Modellgestützte Entwicklung für Open-Source Projekte
-
Hallo,
ich suche für ein Open-Source Projekt (Sprachen: C++ und Python) nach einer Möglichkeit, ein neues Werkzeug (UML) zu integrieren. Dabei ist es mir wichtig, dass sich die Diagramme, z.B. Klassendiagramm, sich den Veränderungen im Code anpasst. In die andere Richtung wäre ein schönes Feature, aber ist nicht zwingend erforderlich.
Zur Zeit dient Eclipse oder Netbeans als IDE. Leider sind die hier angebotenen UML-Werkzeuge alle für Java ausgelegt.Das UML-Tool muss nicht in die IDE integriert sein. Was verwendet ihr? Welches Tool würdet ihr empfehlen?
Gruß
Thomas
-
UML ist eigentlich dafür da um den Code zu beschreiben und dann zu generieren. So ein Reverse-Tool kenne ich nicht.
Womit man aber wenigstens den vorhanden C++-/Python-Code UML-like darstellen kann ist Doxygen bzw in Verindung mit dem Graphviz-Tool welches Doxygen einbinden kann und automatisch die nötigen Dateien etc generiert und die Diagramme erstellt. Das kann das auch im UML-Style darstellen. Siehe die DOku von Doxygen und das Config-File.
Mehr fällt mir dazu gerade leider nicht ein.
Aber sonst:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Unified_Modeling_Language_tools
rya.