Hacker drinken Energiedrinks



  • Ich werde aus dieser Biersteuer nicht schlau. Entweder ich lese den Text falsch oder in dem "Bier"-Preis oben ist tatsächlich weniger als 1€/Liter Alkohol-Steuer drin.



  • Uih, diesen Thread haben wir aber erfolgreich entführt. 😋


  • Mod

    Ben04 schrieb:

    Ich werde aus dieser Biersteuer nicht schlau. Entweder ich lese den Text falsch oder in dem "Bier"-Preis oben ist tatsächlich weniger als 1€/Liter Alkohol-Steuer drin.

    Die Biersteuer geht ja auch nicht nach Alkoholgehalt, sondern nach irgendwelchen Herstellungsdetails. Für ein Pils sind das glaube so ca. 10 Cent pro Liter. Dafür zahlt man bei Bier überhaupt keine Alkoholsteuer. Würde man auf Bier Alkoholsteuer bezahlen, käme man auf ca. 55 Cent pro Liter Bier.

    Und um die Zahlen in Relation zu setzen: Bier kostet grob 1 Euro pro Liter (als ob das nicht jeder wüsste 🙂 )



  • D.h. um einen Früchteschnaps anzusetzen ist es wesentlich billiger sich fäßerweise billiges Bier zu besorgen, da den Alkohol rauszudestillieren, denn gleich fertig destillierten Alkohol zu kaufen. Als Abfallprodukt erhält man noch literweise alkfreies, ungenießbares aber kostenloses Bier.

    PS: Das "Bier" oben kostet nur 0,58€ pro Liter. Deine 1€ pro Liter sind also ein bisschen hoch gegriffen. Außer wir reden jetzt über echtes Bier.



  • Ben04 schrieb:

    D.h. um einen Früchteschnaps anzusetzen ist es wesentlich billiger sich fäßerweise billiges Bier zu besorgen, da den Alkohol rauszudestillieren, denn gleich fertig destillierten Alkohol zu kaufen.

    Im Prinzip schon. Aber neben dem reinen Alkohol kommen bei der Destillation ja auch Geschmacksstoffe und so mit und werden auch verdichtet. Weinbrand ist nicht nur wegen des erhöhten Alkoholgehalts so geschmacksintensiv. Bier undestilliert ist schon recht herb. Bierbrand ist nur was für Kenner. Gewiß gehen die Fruchtnoten dabei unter.


  • Mod

    Ja, das wäre praktisch wirklich billiger, falls du günstig destillieren kannst.

    Wenn man jedoch streng nach Gesetz geht, musst du jedoch deinen selbstgebrannten Fruchtschnapps beim Finanzamt anzeigen und Alkoholsteuer darauf zahlen, bevor du ihn trinkst. Denn die Alkoholsteuer ist eigentlich eine Steuer auf den Verbrauch von Alkohol, nicht auf die Herstellung. Das es andersrum gehandhabt wird, hat naheliegende praktische Gründe.



  • Die Umsatzsteuer auf der Alkoholsteuer umgehe ich aber trotzdem, wenn ich es beim Finanzamt anmeldet und selbst trinke.



  • Biersteuer wird nach Stammwürzegehalt berechnet.

    In einem Werbeheft bayrischer Bierbrauer habe ich von einer japanischen Studie gelesen, nach der ein gemäßigter Bierkonsum zu einer Erhöhung des IQ führen soll. Wein und Sake hatten keine Auswirkungen. 🙂



  • rüdiger schrieb:

    Biersteuer wird nach Stammwürzegehalt berechnet.

    In einem Werbeheft bayrischer Bierbrauer habe ich von einer japanischen Studie gelesen, nach der ein gemäßigter Bierkonsum zu einer Erhöhung des IQ führen soll. Wein und Sake hatten keine Auswirkungen. 🙂

    Ich trinke taeglich Dosenbier, denn Dosenbier macht schlau. War das nicht ein Song von JBO? Naja Bayern eben, oder besser gesagt Frrrrrranken 😃



  • rüdiger schrieb:

    In einem Werbeheft bayrischer Bierbrauer habe ich von einer japanischen Studie gelesen, nach der ein gemäßigter Bierkonsum zu einer Erhöhung des IQ führen soll.

    Ausserdem gibt es eine STudie des Phillip morris Forschungslabors, daß Rauchen die Potenz steigert 😃



  • rüdiger schrieb:

    Biersteuer wird nach Stammwürzegehalt berechnet.
    In einem Werbeheft bayrischer Bierbrauer habe ich von einer japanischen Studie gelesen, nach der ein gemäßigter Bierkonsum zu einer Erhöhung des IQ führen soll. Wein und Sake hatten keine Auswirkungen. 🙂

    Das Phänomen der Steigerung des IQ läßt sich weltweit bei teuren Auslandsgetränken messen, denn wer sich diesen Luxus leisten kann, hat einen abwechslungsreicheren Tag als einer, der am Fließband steht.



  • Also da das hier alles nix mehr mit Energiedrinks zu tun hat, schlage ich mal ein neues Thema vor:

    Was ist euer liebstes alkoholisches Getränk? 😛

    Radler,CoolUp


Anmelden zum Antworten