Abbildung disjunkte Intervalle
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem, bei dem ich nicht so recht weiß, wie ich es angehen soll: Gegeben seien die (reellen) Intervalle [a,b] und [c,d]. Ich bräuchte jetzt eine Abbildung, die nur aus den gegebenen Start- und Endpunkten der beiden Intervalle für den Fall, dass diese disjunkt sind 0 "berechnet" und >0 andernfalls. Wie kann ich dieses Problem angehen? Wild irgendwelche Gleichungen zu suchen hat mir bisher nicht so recht geholfen
-
matzer schrieb:
Hallo,
ich habe folgendes Problem, bei dem ich nicht so recht weiß, wie ich es angehen soll: Gegeben seien die (reellen) Intervalle [a,b] und [c,d]. Ich bräuchte jetzt eine Abbildung, die nur aus den gegebenen Start- und Endpunkten der beiden Intervalle für den Fall, dass diese disjunkt sind 0 "berechnet" und >0 andernfalls. Wie kann ich dieses Problem angehen? Wild irgendwelche Gleichungen zu suchen hat mir bisher nicht so recht geholfen
http://coding.derkeiler.com/Archive/General/comp.programming/2005-10/msg00714.html
-
(c-b)(a-d) ---------- + 1 |c-b||a-d|
-
das ist gefährlicher code
-
für Warmduscher:
1 + sgn (c-b)(a-d)
-
u-ser_l schrieb:
(c-b)(a-d) ---------- + 1 |c-b||a-d|
Vielen Dank! Ist die Formel allgemein bekannt oder wie bist du darauf gekommen?
-
Matzer schrieb:
u-ser_l schrieb:
(c-b)(a-d) ---------- + 1 |c-b||a-d|
Vielen Dank! Ist die Formel allgemein bekannt oder wie bist du darauf gekommen?
Mal dir mal den Ausdruck im Zähler grafisch hin und beachte, dass der Nenner nur eine Normierung ist, dann wirst du sehen, dass es nicht so schwer ist, darauf zu kommen. Die +1 ist dann nur noch dazu da, dass die Funktion zu den von dir geforderten Bedingungen =0 bzw >0 ist.