Ich brauche mal euren rat (da ich ein kleines spiel machen will)
-
kennt denn einer ein tutorial für ein consolen game da ich nicht weiss wie ich da anfangen soll
-
Hallo,
wieso Tutorial? Mit Grundlagenwissen sollte es schon möglich sein ein kleines Textadventure zu basteln.
LG, Micha
-
Deutsch:
http://spieleprogrammierer.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8518
http://spieleprogrammierer.de/phpBB2/viewtopic.php?t=63573.Beitrag (Nur Source):
http://www.tutorials.de/forum/c-c/74282-spieleprogrammierung-snake.htmlAnsonsten musst du nochmal googeln, hab jetzt so auf die Schnelle nichts weiter gefunden.
EDIT: Naja Textadventure ist ja Kinderkram und hat nicht unbedingt viel mit Spieleprogrammierung zu tun.
-
-insane- schrieb:
Deutsch:
http://spieleprogrammierer.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8518
http://spieleprogrammierer.de/phpBB2/viewtopic.php?t=63573.Beitrag (Nur Source):
http://www.tutorials.de/forum/c-c/74282-spieleprogrammierung-snake.htmlAnsonsten musst du nochmal googeln, hab jetzt so auf die Schnelle nichts weiter gefunden.
EDIT: Naja Textadventure ist ja Kinderkram und hat nicht unbedingt viel mit Spieleprogrammierung zu tun.
ich danke
hatt mir sehr geholfen
ps. ihr seit echt klasse schnelle antworten super
ich glaube ich werde hier stamm kunde
-
RandomAccess85 schrieb:
Hallo,
wieso Tutorial? Mit Grundlagenwissen sollte es schon möglich sein ein kleines Textadventure zu basteln.
LG, Micha
Warum sich mit Text begnügen, wenn sogar 3D möglich ist?
http://www.drakon.ch/?id=2101
-
Ich bins noch mal mit einer frage , kann mann mit Allegro spiele machen die Halbwegs eine gute grafik haben ? also generell halb wegs gute spiele ?
Gruß: Rene,jedtke
-
Ja, aber ich würde eher zu was Modernem raten. Gerade wenn du C++ programmierst, drängt sich SFML auf. Meiner Ansicht ist es SDL weitgehend überlegen (objektorientiert, schneller, mehr Funktionalität in der Grundbibliothek, um einige Punkte zu nennen). Mit Allegro wirds wohl ähnlich sein (ist auch in C geschrieben), das kenne ich im Gegensatz zu SDL aber nicht.
Also: Nimm SFML!
-
Nexus schrieb:
Ja, aber ich würde eher zu was Modernem raten. Gerade wenn du C++ programmierst, drängt sich SFML auf. Meiner Ansicht ist es SDL weitgehend überlegen (objektorientiert, schneller, mehr Funktionalität in der Grundbibliothek, um einige Punkte zu nennen). Mit Allegro wirds wohl ähnlich sein (ist auch in C geschrieben), das kenne ich im Gegensatz zu SDL aber nicht.
Also: Nimm SFML!
Danke dann werde ich es mal mit sdl probieren
-
Rene,jedtke schrieb:
Danke dann werde ich es mal mit sdl probieren
Ich habe eigentlich SFML (nicht SDL) gemeint, aber du kannst natürlich schon SDL nehmen...
-
Ich wuerde dennoch SFML empfehlen, da das eine modernere Bibliothek als SDL ist, und daher wesentlich schoener (und einfacher!) zu nutzen ist.
-
Rene,jedtke schrieb:
Ich bins noch mal mit einer frage , kann mann mit Allegro spiele machen die Halbwegs eine gute grafik haben ? also generell halb wegs gute spiele ?
Gruß: Rene,jedtke
Wenn du einen ordentlichen Grafiker hast, geht das mit allem möglichen.
Du brauchst halt jemanden, der gute 2D-Sprites zeichnen kann oder (wenn du auf 3D umsteigst) gute Texturen und Modelle machen kann. Wenn du es nicht schon selbst kannst.
-
mad_martin schrieb:
Rene,jedtke schrieb:
Ich bins noch mal mit einer frage , kann mann mit Allegro spiele machen die Halbwegs eine gute grafik haben ? also generell halb wegs gute spiele ?
Gruß: Rene,jedtke
Wenn du einen ordentlichen Grafiker hast, geht das mit allem möglichen.
Du brauchst halt jemanden, der gute 2D-Sprites zeichnen kann oder (wenn du auf 3D umsteigst) gute Texturen und Modelle machen kann. Wenn du es nicht schon selbst kannst.mit den texturen und den modelle das ist kein problem da ich sowas leidenschafftlich mache ^^
-
mad_martin schrieb:
Rene,jedtke schrieb:
Ich bins noch mal mit einer frage , kann mann mit Allegro spiele machen die Halbwegs eine gute grafik haben ? also generell halb wegs gute spiele ?
Gruß: Rene,jedtke
Wenn du einen ordentlichen Grafiker hast, geht das mit allem möglichen.
Du brauchst halt jemanden, der gute 2D-Sprites zeichnen kann oder (wenn du auf 3D umsteigst) gute Texturen und Modelle machen kann. Wenn du es nicht schon selbst kannst.So ein Quatsch. Texturen und Modelle haben eher passiv was mit einem "guten Spiel" zu tun, viel mehr kommt es auf den Programmierer und seinen Fähigkeiten an. Das liegt doch wohl auf der Hand.
