Gimp - Bild mit AlphaChannel erstellen



  • Okay, ich hab von Bildern 0 Plan :D. Zumindest vom erstellen.
    Aber ich würde gern ein paar Bilder erstellen mit einem Alpha-Kanal der das Bild "ausstanzt" so wie hier beschrieben:
    http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial_2D#Transparenz
    Kann mir da jemand einen Tipp geben bitte?
    lg



  • Was hast du?

    Wenn du ein Bild hast und den Hintergrund entfernen willst, sollte es reichen, das Bild in Gimp zu laden, den Hintergrund auszuwählen und ihn zu entfernen. Je nach Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrund kann sich das unterschiedlich schwierig gestalten. (einfach bisschen mit den Auswahltools spielen)

    Erstellst du ein neues Bild, ist das in der Regel bereits vollkommen transparent und solange keine Ebene den (transparenten) Hintergrund überdeckt, bleibt das auch so.

    Du erkennst die Transparenz in gimp (und anderen derartigen Programmen) übrigens daran, dass der Hintergrund weiß-grau gekachelt wird

    Beim Speichern sollte man natürlich noch darauf achten, ein Format zu wählen, dass Transparenz unterstützt. gif kann das eingeschränkt, png in vollem Umfang (afaik sogar 16bit-Transparenzkanäle)


  • Mod

    Ich sehe bei deinem Bild keinerlei Anleitung für sowas sondern nur ein Beispielbild.

    Ich rate mal, was du vorhast: Du hast ein Bild und willst, dass der Hintergrund durchsichtig wird.
    Vorgehen dafür:

    1. Ebene -> Transparanz -> Alpha-Kanal hinzufügen
    2. Ebene -> Transparenz -> Farbe zu Transparenz, dann den Hintergrund wählen
      Zu 99% bist du dann fertig, Probleme gibts, wenn es Stellen gibt, an denen die Hintergrundfarbe nicht durchsichtig sein soll. Dann musst du die fortgeschritteneren Werkzeuge zur Transparenz benutzen und/oder mit Masken arbeiten.


  • Ja, das ist ein Beispielbild und ich will das Bild nach OpenGL laden.
    Wenn ich jetzt ein Bild erstelle mit schwarzem Hintergrund und wie in der Anleitung von GIMP dann einen Alpha-Kanal hinzufügen habe ich um das Bild herum einen hässlichen schwarzen Rand. Das tritt aber nur bei selbst erstellen Bildern auf^^. Der Ladecode scheint also ok zu sein.
    Aber ich werd das von Sepp mal ausprobieren...
    lg



  • Hab mal einen Screenshot hochgeladen von den Rändern:
    http://www.bilder-hochladen.net/files/4gbf-j-png.html
    Vllt liegts doch am Code? :S
    lg


  • Mod

    Du meinst die schwarze Umrandung der Blobs? Da wird bei deinem Orginalbild wohl ein kleiner Farbverlauf am Rand gewesen sein. Da wirst du dann wohl mal mit einem Malwerkzeug nachhelfen müssen. Ich habe an dem Rechner an dem ich gerade sitze leider kein gimp, aber es müsste irgendwie möglich sein, direkt im Alphakanal zu malen.

    edit: Oder du gibst bei der Erkennung des Hintergrundes einen gewissen Schwellwert als Toleranz an, bis der Rand weg ist.



  • Lag am Code 🙂
    Hab glAlphaFunc verwendet.

    glEnable(GL_BLEND);
        glBlendFunc(GL_SRC_ALPHA, GL_ONE_MINUS_SRC_ALPHA);
    

    Das hat geholfen :).
    Aber jetzt weiss ich wenigstens wie man das in Gimp richtig macht.
    Danke dir Sepp.
    lg



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Spiele-/Grafikprogrammierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten