Ausdruck vereinfacht
-
Hi,
Ich habe ein kleines Problem. In einer Aufgabe wurde ein Ausdruck vereinfacht, ich verstehe aber nicht genau wie.
Der Ausdruck
n(n+1)(n+2) + 3(n+1)(n+2)
3wurde vereinfacht in
(n+1)(n+2)(n+3)
3Welche Rechenregeln werden hier angewandt?
Da verstehe ich die Induktion auf anhieb, aber das nicht
-
Ausklammern von (n+1) und (n+2).
-
a*c + b*c = (a+b)*c
mit
a=n, b=3 und c=(n+1)(n+2)
-
Distributivgesetz nennt man das
-
Aaaah da macht es Klick im Kopf
Vielen Dank!