Tip: Papier und Stift neben das Bett legen
-
Ich habe oft gehört, in Japan arbeite man angeblich 12 Stunden am Tag... weiss jemand, wie die Japaner ihre Köpfe leer kriegen
-
In Japan und einigen anderen Ländern ist das Ganze ziemlich anders. Es gibt da vielfach nicht die Unterscheidung "Arbeitszeit" und "Freizeit". Es wird den ganzen Tag über gearbeitet und dann zwischendurch in Ruhe Pausen gemacht.
Dort verschmelzen Arbeit und Leben sehr oft komplett miteinander.
-
Nicht auszudenken, du träumst die Lottozahlen...
~Leider spiele ich grundsätzlich nicht...~
-
otze schrieb:
Dort verschmelzen Arbeit und Leben sehr oft komplett miteinander.
Und das wahrscheinlich eher (vom Arbeitnehmer) ungewollt.. So viel, wie ich weiss haben die Asiatischen Industriearbeiter enorm höhere Arbeitszeiten, als wir in Europa. Ich habe da so etwas, wie 70-80 Stunden Woche im Kopf (als Normalfall).
@abc.w:
Mir Karaoke.
-
die meisten Ideen für Projekte in der Arbeit kommen mir außerhalb der Arbeitszeit, während mir in der Arbeit Dinge einfallen, die ich daheim noch einbauen könnte
-
zwutz schrieb:
die meisten Ideen für Projekte in der Arbeit kommen mir außerhalb der Arbeitszeit, während mir in der Arbeit Dinge einfallen, die ich daheim noch einbauen könnte