Bitte erklären
-
Zum ersten:
Ich bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Forum bin.Es geht darum:
In der Uni soll ich ein Programm schreiben, dass dann folgendermaßen über die Konsole kompiliert wird:gcc showppm.c SDL_Hilfe.c `sdl-config --cflags --libs` -o showppm
Nun:
gcc ruft den Compiler auf
*.c sind die zu kompilierenden .c Dateien
-o xxx - halt der Name des zu erzeugenden Programmes
Nur was bedeutet der ganze Rest?
Kann mir das jemand aufschlüsseln? (möglichst ausführlich)
-
`foobar` bedeutet: Rufe foobar auf und setze die Ausgabe davon an der Stelle ein (siehe Manpage der Shell). sdl-config --cflags --libs gibt sicher die Compileroptionen zurück, die man für ein sdl-Programm auf der Maschine benötigt, also wahrscheinlich Libraries, Linker- und Include-Pfade.