen können.
    bitte helft uns
    Danke

    DJFux





  • danke erst mal für diesen link aber ich hab da noch ne frage
    kann man auch FreeWorld3D benutzen oder funktioniert das nicht mit DirektX

    mfg
    DJ



  • Laut Herstellerseite kann man anscheind DirectX Formate exportieren.
    Also ja kann für DX verwendet werden.



  • Danke
    DJ



  • DJFux schrieb:

    suchen ein geeignetes Programm mit dem wir ein 3D Spiel designen können.

    Ein 3D-Modellierungsprogramm für die Modelle:
    http://en.wikipedia.org/wiki/3D_computer_graphics_software#Major_packages

    Ein Bildbearbeitungsprogramm für die Texturen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Grafiksoftware

    Aber wenn der Programmierer erst noch C++ lernen muss und die Designer selbst kein geeignetes Programm kennen, wird es sehr schwer für euch, das Ziel zu erreichen.

    Das hat nichts damit zu tun, dass wir euch das nicht gönnen oder euch für dumm halten. Das hat einfach was damit zu tun, dass Spieleentwicklung kein leichtes Thema ist. Erfahrung ist hier essentiell.
    Pentavision (der Entwickler von S4) besteht bestimmt aus geschätzen 20-30 Personen, die sich auf die Bereiche Programmierung, 3D-Modellierung und -Animation sowie Texturierung, Sound, Musik aufteilen. Alle bestimmt mit mehrjähriger Erfahrung (ist in Korea scheinbar kein unbekanntes Studio). Und selbst die werden wohl ein gutes Jahr an Entwicklungszeit gebraucht haben.

    Seid realistisch und nehmt euch ein leichteres Ziel vor. Ein Wormsklon (in 2D) wäre immer noch krass genug und ein Ziel, das ihr durchaus in 1-1,5 Jahren schaffen könntet.

    Achja, rapsos Tip ist auch nicht verkehrt.



  • Wir sind alle noch Anfänger und modellieren ist ja jetzt nur eine Sache des könnens. In SketchUp machen die richtig gute Arbeit. Jetzt brauchen wir halt nur noch ein geeignetes Programm, aber ihr müsst ja erstmal eine Diskussion starten ob wir das schaffen. Lasst das mal unsere Sache sein. Dann dauert es halt mehrere Jahre. Außerdem werden wir noch mehr Leute suchen, die das als Hobby kostenlos machen.



  • Wir führen hier keine Diskussion ob ihrs schaft, es ist einfach nur eine info. Es kommen regelmäßig Anfänger und versuchen große Projekte zu machen und hier sind viele Leute die schon große Projekte gemacht haben. Ob du es glaubst oder nicht, die Leute wollen dir nur helfen, es ist nunmal ne Tatsache das es als Anfänger sehr schwer ist das zu machen was ihr vorhabt und eben viele dran Scheitern und es sein lassen. Ob ihr es versucht oder nicht ist ganz allein eure Sache.


  • Mod

    das stimmt zwar, aber ich glaube nun wissen sie dass wohl noch nie ein anfaengerteam so ein grosses projekt bewaeltigt hat. Wir sollten wohl konkreter tipps geben und antworten.

    Ich glaube der beste vorschlag war bisher, dass ihr klein anfang. Das ist nicht unueblich auf dem weg zum grossen ziel. Macht kleine programme die die einzelnen ideen eures spieles representieren um sie auszutesten (und auszutesten wie ihr es am besten realisiert.. z.b. indivdualisierbare spieler, da gibt es sicher 100 wege).
    Sowas ist nicht unueblich, bei guten firmen sogar gaengig, z.b. http://eu.spore.com/extra/?id=10488

    Ihr koennt euer team in gruppen von je ein coder + ein artist aufteilen und als zweierteams immer versuchen eine idee eures projektes zu realisieren.
    -Ein team koennte z.b. in quake3A (dessen source fuer alle verfuegbar ist), die objekte einstellbar machen, z.b. kopf, torsor, arme, beine.
    -ein team koennte versuchen das spiel darauf zu trimmen die ansich 3rd person zu machen und rumexperimentieren in welcher art die kamera folgen sollte, was ist wenn ne wand zwischen spieler und camera ist? sollte die kamera naeher dran beim rotieren um mehr uebersicht zu haben? sollten die spieler sie kontrollieren oder automatisch? sollte das zielkreuz in der mitte fixiert sein oder frei mit dem cursor bewegbar sein?

    -prototypen koennen euch schnelle und gute resultate bringen.
    -existierende spiele zu modifizieren zeigt euch gleich wie sowas professionel gemacht wurde (statt das rad selbst neu zu erfinden)
    -zweierteams kann motivierend sein, da weniger abhaengigkeiten vom ganzen team vorhanden sind und man sich in z.b. ein wochen intervallen gegenseitig presentieren was man bisher erreicht hat und welche probleme man dabei wie geloest hat.



  • DavidG schrieb:

    In SketchUp machen die richtig gute Arbeit. Jetzt brauchen wir halt nur noch ein geeignetes Programm

    SketchUp unterstützt in der Pro Version wohl auch den Export von Models. Zwar nicht als .x aber das ist total egal, weil du jedes Model Format nutzen kannst, für das du einen Loader schreiben kannst.

    Letztendlich sollte daher die Wahl auf ein Programm fallen das deinen Designern gefällt oder womit diese umgehen können. Einige Programme bieten es sogar an eigene Exporter zu schreiben, falls ihr ein angepasstes Format verwenden wollt. Blender wäre z.B. eines dieser Sorte.



  • Ich dachte mir schon "cool, endlich mal einer der kein MMO(RP)G machen will, sondern sich was (halbwegs) realistisches vornimmt (mal abgesehen davon dass er anscheinend keinen Tau hat)". Dachte bei der Beschreibung im ersten Beitrag nämlich an ein 2D Single-Player Ballergame.

    Naja, so kann man sich irren. Machen wir einen Strich auf der "Multiplayer 3D Spiel Projekt (welches nie was werden wird)" Liste 🙂


Anmelden zum Antworten