Sprite bewegt sich bei Mausbewegeung schneller



  • Da stellt sich mir jetzt die Frage: "Warum?"

    Vorteile, die mir ad hoc einfallen sind:

    • Die Logik läuft "deterministischer" ab, da diese nicht von externen Faktoren abhängig ist.
    • Man spart Berechnungen, welche die Zeitunterschiede berücksichtigen müssen und setzt statt dessen Konstanten.

  • Mod

    man kann auch sehen wie sich ein spiel verhalten wird. nicht selten gibt es alte spiele die komplett schief gehen, einfach nur weil die rechner zu schnell sind. z.b. dass irgendwas was sonst ewig gedauert hat nun 0ms braucht und man deswegen irgendwo ne div by 0 hat oder die floats querschiessen weil zahlen zu klein oder gross werden.
    das ist natuerlich kein killer argument, ein echtes gibt es auch nicht wirklich.
    aber an sich ist es recht angenehm und einfach mit fix time steps zu arbeiten, also wozu was anderes? 🙂



  • @bwbg:
    Äh.
    Du fragst warum, und bringst dann gleich selbst zwei verdammt gute Argumente?
    Also mir reichen die...

    @rapso:

    das ist natuerlich kein killer argument, ein echtes gibt es auch nicht wirklich.

    Wieso sollte es kein echtes Argument geben? Ist für dich alles was auch irgendwie anders geht kein echtes Argument?
    Dann gibt es auch kein echtes Argument dafür C++ statt C oder Assembler zu verwenden.



  • Ich bin auch fuer fixed time steps. Noch ein Argument waere Synchronitaet im Netzwerk. f'`8k

    Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)



  • Ja, Ihr habt mich überzeugt. Fixed time steps sind die bessere Lösung. Alleine wenn man auf Fehlersuche gehen muss.

    Aber wie bei allem gilt: "Es kommt drauf an!" 😉

    Grüße... Heiko


  • Mod

    hustbaer schrieb:

    @bwbg:
    Äh.
    Du fragst warum, und bringst dann gleich selbst zwei verdammt gute Argumente?
    Also mir reichen die...

    @rapso:

    das ist natuerlich kein killer argument, ein echtes gibt es auch nicht wirklich.

    Wieso sollte es kein echtes Argument geben?

    weil man mit beiden wegen das gleiche ziel erreicht und was der eine als vorteil sieht, kann der andere als nachteil sehen.

    Ist für dich alles was auch irgendwie anders geht kein echtes Argument?

    verallgemeinerst du immer alles nur um provokant zu wirken?

    Dann gibt es auch kein echtes Argument dafür C++ statt C oder Assembler zu verwenden.

    gib dir das naechste mal beim trollen mehr muehe, dann geh ich vielleicht drauf ein.



  • rapso schrieb:

    hustbaer schrieb:

    @bwbg:
    Äh.
    Du fragst warum, und bringst dann gleich selbst zwei verdammt gute Argumente?
    Also mir reichen die...

    @rapso:

    das ist natuerlich kein killer argument, ein echtes gibt es auch nicht wirklich.

    Wieso sollte es kein echtes Argument geben?

    weil man mit beiden wegen das gleiche ziel erreicht und was der eine als vorteil sieht, kann der andere als nachteil sehen.

    Ist für dich alles was auch irgendwie anders geht kein echtes Argument?

    verallgemeinerst du immer alles nur um provokant zu wirken?

    Dann gibt es auch kein echtes Argument dafür C++ statt C oder Assembler zu verwenden.

    Du hast geschrieben:

    das ist natuerlich kein killer argument, ein echtes gibt es auch nicht wirklich.

    Das kann man auf zwei Arten auslegen:

    1. das ist natuerlich kein killer argument, ein echtes argument gibt es auch nicht wirklich.
    2. das ist natuerlich kein killer argument, ein echtes killer argument gibt es auch nicht wirklich.

    Wenn ich die Aussage nach 1) auslege (was ich getan habe), dann ist sie IMO Blödsinn.

    Wenn ich die Ausssage nach 2) auslege, dann ist sie zutreffend. Bloss total sinnlos, weil man sie in fast jeder Diskussion auf fast jedes Argument anwenden kann, da es eben (fast?) nirgends die "Silver-Bullet" gibt.

    Also. Suchs dir aus. Entweder 1) dann hast du meine Antwort erhalten, oder 2) dann bist du der der rumtrollt.

    gib dir das naechste mal beim trollen mehr muehe, dann geh ich vielleicht drauf ein.

    ja du mich auch.


  • Mod

    hustbaer schrieb:

    gib dir das naechste mal beim trollen mehr muehe, dann geh ich vielleicht drauf ein.

    ja du mich auch.

    und um es zum abschluss zu bringen: "Deine mudda"



  • hihi 🙂



  • rapso mal wieder am "Recht" haben. Hat er schon unliebsame Antworten geloescht? f'`8k

    Autocogito

    Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)


Anmelden zum Antworten