[OpenGL, OpenCL] Körper, Fläche mit Vertex- && Fragmentpuffer darstellen



  • Hallo,

    ich arbeite mich gerade in die OpenGL Shading Language ein und versuche einen Körper darzustellen, ohne die "traditionellen" OpenGL-Befehle zu verwenden. Ein schönes, oranges Buch schmückt meinen Schreibtisch, aber irgendwie komme ich nicht weiter.

    Eine Fläche die als Funktion gegeben ist, würde ich gerne in OpenGL darstellen.
    Beispiel: x2+y2-z=0
    Diese Funktion liefert eine Punktwolke. Diese ich gerne Darstellen würde. OpenGL >= 3.0 bietet hierzu neu Funktionen, die ich mit dieser Übung kennenlernen möchte. Leider fehlt mir der Ansatz, wie ich diese Punktwolke an OpenGL übergebe und mittels Vertex- u. Pixelshader darstelle. Am Ende soll dies auf die Darstellung von Volumendaten hinauslaufen.

    Wer kann mir einen Anstoß in die richtige Richtung geben?
    Sprich, wie nutze ich hierzu die Grafikschnittstelle und welche Möglichkeiten bietet mir OpenGL?
    Achja, gibt es eine direkte Verbindungsmöglichkeit von OpenGL und OpenCL? Hab auf der offiziellen Seite nichts gefunden.

    Gruß,
    Thomas



  • Siassei schrieb:

    Ein schönes, oranges Buch schmückt meinen Schreibtisch

    Der Nieschwitz ?


Anmelden zum Antworten