Was haltet ihr von einem Smart?
-
Hallo,
ein Auto brauche ich eigentlich nicht. Hab es auch schon seit Jahren nicht gebraucht. Aber, irgendwie, habe ich jetzt doch ein wenig (nein doch eher mehr) Lust bekommen.
Ausgeben wollte ich (mittlerweile) maximal 4000€ (lieber weniger) für einen Gebrauchtwagen. 20€ Fixkosten maximal im Monat (Steuern+Versicherung bei 45% - Versicherung über meinen Vater - Drittwagen dann).
Eigentlich wollte ich mir einen Buggy holen mit Frontscheibe und Seiten zu - aber da ist Preis/Leistung einfach nur schlecht - habe da nicht mal einen günstigen gebrauchten gefunden.Jetzt hat mir ein Freund einen Smart empfohlen - sie sind auch sehr zufrieden damit.
Nun meine Frage:
Bekomme ich bei einem anderen Auto mehr fürs Geld? Bezogen auf die Angaben weiter unten. Die Größe/Leistung etc. spielt nicht sooo die Rolle für mich. Was mir am Smart bisher gefällt ist folgendes (und mir auch wichtig):- ca. 150€ Versicherung (Onlineabfrage)
- 54€ Steuern (ebenfalls Onlineabfrage)
- Spritverbrauch ca. 4,5L - falls das nicht zu sehr beschönigte Angaben sind
- 6-Gang-Automatik und KlimaanlageDie Daten sind von einem Gebraucht-Smart für 4000€ (EZ 2001).
Die Automatik ist jetzt nicht unbedingt ein must-have, mehr ein nice-to-have (bevorzuge Automatik - bin faul ;))Was sagt ihr nun zu einem Smart? Habe gehört (aber noch nix genaueres gefunden) dass es Rostprobleme geben soll?! Habe ich noch etwas anderes nicht bedacht?
- Wenig Steuern + Versicherung
- geringer Spritverbrauch
- kein Schrottauto was mehr in der Werkstatt als auf der Straße ist (ja ich weiß man kann Pech haben)
- bin wenigfahrer - größte Strecke wäre 1-2x im Monat 2x80KM (nach Hause und wieder zurück)Was meint ihr? Wäre ein Smart für mich TOP oder eher FLOP? Alternativen?
Ich möchte so ein Ding mit 4 Rädern wo ich im Sommer nicht schwitze und im Winter nicht friere.Vielen Dank!
Oliver
-
Zusatzinfo zum Verkehrsgeschehen: Auf Autobahn fährst Du immer gegen den Fluß, das nervt ein bißchen. Andere Verkehrsteilnehmer nehmen Dich nicht ernst, denken an Kreuzungen, du wärst noch ewig weit weg, denken Du würdest ganz langsam fahren, und fahren Mist in Deiner Nähe, das nervt auch ein bißchen.
-
Hmm ja das mit dem Thema Autobahn. Habe mal gerade danach gegoogelt. Der Smart ist auch auf 135KM/h begrenzt. Das mit dem nicht ernst genommen werden ist sicherlich auch nicht so toll. Es gibt leider zuviele Idioten auf der Straße. Merke ich auch immer wenn ich mal mit dem Corsa meiner Mutter (80PS) und dem Mercedes von meinem Vater (130PS großer Kombi) fahre. Fahre ich mit dem Mercedes auf der Landstraße mal 80, fahren viele sogar recht lange hinter mir her. Aber mit dem Corsa bei 110 auf der Landstraße überholen sogar manche noch schnell mit 140 vor Kurven...
Habe auch gleich den Hinweis gesehen dass man auf jedenfall einen Diesel-Smart kaufen soll - der Benziner soll viel mehr Kraftstoff verbrauchen. Da sind es schon 128€ Steuern.
Fixkosten wärenn dann bei ~23€. Hmmm... Müsste ich dann mal durchrechnen ob sich das auch rechnet.
Von meinen 80KM verbringe ich davon 40KM auf einer Autobahn - ich denke mal das könnte man mit ein paar Valium verkraften^^ Aber danke für den Hinweis - habe ich wieder etwas mehr Lesestoff.
-
Bist du schonmal nen Smart zur Probe gefahren?
Ich hatte mal beim Pizza ausliefern das "Vergnügen". An sich ist nen Smart ja nicht schlecht, wenn man keine großen Wege hat und man findet meist ne Parklücke irgendwo, dafür fühlt man fast die Stoßstange vom Hintermann im Rücken.
Aber mit 'nem Smart auf der Autobahn? Mir persönlich hat schon die Stadtautobahn gereicht.
