Computerspiel
-
Canke für deine Antwort. Ich habe zwar eine grobe Idee im Hinterkopf aber noch nichts genaues.
Im ersten Schritt sollte eine 2D Anwendung reichen
-
dercooleauswandere schrieb:
worauf sollte man achten ?
Rechtschreibung
.
dercooleauswandere schrieb:
Im ersten Schritt sollte eine 2D Anwendung reichen
Wie Nexus gesagt hat, schau dir mal SFML oder SDL an, damit geht das ziemlich easy.
-
Da sind fast keine echten Rechtschreibefehler.
Das sind nur zu schnelle Finger
-
Bitsy schrieb:
Da sind fast keine echten Rechtschreibefehler.
Das sind nur zu schnelle FingerJa, schon. Mal hier ein Rechtschreibfehler oder da, dass ist nicht schlimm, aber wenn ich 5 mal nachlesen muss um zu verstehen was er möchte, finde ich das nicht toll...
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Bitsy schrieb:
Da sind fast keine echten Rechtschreibefehler.
Das sind nur zu schnelle FingerJa, schon. Mal hier ein Rechtschreibfehler oder da, dass ist nicht schlimm, aber wenn ich 5 mal nachlesen muss um zu verstehen was er möchte, finde ich das nicht toll...
Wegen des falschen "dass", war ich beim Lesen im falschen Kontext und mußte neu ansetzten. Die fehlenden Kommas gaben mir dann den Rest. Es war unübersichtlich, daß das "hie und da" aufgetrennt wurde und daß das "und" durch "oder" ersetzt wurde. Grauselig.
-
Hallo. Erst einmal möchte ich mich für die ganzen ANtworten bedanken. Tut mit leid wenn ich so viele Fehler gemacht habe.
Es bleiben aber noch ein paar Fragen : Also ich möchte sehr gerne ein Sportspiel programmieren. JEdoch traue ich mich an ein keine SPortart wirklich rand. DEnn überall gibt es so viele spezifische und ich habe auch nicht richtig ahnung von den ganzen taktischen sahcen und so.
oder ist es besser seine eigenen regeln aufzustellen und an der wirklichkeit vorbei zu programmiern
habt ihr da einen rat.
-
Wirkliche Realitätsnahe wirste alleine mit 2D nur sehr sehr schwer schnüffeln können. Arbeite dich lieber ein, bevor du wild lostippst. Es wird wohl schwierig genug, Tetris zu programmieren.
-
Programmiere auf jeden Fall etwas, bei dem Du das Ergebnis nachvollziehen kannst.
Wenn Zufall mit drin ist, probiere oft mit einer fixen random-seed.
Zeiger, die dann daneben gehen (und die kommen am Anfang zuhauf!), wirst Du dann schneller erkennen können, weil sie irgendwo in Deinen Standardablauf reinschmieren. Steck' Dir erreichbare Ziele, nur so bleibt die Motivation erhalten.Sport - dann suche Dir aber was aus, was keine KI erfordert.
-
ABer warum keine KI. Gerade wenn ich ein Sport spiele habe, habe ich ja auch Gegner. UNd die sollten ja auch eineigermaßen reagieren
-
dercooleauswandere schrieb:
ABer warum keine KI. Gerade wenn ich ein Sport spiele habe, habe ich ja auch Gegner.
Aber bei Sportspielen reicht meistens künstliche Kraft und künstliche Intelligenz ist fehl am Platz. Außer natürlich bei Fußball, das ist im Wesentlichen ein Kopfsport.
http://www.spielen.com/spiel/Summer-Games.html
-
dercooleauswandere schrieb:
ABer warum keine KI. Gerade wenn ich ein Sport spiele habe, habe ich ja auch Gegner. UNd die sollten ja auch eineigermaßen reagieren
weil die KI allein alles andere als trivial ist und du schon genug andere Sorgen haben wirst