C++ Spiel Programmieren



  • Hallo,
    diese Themen gibt es sicher schon. Aber ich habe Wochen gesucht und nix passendes gefunden.(nicht nur in diesem Forum) Ich brauche eine Person die schon mal ein 2d spiel programmiert hat. Ich will nämlich etwas ganz simples Programmieren.
    Zum Beispiel sowas:
    Dieses Bild
    🙂
    soll sich nach rechts bewegen wenn ich "d" drücke.
    Wenn ich das kapiert habe komm ich vl selber weiter XD
    Es soll ja "nur" so ein spiel wie Mario sein. Also die ganz alten wo man
    von der linken seite zur rechten rennt und dazwischen über hindernisse hüpfen muss.
    Ich hoffe das jemand mir helfen kann

    MFG
    RENE



  • Aeon1991 schrieb:

    Ich will nämlich etwas ganz simples Programmieren.

    Ich habe gehört, dass PyGame für Einsteiger ganz toll sein soll. Das ist dann aber kein C++, sondern Python.

    Gruß,
    SP



  • Ich empfehle SFML oder SDL. Falls du C/C++ einigermaßen drauf hast ist das relativ einfach. Falls es SDL sein soll, ist das wikibook ausreichend um ein Jump'n'Run zu schreiben.



  • Gute Tutorials:
    http://nehe.gamedev.net/
    Benutzt OpenGL. Und wenn Du das kannst bist Du nicht mehr auf Windows festgelegt, da OPenGL für alle gängigen Platformen existiert. Und ich finde es ist sehr einfach zu verwenden und wer sich mehr dafür interessiert kann in die Tiefe gehen und noch viel mehr anstellen.
    Viel Spaß beim Lesen!
    (Einfach rechts die Lessons)
    Wenn Du kein Englisch möchtest, dann such nach "nehe opengl deutsch" bei google.
    rya.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in volkard aus dem Forum C++ in das Forum Spiele-/Grafikprogrammierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • scorcher24@ausgeloggt schrieb:

    Und wenn Du das kannst bist Du nicht mehr auf Windows festgelegt

    Naja, eigentlich ja schon. OpenGL selber kann ja keine Fenster erzeugen, dass kann unter Linux soweit ich weiß nur die GLUT. Unter Windows geht das natürlich mit WinAPI-Mitteln... (siehe Nehe-Link)



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    scorcher24@ausgeloggt schrieb:

    Und wenn Du das kannst bist Du nicht mehr auf Windows festgelegt

    Naja, eigentlich ja schon. OpenGL selber kann ja keine Fenster erzeugen, dass kann unter Linux soweit ich weiß nur die GLUT. Unter Windows geht das natürlich mit WinAPI-Mitteln... (siehe Nehe-Link)

    Falsch. Du kannst unter Linux auch ein reines X-Fenster erzeugen. Und was unter Linux X ist unter Windows halt die WinAPI. Ausserdem wären da ja auch noch SDL oder SFML als Wrapper für die Systemcalls. Von daher ist OpenGL in Verbindung mit SDL/GLUT etc wirklich 1x Code schreiben und auf versch. Systemen kompilierbar.
    Und woher glaubst Du bekommt GLUT das OpenGL-Fenster? 😃

    edit:
    Also OpenGL kann keine Fenster erzeugen, das ist richtig. Aber dafür ist es auch nicht da. DirectX kann das übrigens genausowenig ;).
    rya.



  • SDL für 2D ist schlicht und einfach grenzenlos veraltet, sowohl was Aufbau (prozedural) als auch Performance angeht.

    Nimm SFML oder (wenn du wie ach so viele vor dir das Rad komplett neu erfinden möchtest) gleich OpenGL + SDL und dabei SDL nur für Eingabe und zum Fenster öffnen. Ansonsten ist SFML mit absoluter Sicherheit immer vorzuziehen.



  • Ich empfehle ebenfalls SFML. Es bietet auch neben der 2D-Grafik einiges an Funktionalität (z.B. Sound, Event-Handling, Netzwerkanbindung, Threads, Zeitmessung, Unicode). Das Framework ist in modernem, objektorientiertem C++ geschrieben und legt grossen Wert auf Anfängerfreundlichkeit. Du kannst später (momentan brauchst du das eigentlich nicht) problemlos OpenGL einsetzen, indem du beispielsweise Fenster und Events von SFML verwalten lässt und Grafik in OpenGL schreibst. Dafür brauchst du kein SDL.

    Abgesehen davon ist SFML schneller und meiner Ansicht nach strukturierter als SDL. Gerade in C++ bietet es sich wirklich an (wobei SFML auch als C-Binding existiert). Die aktive Entwicklung von SFML würde ich als weiteren Vorteil ansehen.



  • Und bei der sfml liegen Tutorials bei, die dir bei deinem 'Bewegung eines Bildes durch drücken der Taste D' Problem helfen. Weitere Hilfe findet man bei dortigem englischen und deutschen Forum.


  • Mod

    Aeon1991 schrieb:

    Hallo,
    diese Themen gibt es sicher schon. Aber ich habe Wochen gesucht und nix passendes gefunden.(nicht nur in diesem Forum)

    so so, wochen schon und nichts gefunden, obwohl es so ziemlich jede woche einmal gefragt wird und immer gleich beantwortet wird.
    z.b. http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-253091.html


Anmelden zum Antworten