Und da du faul bist und eine Automatik-Schaltung bevorzugst wirst du mit der Tiptronic (Halb-Automatik) nicht viel Spaß haben. Aus Kurven kommst du schlecht wieder raus, weil der Smart ziemlich spät runterschaltet, wenn du das vorher nicht schon manuell durch antippen gemacht hast, achja und hochschalten musst du dann auch selber manuell durch tippen. Das heißt dann natürlich auch, dass du mitzählen musst in welchem Gang du bist, oder aufs Display gucken. (Da hatte ich mit dem Vollautomatikgetriebe beim Auto meines Vaters mehr Spaß)
Entweder ganz oder gar nicht Automatik, sowas dazwischen fährt sich komisch.Wärst du nur in der Stadt unterwegs, dann hätte ich dir ja zu nem Roller geraten: einmalige Anschaffung, einmal im Jahr Versicherung(Kennzeichen), und bist immer mobil.
So würde ich dir eher raten dich nach 'nem anderen Auto umzusehen. Außerdem musst du immer bedenken, dass du dann evtl jmd mitnehmen willst, oder mehrere und dann stehst du da mit deinem Smart...
Vielleicht siehst du das jetzt noch nicht so, aber wenn du erst dein Auto hast, dann stehst du früher oder später genau vor dem Problem.Fazit: Smart wäre für dich wahrscheinlich ein Flop. In meinen Augen nur als Zweitwagen gut, wenn man die Möglichkeit hat auf ein 'größeres' Auto auszuweichen (z.B. Vater mit Kombi, Mutter mit Smart und dann tauschen je nach Anliegen).
Du könntest dich dann zwar mit deiner Mom arrangieren, aber immer geht das dann sicherlich auch nicht.
-
Die erste Smart-Generation war im Großen und Ganzen ein Flopp; die Halbautomatik ist ziemlich ruckelig, Servo nur in der Sonderausstattung (nervt schon etwas ohne) und dann die Tatsache mit den 135 km/h, bei denen der Motor hinten jämmerlich brummt. Man fährt damit realistische 120 km/h. Ich glaube auch kaum, dass ein 8 Jahre alter Smart, zur Hälfte aus Plastik an jeder Ecke, insgesamt einen guten Gebrauchten hergeben könnte. Ich würde mir auf jeden Fall keinen zulegen wollen, auch nicht für 500 €. Mein Bekannter hatte aber einen seit gut 5 Jahren, ist damit sogar mehrmals in den Urlaub gefahren. Am Ende hat er ihn aber irgendwie trotzdem verkauft und sich einen rostigen Opel, ca. Bj. '90, gekauft.
Rationalste Entscheidung in meinen Augen: gar kein Auto. Zwei Autos in der Familie, die du dir ausleihen kannst, sind für einen Wenigfahrer perfekt. Und wenn du schon auf jeden Euro achtest, solltest du dir erst recht kein Auto zulegen. Für die festgesetzten Jahresfixkosten kriegst du z.B. nicht mal einen Satz Winterreifen. Wozu also unnötig Geld ausgeben?
Gruß
-
Oliver schrieb:
Fahre ich mit dem Mercedes auf der Landstraße mal 80, fahren viele sogar recht lange hinter mir her. Aber mit dem Corsa bei 110 auf der Landstraße überholen sogar manche noch schnell mit 140 vor Kurven...
Viel schlimmer finde ich es, wenn immer wieder alte Menschen zu langsam fahren und zum Überholen verleiten. Viel zu oft habe ich es mit dem Möp erlebt, das Opas riskante Fahrmanöver machen und beispielsweise auf einen Parkplatz fahren aber dann direkt wieder rausziehen. Bekomme jedesmal nen Rappel.
Nicht zu selten fahren sich junge Leute durch ältere Menschen tot, weil sie etwas zügiger unterwegs sind. Meiner Meinung nach sollte man ab 60 Jahren eine Pflichtkontrolle einführen um zu schauen ob die noch fitt sind, am Besten vierteljährig.
Edit:
Zu dem Smart: Lass das Ding da wo es ist, dass hat doch überhaupt keine Knautschzone. Es geht um deine eigene Sicherheit
-
Hallo
Kóyaánasqatsi schrieb:
Nicht zu selten fahren sich junge Leute durch ältere Menschen tot, weil sie etwas zügiger unterwegs sind. Meiner Meinung nach sollte man ab 60 Jahren eine Pflichtkontrolle einführen um zu schauen ob die noch fitt sind, am Besten vierteljährig.
Grundsätzlich gebe ich dir ja recht, aber vierteljährig? das ist wohl etwas heftig. Außerdem solltest du mal nicht die Tatsachen verdrehen. Wer baut denn die meisten Unfälle? Erzähle jetzt bloss nicht, dass passiert, weil immer alte Menschen zu langsam fahren.
chrische
-
chrische5 schrieb:
HalloErzähle jetzt bloss nicht, dass passiert, weil immer alte Menschen zu langsam fahren.
chrischeNaja, ich habe noch nie einen überholt der zügig gefahren ist
.
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Zu dem Smart: Lass das Ding da wo es ist, dass hat doch überhaupt keine Knautschzone. Es geht um deine eigene Sicherheit
Das von einem Zweiradfahrer.
Crash-Test
Gruß
-
Borschtsch schrieb:
Kóyaánasqatsi schrieb:
Zu dem Smart: Lass das Ding da wo es ist, dass hat doch überhaupt keine Knautschzone. Es geht um deine eigene Sicherheit
Das von einem Zweiradfahrer. :D[/url]
GrußJa, ich fahre aber auch nicht 130km/h und mehr.
-
Du weißt schon, was ich meine. Aus dem Auto fliegt man nicht so einfach raus.
Gruß
-
um alte menschen und ihren fuehrerschein gings hier doch gar nicht - kommt irgendwie vom thema ab
-
@Kóyaánasqatsi:
Wenn ich das recht analysiere, liegen die Probleme bei Dir.
Wenn Dich Langsamfahrer zum Risiko verleiten, dann hör auf, so viel Kaffe zu trinken und wirf vor dem Moppedfahren ein wenig Badrian rein.
Dein Möp hat zu wenig Leistung, deswegen nervt es Dich, an Geschwindigkeit zu verlieren, weil es dann wieder eine Viertel Stunde dauern wird, auf 115 zu kommen.
-
Ich habe im Rahmen einer Ex-Beziehung einen Smart über einige Zeit fahren können - fast 3 Jahre.
Für lokale Fahrten und für so ein Gebiet wie Rhein-Main mit vielen Städten, Landstraßen und Stadtautobahnen - super. Auch in der Stadtfahrt (Ampeln, Stop-Go) mit der Halbautomatik echt bequem. Parken sowieso.
Sitzkomfort, Platz, selbst Kofferraum im Normalfall ok. (6 Getränkekisten ohne Problem.)
Was gar nicht geht: Überlandfahrten. Bergauf. Autobahnstrecken. => Schlaglochsuchgerät.
Wenn das in Dein Nutzungsprofil passt..
-
Man sollte auch bedenken, dass das Ding recht wenig Knautschzone hat. Bei einem Unfall mit 100+ km/h auf der Autobahn kann das böse enden... Schon alleine aus dem Grund würde ich nicht mit so einem Wagen regelmäßig Autobahn fahren wollen.
-
... naja, das gilt aber für viele (ältere) Autos viel mehr. Da sitze ich doch lieber im Smart als in einem 6 Jahre alten Renault.
-
Marc++us schrieb:
Was gar nicht geht: Überlandfahrten. Bergauf. Autobahnstrecken. => Schlaglochsuchgerät.
das kenn ich.
Bergauf rollte die Hütte bald zurück, so lahm hat die geschalten.
Allgemein:
pos:
- Unterhalt
- Verbrauch
- Parkplatz
- Beschleunigung auf der Graden
- Sicherheitskonzeptneg:
- Qualitätsanmutung
- Innengeräusch
- Sicht nach Hinten
- Schaltpausen
- AnschaffungspreisEs ist ein kleiner Stadthüpfer, mehr nicht.
Ich kann empfehlen: Seat Ibiza (6L) als 1.2er mit 64PS. Verbrauch: 4,8L Benzin, komfortabler und unwesentlich größer.
-
4000 Euro fuer ein 8 Jahre altes Auto? Da man fuer das Dopppelte schon verschiedenste Neuwagen bekommt halte ich das fuer aeusserst happig! f'`8k
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Zu dem Smart: Lass das Ding da wo es ist, dass hat doch überhaupt keine Knautschzone. Es geht um deine eigene Sicherheit
Das ist doch Bullshit. Von den Kleinwagen ist der Smart einer der sichersten.
Er hat nämlich eine versteifte Fahrgastzelle. Habe schon einige Smarts nach Crashs gesehen, ausser einigen Kratzern sieht man selbst bei Überschlägen nicht viel. Und einen Crash bei > 100 km/h, ich glaube da sieht man generell alt aus.Ich fahre seit über 7 Jahren Smart, und kanns für die Stadt und zum Pendeln eigentlich nur empfehlen.
-