SDL oder SFML für Windows x86-64... wo bleibt es?



  • Hallo

    Ich programmiere inzwischen mehrheitlich für x86-64 und habe in den letzten paar Tagen in einem Projekt festgestellt, dass mir "Echtzeitgrafik" von grossem Nutzen sein könnte. Wäre ich nur unter Windows tätig, so wäre dies kein Problem, da ich dann voll auf Direct3D 10+ setzen könnte. Nun muss mein Projekt aber auch unter Linux und/oder MacOSX lauffähig sein, darum brauche ich OpenGL. Da es wirklich nur einfache Dinge sind (ich brauche keine komplexen GUIs und 1000 Shaders und sowas...) habe ich gedacht, ich nehme am besten SDL oder noch besser SFML. Aber es gibt weder vom einen noch vom anderen eine Version für Windows x64! Oder ich bin komplett blind 😉

    Was nehme ich am besten, wenn meine Programme unter diversen 64-bit System laufen sollen, und ich so einfach wie möglich ein Fenster mit OpenGL-Context haben will? Und nu kommt mir keiner mit "warum brauchst du 64-bit"; ich brauche für eine Simulation möglichst viel Arbeitsspeicher, weit jenseits von 4 GB :p

    MfG



  • SFML solltest du eigentlich ohne Probleme selbst kompilieren können, dann auch für 64bit. Habe noch von keinen Problemen damit gehört.



  • ausserdem bietet laurent doch unter downloads auch 64 bit versionen an...
    zumindest für linux 🙂


Anmelden zum Antworten