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
mad_martin schrieb:
Rene,jedtke schrieb:
Ich bins noch mal mit einer frage , kann mann mit Allegro spiele machen die Halbwegs eine gute grafik haben ? also generell halb wegs gute spiele ?
Gruß: Rene,jedtke
Wenn du einen ordentlichen Grafiker hast, geht das mit allem möglichen.
Du brauchst halt jemanden, der gute 2D-Sprites zeichnen kann oder (wenn du auf 3D umsteigst) gute Texturen und Modelle machen kann. Wenn du es nicht schon selbst kannst.So ein Quatsch. Texturen und Modelle haben eher passiv was mit einem "guten Spiel" zu tun, viel mehr kommt es auf den Programmierer und seinen Fähigkeiten an. Das liegt doch wohl auf der Hand.
Er. Nein.
Ein ödes Spiel mit öden Grafiken ist halt einfach öd, ganz egal wie perfekt, sauber, schön etc. der Code ist.
Und ein cooles Spiel mit coolen Grafiken ist halt einfach cool, ganz egal wie furchtbar und grausam zusammengeschustert der Code ist.Programmieren können ist soweit wichtig, dass der Programmierer es schaffen muss, das Spiel zum laufen zu bringen. Dass es das tut was es tun soll, keine Zicken macht etc. Alles was darüber hinaus geht, ist Luxus.
Ich will damit nicht sagen dass ich unsauberen Code für gut halte. Aber realistisch betrachtet ist sauberer, "guter" Code Luxus.
-
hustbaer schrieb:
Ein ödes Spiel mit öden Grafiken ist halt einfach öd, ganz egal wie perfekt, sauber, schön etc. der Code ist.
Und ein cooles Spiel mit coolen Grafiken ist halt einfach cool, ganz egal wie furchtbar und grausam zusammengeschustert der Code ist.DU vergleichst da die falschen Dinge: Was ist denn mit einem Öden Spiel mit coolen Grafiken? Oder einem coolen Spiel mit Öden Grafiken?. Darauf wollte Kóyaánasqatsi wohl hinaus, dass die Grafik ziemlich egal ist, wenn das Spielprinzip cool ist. Hunderte Flash Spiele geben ihm Recht.
-
@otze:
Aha, und ob ein Spiel öd oder cool ist liegt am Programmierer?
Sicher nicht.
Das liegt IMO am Game-Design. Eine Rolle die hier noch garnicht angesprochen wurde.Hunderte Flash Spiele geben ihm Recht.
Blubb.
Hunderte Flash Spiele geben mir Recht, da hunderte Flash Spiele scheisse programmiert sind, aber lustig zu spielen, und ganz lustige Grafiken haben.
Kann man genauso so sehen.
-
@Rene,jedtke:
Sehr gut, dann stehen dir alle Wege offen.Kóyaánasqatsi schrieb:
mad_martin schrieb:
Rene,jedtke schrieb:
Ich bins noch mal mit einer frage , kann mann mit Allegro spiele machen die Halbwegs eine gute grafik haben ? also generell halb wegs gute spiele ?
Gruß: Rene,jedtke
Wenn du einen ordentlichen Grafiker hast, geht das mit allem möglichen.
Du brauchst halt jemanden, der gute 2D-Sprites zeichnen kann oder (wenn du auf 3D umsteigst) gute Texturen und Modelle machen kann. Wenn du es nicht schon selbst kannst.So ein Quatsch. Texturen und Modelle haben eher passiv was mit einem "guten Spiel" zu tun, viel mehr kommt es auf den Programmierer und seinen Fähigkeiten an. Das liegt doch wohl auf der Hand.
Für dich habe ich den relevanten Teil der Frage des TO mal hervorgehoben.
Die Grafik eines Spieles hängt zum größten Teil von den visuellen Assets ab. Das sind bei einem modernen 3D-Game - überraschenderweise - Modelle und ihre Texturen (bzw. Sprites bei einem 2D-Game). Der Rest ist vielleicht ein Partikelsystem und Shader, bei denen tatsächlich auch ein Programmierer mal Hand anlegen muss.
Ersetze doch mal bei einem aktuellen Grafikmonster (hier bitte was wie Crysis oder ähnliches einsetzen) die Modelle durch die typischen Anfängerwerke (1/50 Polygonanzahl, verkorkste Animationen, Texturen aus Paint,...) und sag mir, wie viel von der "geilen Grafik" übrig bleibt, die ja dann nur das Werk des Programmierers sein kann.Ach verdammt, wo ist denn this->that, wenn man ihn braucht
@otze:
Der beste Programmierer kann kein vermurkstes Game Design retten. Hunderte Flashspiele beweisen das!
-
mad_martin schrieb:
Ach verdammt, wo ist denn this->that, wenn man ihn braucht
Mh?
-
es ist das schwaechste-glied-der-kette-prinzip.
nur die besten programmierer, graphiker oder game designer koennen kein top spiel machen. erst alle zusammen. deswegen passiert es so selten, dass ein wirklich von anfang bis ende top spiel entsteht.
-
rapso schrieb:
es ist das schwaechste-glied-der-kette-prinzip.
sehe ich nicht ganz so.
ein spiel kann z.B. auch sehr lustig sein - mehr als nur "OK", obwohl es nur "OK" grafiken hat.
nach deiner aussage dürfte es aber nur "OK" sein, da das schwächste glied der kette (welche kette übrigens :)) nur "OK" ist.